VR ready PC für ~2000€
Grüß euch,
ich würde mir gerne einen neuen Rechner zulegen, da mein momentaner Rechner (Hyrican Cougar Military 4073) mit ~5 Jahren schon ziemlich veraltet ist.
Ich habe vor, mir einen "zukunftssicheren" (zumindest für einige Jahre) Rechner anzuschaffen, der auch (vorallem) die momentanen und evtl. auch zukünftigen VR - Anforderungen (HTC Vive) erfüllt.
Da ist glaube, dass es sich nicht lohnt mein momentanes System zu erweitern, möchte ich mir in ca. 2-3 Wochen einen neuen PC mit einem Budget von ~2000€ anschaffen.
* Falls ein Aufrüsten des momentanen PCs besser sein sollte, kann diese Möglichkeit gerne (/zuminest) in Betracht gezogen werden
Weil ich mich außerdem mit Hardware nicht / sehr wenig auskenne, würde ich gerne wissen:
* Passen die ausgewählten Komponenten zueinander (überhaupt / vom Gesichtspunkt Leistung)?
* Gibt es für best. Komponenten eine bessere/ preiswerterer Alternative?
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
Motherboard: Gigabyte 385M-HD3
CPU: i5 4430 3GHz
GPU: Nvidia GTX 660
Memory: 8 GB DDR3
Festplatte: 1000GB Seagate Barracuda
Netzteil: LC-Power LC500H-12
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
DELL U2515H
2560 x 1440 (59Hz)
3.) Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Ende August - Mitte September
4.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
Nein (Leider keine Erfahrung und keine Garantie)
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
ca . 2000 Euro (ohne VR)
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
VR-Games und Strategiespiele (Civilization 6, Anno 1800, ... + LoL)
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
~ 1,5 TB wären schon nicht schlecht
9.) Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
Nein
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Möglichkeit, ein optisches Laufwerk einzubauen.
Kann ich die Grafikkarte des neuen Rechners mit einer zweiten identischen Grafikkarte kombinieren und ist dies überhaupt sinnvoll, um evtl. höheren Grafikkarten Anspruchen neuerer (zukünftiger) Spiele gerecht zu werden?
Da ich mich nicht an den PC-Eigenbau herantraue und gerne Garantie besitze, habe ich ihn mir auf mifcom.de zusammengestellt:
Gehäuse
Corsair - Carbide Air 540 | Acrylfenster
CPU (Prozessor)
Intel Core i9-9900K, 8x 3.6GHz, 16MB L3-Cache
Mainboard
MSI Z390-A Pro | Intel Z390
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER 8GB | Gigabyte Gaming OC
Arbeitsspeicher
16GB DDR4-2666 Corsair Vengeance LPX | 2x 8GB
SSD
500GB Samsung 860 EVO | bis zu 550 MB/s lesen
Festplatte
1TB Seagate BarraCuda Compute | 7.200 RPM
Netzteil
600W - be quiet! Pure Power 11
Soundkarte
HD-Audio Onboard
CPU-Kühler
Alpenföhn Brocken 3 | 140mm PWM-Lüfter
Betriebssystem
Windows 10 Home 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-Installation
Garantie
3 Jahre Garantie | inkl. Pick-Up & Return
Herausgesuchte Konfiguration auf Geizhals: PC ~2000€ Preisvergleich Geizhals Deutschland
Vielen Dank bereits im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
PasTha
Grüß euch,
ich würde mir gerne einen neuen Rechner zulegen, da mein momentaner Rechner (Hyrican Cougar Military 4073) mit ~5 Jahren schon ziemlich veraltet ist.
Ich habe vor, mir einen "zukunftssicheren" (zumindest für einige Jahre) Rechner anzuschaffen, der auch (vorallem) die momentanen und evtl. auch zukünftigen VR - Anforderungen (HTC Vive) erfüllt.
Da ist glaube, dass es sich nicht lohnt mein momentanes System zu erweitern, möchte ich mir in ca. 2-3 Wochen einen neuen PC mit einem Budget von ~2000€ anschaffen.
* Falls ein Aufrüsten des momentanen PCs besser sein sollte, kann diese Möglichkeit gerne (/zuminest) in Betracht gezogen werden
Weil ich mich außerdem mit Hardware nicht / sehr wenig auskenne, würde ich gerne wissen:
* Passen die ausgewählten Komponenten zueinander (überhaupt / vom Gesichtspunkt Leistung)?
* Gibt es für best. Komponenten eine bessere/ preiswerterer Alternative?
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
Motherboard: Gigabyte 385M-HD3
CPU: i5 4430 3GHz
GPU: Nvidia GTX 660
Memory: 8 GB DDR3
Festplatte: 1000GB Seagate Barracuda
Netzteil: LC-Power LC500H-12
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
DELL U2515H
2560 x 1440 (59Hz)
3.) Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Ende August - Mitte September
4.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
Nein (Leider keine Erfahrung und keine Garantie)
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
ca . 2000 Euro (ohne VR)
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
VR-Games und Strategiespiele (Civilization 6, Anno 1800, ... + LoL)
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
~ 1,5 TB wären schon nicht schlecht
9.) Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
Nein
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Möglichkeit, ein optisches Laufwerk einzubauen.
Kann ich die Grafikkarte des neuen Rechners mit einer zweiten identischen Grafikkarte kombinieren und ist dies überhaupt sinnvoll, um evtl. höheren Grafikkarten Anspruchen neuerer (zukünftiger) Spiele gerecht zu werden?
Da ich mich nicht an den PC-Eigenbau herantraue und gerne Garantie besitze, habe ich ihn mir auf mifcom.de zusammengestellt:
Gehäuse
Corsair - Carbide Air 540 | Acrylfenster
CPU (Prozessor)
Intel Core i9-9900K, 8x 3.6GHz, 16MB L3-Cache
Mainboard
MSI Z390-A Pro | Intel Z390
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER 8GB | Gigabyte Gaming OC
Arbeitsspeicher
16GB DDR4-2666 Corsair Vengeance LPX | 2x 8GB
SSD
500GB Samsung 860 EVO | bis zu 550 MB/s lesen
Festplatte
1TB Seagate BarraCuda Compute | 7.200 RPM
Netzteil
600W - be quiet! Pure Power 11
Soundkarte
HD-Audio Onboard
CPU-Kühler
Alpenföhn Brocken 3 | 140mm PWM-Lüfter
Betriebssystem
Windows 10 Home 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-Installation
Garantie
3 Jahre Garantie | inkl. Pick-Up & Return
Herausgesuchte Konfiguration auf Geizhals: PC ~2000€ Preisvergleich Geizhals Deutschland
Vielen Dank bereits im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
PasTha