VPN Server in Virtual BOX langsam

metallica2006

Schraubenverwechsler(in)
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich betreibe eine VM (Virtual Box) mit windows Server 2008 R2.
Der Server stellt DHCPv4 als auch VPN zur Verfügung.
Der Zugriff erfolgt dann über Noip.com (DynDNS) und die Verbindung
über VPN (Über Android App, andSMB) ist sehr langsam (90KB/s), wenn
ich eine Datei von dem Host der VM als auch von der VM selbst lade.
Wenn ich allerdings einen Speedtest machen während ich VPN verbunden
bin, dann laufen 10 MBit/s voll durch. Der Anschluss ist eine
VDSL2 50000 / 10000. Der Upload ist auch voll da.
Wenn ich über einen anderen PC läuft die Übertragung voll duch.

Was habe ich schon gemacht (ohne Änderung):

Ohne DynDNS getestet
VPN Server auf anderem PC eingerichtet
mit einem anderen Smartphone und anderen Apps getestet
mit DUAL Stack (IPv4 + IPv6) getestet
Stromsparmodi ausgeschaltet
Firewall und AV Programm ausgeschaltet
Virtual Box neu installiert

Hardware / Software:
Pentium G4400 (die VM darf beide Kerne nutzen)
16 GB DDR4 2133 (4 GB bekommt die VM)
MSI H110 ECO (Intel I219-V NIC)
Vertex 4 128 GB (Host + VM) ~60GB Frei
WD RED 4 TB
Host OS ist Windows 10 Pro Anniversary (Problem bestand vorher auch)
Guest wie gesagt Windows Server 2008 R2 64 Bit
Virtualisierungsfunktionen sind aktiv
Router ist eine FB 7490 mit FW 6.60

Ich bin jetzt am Ende meiner Weißheit.

Was fällt euch noch ein? Wo kann man nochmal ansetzen?

PS:
Auf nem alten Athlon X2 4200+ mit 6GB Ram lief das ohne Probleme mit den
gleichen Endgeräten. Allerdings ohne Virtualisierung.


MFG
 
Moin,

also wenn du auf dem PC (auf dem die VM läuft) direkt eine VPN Verbindung aktiviert hast, erreichst du 10 Mbit/s? Und aus der VM raus nur die 90 KB/s?
Wie schaut der Speedtest aus der VM ohne VPN aus? Welche Einstellungsmöglichkeiten hast du beim VM-Player bezüglich Netzwerk?
Wenn ich mich Recht entsinne, gibt es dort verschiedene Modi.
 
Hi,

die VM ist der VPN Server.

Im Heimnetz ist alles super so wie es soll (1 GBit/s) auch über VPN.
Wenn vom VPN über einen anderen PC etwas geladen wird ist es auch OK (schwankt zwar mehr als auf der alten Kiste, geht aber).

Wenn ich jetzt über Android auf den Server zugreife ist Datenübertragung sehr langsam (~90KB/s).
Mach ich allerdings in einem W-LAN (auf der Arbeit 50 Bit SDSL) einen Speedtest bei aktiver VPN Verbindung, bekomme ich die 10 MBit/s.

VPN Server und Host sind alle im gleichen Netzwerk. Host und Server haben feste IP Adressen.

DSL Speedtest.PNG Netzwerk.PNG port.PNG Sync.PNG

MFG
 
Hi,

ja akut läuft es nur auf Andriod schlecht. Was mit dem alten PC aber kalppte. Deswegen bin ich auch so verwundert.

EDIT:

gerade nochmal getestet, von Windows läuft auch nicht gut:

screen.PNG

PS:

Ein Speedtest auf einem VPN verbundenen Gerät geht wie gesagt mit voller Geschwindigkeit.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück