AW: Videoüberwachung im Ausland?!
Was meinst Du überhaupt mit "Überwachungsbänder"? Gibt es schon eine Überwachung, die das Signal analog auf (VHS?) Bändern aufzeichnet? Ohne Unterstützung durch das System wird das dann wohl schwierig (Band spulen und die vergangene Aufnahme ansehen). Da würde ich eher parallel einen Videodigitizer an das (analoge?) Signal anklemmen, diesen das Signal digitalisiern lassen und entweder abspeichern oder nur live per gesichertem Webserver zur Verfügung stellen.
Ob man dann dafür (und nicht für die eigentliche Überwachung) wirklich 15 oder gar 30 fps nutzen möchte, hängt vor allem vom Internetanschluss ab. Der muss das ganze ja auch noch in nutzbarer Bildqualität schaffen. Unter 6 MBit Upload würde ich lieber auf FullHD und 5-10 fps gehen wie auf HD und 30 fps. Lieber scharfes "Geruckel" (sollte im Idealfall ja sowieso nichts geschehen) wie verpixeltes oder zu Tode komprimiertes, aber ruckelfreies Video. Obwohl die "Bänder" eher PAL-Auflösung bedeuten könnten.
Das wäre dann nämlich eine andere Lösung bei vorhandener Videoanlage (ich mache das mal wieder an den "Bändern" fest, das dürfte also keine Liveaufzeichnung auf HDD sein) und langsamer Internetanbindung: sekündlich (oder auch häufiger oder gar seltener) ein Standbild auf einen Webserver hochladen, von dem man es sich denn (am einfachesten per FTP oder per Webseite) wieder anzeigen lassen kann. Wird das Bild passend benannt, kann man sich zur Not daraus wieder ein Ruckelvideo basteln.
Weöche Software sowas alles kann? Keine Ahnung, entweder nach einem professionellen Anbieter suchen, eine zweite IP-Cam daneben hängen und wassend absichern oder halt für ein paar Euro selber basteln/programmieren.