Langsame Übertragungsgeschwindigkeit bei WD My Cloud (WDBZVM0080JWT) und WD5000AAKX

Ma1k

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Übertragungsgeschwindigkeit meiner WD My Cloud (Modell WDBZVM0080JWT), die über meine Fritz!Box 7520 per LAN-Kabel (Cat 6) in mein Netzwerk eingebunden ist. Auf der My Cloud laufen zwei Western Digital WD5000AAKX (500GB) Festplatten.

Problem

Wenn ich größere Dateien (z. B. 70 GB) von meinem PC auf die WD My Cloud übertrage, dauert das ca. 3 Stunden, obwohl alle Geräte angeblich Gigabit-Ethernet unterstützen. Ich bin über ein LAN-Kabel verbunden, und in der Fritz!Box wird für die Verbindung zur My Cloud auch 1 Gbit/s angezeigt. Ich habe eine 70 GB Datei aus dem Internet direkt auf die Festplatte geladen und das entpacken dauert 7 Stunden (!?)

Ich habe außerdem die Möglichkeit, SMB 1, 2 oder 3 auszuwählen. Aktuell ist SMB 3 eingestellt, da ich gelesen habe, dass dies die schnellste Variante ist.

Setup

  1. Router: Fritz!Box 7520
    • My Cloud ist an LAN 2 mit 1 Gbit/s angeschlossen.
  2. Netzwerkkabel: Cat 6
  3. NAS: WD My Cloud WDBZVM0080JWT (RAID 0)
  4. Festplatte: 2 Western Digital WD5000AAKX (500GB, SATA)
  5. PC: Ebenfalls über Gigabit-Ethernet angebunden.

Was ich bereits getestet habe

  1. Verbindung geprüft:
    • Die Fritz!Box zeigt 1 Gbit/s an.
    • Auch der PC ist über Gigabit-LAN verbunden.
  2. SMB-Version:
    • SMB 3 ist aktiv.
  3. Netzwerkkabel:
    • Verwendet werden hochwertige Cat 6-Kabel.
  4. Raid 0 konfiguriert:
    • Ich habe RAID 0 eingerichtet, um die Performance zu verbessern, aber es hat sich nichts geändert.

Frage

Hat jemand eine Idee, warum die Übertragung so langsam ist? Was kann ich noch prüfen, um die Geschwindigkeit zu verbessern? Liegt es vielleicht an der älteren WD5000AAKX-Festplatte, der My Cloud-Hardware oder etwas anderem?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Vielleicht eine blöde Frage, aber hast du mal geprüft ob die Festplatte auch noch in Ordnung ist? Mal die Smart Werte geprüft?
70 GB ist ja schon recht heftig für eine Datei, die sprengt auf jeden Fall jeden Cache den das Ding hat. Hast mal eine kleinere Datei getestet? Also so 1 GB z.B.?
 
[...]Ich habe eine 70 GB Datei aus dem Internet direkt auf die Festplatte geladen und das entpacken dauert 7 Stunden (!?)[...]
Ist das reine Kopieren von Dateien von deinem Rechner auf die MyCloud ebenfalls langsam?

Das Entpacken von Dateien funktioniert anders als einfach nur Dateien am Stück zu kopieren.
Die Datei liegt auf der MyCloud. Wohin entpackst du? Ebenfalls auf die MyCloud?
Dann muss die MyCloud gleichzeitig Lesen und Schreiben. Das Entpacken läuft meistens in kleinen Chunks, die Datei wird also nicht am Stück gelesen. Über das Netzwerk kann das tatsächlich dauern.

[...]Ich habe RAID 0 eingerichtet, um die Performance zu verbessern, aber es hat sich nichts geändert.[...]
Raid 0 bedeutet nicht immer einen Performance-Gewinn. Die "Daten" müssen ja so "zerteilt" und auf die Festplatten aufgeteilt werden, dass sie nachher auch wieder zusammengefügt werden können, incl. Sicherheitschecks. Dafür ist Rechenleistung nötig. Vor allem bei günstigen NAS-Systemen fehlt der CPU dafür häufig die nötige Performance und die Übertragungsrate bricht massiv ein.

Bei einer 1 Gbit/s Verbindung kannst du im Idealfall um die 110 MB/s übertragen. Das schafft auch eine einzelne, ältere Festplatte alleine ohne Probleme. Ein Raid 0 würde dir von der Geschwindigkeit her also auch nichts bringen.

Schau während der Übertragen/Entpackens mal auf die MyCloud, ob du hier die CPU-Auslastung sehen kannst.
Geht die CPU-Auslastung "auf Anschlag", kommt die MyCloud einfach nicht hinterher.
 
Zurück