narrenschilf
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Eigentlich einfach auf den Titel bezogen.
Mir ist bewusst, dass die Definition von "Fake-News" schwammig ist, und persönliche Überzeugungen nicht zwingend eine News sind, somit in Ordnung. Wenn allerdings jemand permanent die gleiche "Fake-News" verbreitet, obwohl mehrmals darauf hingewiesen wurde, dass dies so nicht stimmt und ein Hersteller in der "Fake-News" diffamiert wird, stellt sich mir die Frage, ob das noch in Ordnung ist.
Selbstverständlich soll niemand für seine Meinung "auf die Finger" bekommen. Selbstverständlich soll jeder seine Meinung sagen dürfen. Eine Meinung ist keine "News".
Der Beitrag, der mich zu diesem Thread inspirierd erfüllt aber zumindest grob die Anforderungen für Spam:
-den Diskussionsverlauf stören (z. B. pauschale und/oder provozierende Aussagen ohne adäquate Begründung/Argumentation).
-ausschließlich eine Aussage wiederholen, die bereits mehrfach in diesem Thread getätigt wurde. (Es gilt: Bevor man in eine Diskussion einsteigt, ist deren bisheriger Verlauf zu lesen.) Anm. von mir: Und dann immer von der gleichen Person
-kein Interesse an einer Diskussion widerspiegeln (z. B. Beiträge ohne Diskussionsgrundlage in alten Threads ohne aktive Diskussion; Meinungs-Beiträge deren Autor kein Interesse an einer weiteren Diskussion zeigt).
Ehrlich gesagt bin ich dazu den Beitrag einfach zu melden, zumindest fällt es für mich unter "unsittlichen Beiträgen", wenn jemand 14 Seiten lang nur einen Hersteller diffamiert ohne Grundlage, ohne funktionierende Rechtfertigung, und das nicht als Meinung sondern als "User-News".
Ich würde gerne Gedankeninputs des Teams aufnehmen, bevor ich auf einen Melden Button klicke und unnötig Arbeit erzeuge.
Sonst werden wir wohl bald massig von "User-News" haben, welche keine News sind. Eröffne ich halt schnell "AMD schuld an Klimaerwärmung", gebe mir Antwort und lasse das so lange werden, bis es autentisch wirkt.
Mir ist bewusst, dass die Definition von "Fake-News" schwammig ist, und persönliche Überzeugungen nicht zwingend eine News sind, somit in Ordnung. Wenn allerdings jemand permanent die gleiche "Fake-News" verbreitet, obwohl mehrmals darauf hingewiesen wurde, dass dies so nicht stimmt und ein Hersteller in der "Fake-News" diffamiert wird, stellt sich mir die Frage, ob das noch in Ordnung ist.
Selbstverständlich soll niemand für seine Meinung "auf die Finger" bekommen. Selbstverständlich soll jeder seine Meinung sagen dürfen. Eine Meinung ist keine "News".
Der Beitrag, der mich zu diesem Thread inspirierd erfüllt aber zumindest grob die Anforderungen für Spam:
-den Diskussionsverlauf stören (z. B. pauschale und/oder provozierende Aussagen ohne adäquate Begründung/Argumentation).
-ausschließlich eine Aussage wiederholen, die bereits mehrfach in diesem Thread getätigt wurde. (Es gilt: Bevor man in eine Diskussion einsteigt, ist deren bisheriger Verlauf zu lesen.) Anm. von mir: Und dann immer von der gleichen Person
-kein Interesse an einer Diskussion widerspiegeln (z. B. Beiträge ohne Diskussionsgrundlage in alten Threads ohne aktive Diskussion; Meinungs-Beiträge deren Autor kein Interesse an einer weiteren Diskussion zeigt).
Ehrlich gesagt bin ich dazu den Beitrag einfach zu melden, zumindest fällt es für mich unter "unsittlichen Beiträgen", wenn jemand 14 Seiten lang nur einen Hersteller diffamiert ohne Grundlage, ohne funktionierende Rechtfertigung, und das nicht als Meinung sondern als "User-News".
Ich würde gerne Gedankeninputs des Teams aufnehmen, bevor ich auf einen Melden Button klicke und unnötig Arbeit erzeuge.
Sonst werden wir wohl bald massig von "User-News" haben, welche keine News sind. Eröffne ich halt schnell "AMD schuld an Klimaerwärmung", gebe mir Antwort und lasse das so lange werden, bis es autentisch wirkt.