VRAM der RX480 wird kaum genutzt

xxStevenxx

Kabelverknoter(in)
Hallo Kollegen,

ich habe heute die Powercolor RedDevil rx480 bekommen und bin vorneweg begeistert. ABER::::

um es auf den Punkt zu bringen:

Die 8gb vram werden nicht ausgenutzt. Das heißt, wenn ich bspw. ARKsurvival starte läd Ark ganze 5GB in den Ram und ich bekomme die Fehlermeldung dass Ark aus dem Arbeitspeicher gelaufen ist.
Ich habe neben ark beim laden mal mit msi afterburner die vram speicherauslastung eingeblendet und es wurden nur ca. 1,4gb in den Videospeicher geladen. Wie kann das denn sein??
Bei witcher das gleiche. 2,2Gig vram werden genutzt die anderen 2 in den ram geschoben...

System:

AMD Athlon X4 860k @4,5GHz
8GB RAM
AMD RX480 8Gb (powercolor reddevil) (16.8.2 Crimson treiber)

Karte habe ich den vram auf 2250Mhz und den gpu clock auf 1350mhz übertaktet.
alles wunderbar nur eben wird der vram nicht genutzt

Dank im vorraus
Steven

PS: JAAA man kann mit dem Prozi spielen der kackt nicht ab.
 
Zumindest Witcher 3 ist sehr genügsam in Sachen VRAM. Wenn du deinen VRAM voll sehen willst, kann ich Shadow of Mordor, ggf. Watch Dogs und X-COM 2 (mit Mods) empfehlen ;)
 
Mit welcher Textur Qualitäts Stufe spielst du denn?

Dass der Ganze VRAM nicht zu 100% ausgelastet wird ist völlig normal, kommt immer aufs Spiel an
 
ja das mag ja so sein...
aber es ist wohl nicht normal das NUR 1,4Gb vram genutz werden. Das spiel startet nicht mal wenn ichs als extrem low memory starte....

immer wird der ram vollgeballert.
und ich würde mal sagen wenn man ein spiel sehen will was vram frisst ist ark wohl das erste.

woran liegt das denn nun?

achja. habe sogar IN ark die einstellungen auf minimal gestellt.....
 
Was ein Spiel in den vRAM und was in den normalen RAM gelagert wird ist alleine Sache der Spieleprogrammierer, da kann deine Grafikkarte nichts für (die führt nur Befehle aus).

Wenn ARK (was nicht gerade für eine gute Programmierung bekannt ist...) das nicht ordentlich gepeilt bekommt passiert dir der Fehler auf einer RX480 genau wie auf eine GTX1080 oder sonst einer Karte. :ka:

Die reine Menge an genutzten vRAM ist auch kein Indiz für die Qualität eines Spieles. Manche Spiele brauchen sehr wenig vRAM für eine sehr gute Bildqualität (Witcher3 verbraucht selbst in 4K@Ultra keine 4GB), andere ballern da vRAM voll ohne Ende (Mordors Schatten belegt in gleichen Settings auch mal 9-10 GB vRAM bei mir...).

Manche Spiele nutzen vRAM gar als Pufferspeicher wie "Lords of the Fallen" - das Spiel klatscht die 12GB meiner TitanX randvoll... läuft aber auch auf eine 3GB-Karte problemlos flüssig, nur sind auf der TitanX die Ladezeiten sehr viel kürzer...
 
Ark ist absolut kein Maßstab. Wirklich schlecht programmiert und die Grafik ist an vielen Stellen nichtmal so schön, dass es sich lohnen würde die Hardware dafür zu besitzen. Das Spiele auch Arbeitsspeicher verbrauchen ist normal, denn nicht alles wird in den Videospeicher geladen. In den VRAM kommen nur Dinge die die Grafikkarte was angehen, während im RAM die Sachen für den Prozessor zwischengelagert werden(stimmt nicht immer, aber grob kann man das schon so einteilen=). Dazu gehört auch das Betriebssystem, das je nach Programmen gern zwischen 1,5-2 GB Arbeitspeicher in Anspruch nimmt während man spielt.
 
Hallo Kollegen,

ich habe heute die Powercolor RedDevil rx480 bekommen und bin vorneweg begeistert. ABER::::

um es auf den Punkt zu bringen:

Die 8gb vram werden nicht ausgenutzt. Das heißt, wenn ich bspw. ARKsurvival starte läd Ark ganze 5GB in den Ram und ich bekomme die Fehlermeldung dass Ark aus dem Arbeitspeicher gelaufen ist.
Ich habe neben ark beim laden mal mit msi afterburner die vram speicherauslastung eingeblendet und es wurden nur ca. 1,4gb in den Videospeicher geladen. Wie kann das denn sein??
Bei witcher das gleiche. 2,2Gig vram werden genutzt die anderen 2 in den ram geschoben...

System:

AMD Athlon X4 860k @4,5GHz
8GB RAM
AMD RX480 8Gb (powercolor reddevil) (16.8.2 Crimson treiber)

Karte habe ich den vram auf 2250Mhz und den gpu clock auf 1350mhz übertaktet.
alles wunderbar nur eben wird der vram nicht genutzt
Du scheinst ein völlig falsches Verständnis vom Ram und VRam in deinem System zu haben. Im VRam werden andere Daten als im Systemspeicher benötigt. Vorallem Texturen. Die wirst du eher nicht im Systemspeicher finden, da deine CPU die Daten nicht braucht. Dein System kann die Daten der beiden Speicher nicht einfach nach Lust und Laune hin und herschieben. Die Adressierung ist Sache des ausgeführten Programms und natürlich der API (idR. DX11).

Wenn du die Fehlermeldung, dass dein Speicher überläuft bekommst, ist IMMER der Systemspeicher gemeint. Bei vollem VRam bekommst du keine Fehlermeldung - der wird einfach kommentarlos ausgelagert und dann ruckelt es gegebenenfalls.

Und dass heutzutage 8GiB Systemspeicher gerne mal vollaufen, ist normal. Es gibt inzwischen einige Spiele, die 10GiB und mehr Systemspeicher füllen. Wenn du dann in der Systemsteuerung die Pagefile zu klein eingestellt oder sogar deaktiviert hast, dann kriegst du solche "Speicher voll, Programm muss beendet werden"-Fehlermeldungen.

Hinzu kommt, dass Windows schon bevor der Speicher physisch voll ist, rummeckert. Bei 8GiB Ram wirst schon schon ab etwa 6,5 bis 7 GiB die ersten Systemwarnungen, dass dein Speicher voll ist, erhalten. 5GiB für das Programm + Windows Dienste + im Hintergrund laufende Programme sind bei 8GiB schon kritisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhh ja natürlich....

Hab voll vergessen das natürlich nur Texturen in den vram kommen und die sind bei ark ja wohl nich allzu riesig.
Ja programmiert ist es schrottig das stimmt was dann eben auch den vollgeklatschten RAM erklärt

Danke für die erklärungen
Steven
 
wenn du ark zurückgeben kannst, gebs zurück.

solche early acces ******* ist höchstens nach 5 jahren spielbar.
 
Was ihr immer alle mit Ark habt.
Es frisst halt Hardware zum Frühstück.
Das System des TE ist halt völlig überfordert damit.
Da hilft nur Doppel soviel RAM, Ark alleine belegt bei mir 9GB, und ein besserer Prozessor.
 
"Es frisst halt Hardware zum Frühstück" ist nur eine etwas schönere Umschreibung für die grottige Performance dieses Spiels. Ich selber besitze es mangels Interesse nicht, hab in meiner Steamliste allerdings genügend Leute mit überaus potenten Rechnern, die in ARK nicht auf wirklich flüssige Frameraten kommen.
 
Unter überaus potenten Rechnern verstehe ich nen 67000K mit ne 1080 und 16GB VRAM und damit kann man flüssig spielen.
Man muss halt ein wenig an den Einstellungen spielen.
So hatte ich mit ner 970 meist um die 60-70fps in 2560x1080.
 
Man kriegt es schon halbwegs flüssig aber auf großen Servern mit vielen Maschinen hilft einem alle Hardware leider nichts, da gibts trotzdem Laderuckler...
 
Die Leute beschweren sich nicht weil es unmöglich ist Ark vernünftig zum leufen zu bringen (das geht ja irgendwie), es geht darum dass die abgelieferte Performance im Verhältnis zur eingesetzten Hardware grottig ist. Oder anders gesagt: Die Grafikqualität die Ark auf einer GTX1080 mit 30fps abliefert könnte etwa die Witcher3-Engine um eine beliebige sehr effizient programmierte Software zu nennen wahrscheinlich in gleicher Weise auf einer RX470 mit 60fps hinmalen. ;)

Aber das ist kein Vorwurf - nicht umsonst ists early-access, dass da nix optimiert ist sollte der Käufer im Voraus wissen.
 
Nein eure PC's sind zu schlecht! Kauft mehr Hardware für Ark! [Ironie off] Wenn das Spiel wenigstens cool wäre, aber es ist leider nur eine monströse Zeitvernichtungsmaschine mit ner Grafik die ganz okay ist. Aber ich versteh schon dass man wenigstens ne schöne Aussicht haben will wenn man 6 Stunden n Ei ausbrütet ;-).
 
Zurück