Hallo zusammen,
Ich habe im Keller mein Glasfaser Anschluss und möchte hier ein Modem/Router anschließen an dessen LAN Ausgängen möchte ich über die 4 zur Verfügung stehenden Telefonleitungen (sind leider keine LAN-Leitungen) die in den 4 Räumen gehen im jeweiligen Raum ein Router/Access-Point anschließen.
Ich weiß das die Telefonleitungen nicht optimal sind für die Geschwindigkeit, dennoch möchte ich es erstmal so versuchen.
Jetzt brauche ich den Ratschlag welches Gerät schließ ich am besten in welchem Raum an.
1. In ein Kinderzimmer ist mein Sohn mit einem PC wo er oft Spiele mit Freunden online spielt und braucht demnach viel Datenverkehr. Hier wird der PC per LAN angeschlossen und WLAN für weitere Nutzung.
2. In einem Raum hab ich ein Arbeitszimmer eingerichtet mit einem Laptop- Arbeitsplatz und einem privaten Laptop wo ich nur für die Arbeit mehr Datenverkehr brauche. Hier wird alles per LAN angeschlossen und WLAN für weitere Nutzung.
3. Im Wohnzimmer habe ich einen Fernseher den ich mit Netflix nutze. Ansonsten soll hier WLAN laufen für Handynutzung und Gast Zugang.
4. Der vierte Raum ist von der Nutzung her weniger wichtig.
Ich habe folgendes Equipment:
1. FRITZ!Box 7590
2. Speedport Hybrid
3. Easybox 803S
4. FRITZ!Box 7170
Die Telefonie soll per DECT angemeldet werden.
Meine Fragen sind nun:
1. Welches Gerät schließe ich wo am Sinnvollsten an.
2. Ist es richtig, dass ich die Router in den einzelnen Räumen am besten als Accesspoint einrichte?
3. Ich möchte überall den WLAN einschalten, am Gerät im Keller kann ich es doch ausschalten oder? Es sei denn ich brauche es dort für den Fall, dass ich im Keller arbeite und sowohl Internet oder aber über das DECT Telefon telefonieren möchte.
4. Ich möchte die Telefonie über einen Router laufen lassen. Das wäre glaube ich am besten über die FRITZ!Box 7590 die müsste aber dann vielleicht am besten im Keller angeschlossen werden, oder? Und
5. Wo melde ich die DECT Telefone am besten an? Am Router/Modem im Keller?
Oder ist es egal wo ich sie anmelde? Obwohl die Telefonie ja am besten über die FRITZ!Box 7590 laufen sollte.
Ich hoffe auf einige gute Tipps zum Vorhaben.
Grüße
Ich habe im Keller mein Glasfaser Anschluss und möchte hier ein Modem/Router anschließen an dessen LAN Ausgängen möchte ich über die 4 zur Verfügung stehenden Telefonleitungen (sind leider keine LAN-Leitungen) die in den 4 Räumen gehen im jeweiligen Raum ein Router/Access-Point anschließen.
Ich weiß das die Telefonleitungen nicht optimal sind für die Geschwindigkeit, dennoch möchte ich es erstmal so versuchen.
Jetzt brauche ich den Ratschlag welches Gerät schließ ich am besten in welchem Raum an.
1. In ein Kinderzimmer ist mein Sohn mit einem PC wo er oft Spiele mit Freunden online spielt und braucht demnach viel Datenverkehr. Hier wird der PC per LAN angeschlossen und WLAN für weitere Nutzung.
2. In einem Raum hab ich ein Arbeitszimmer eingerichtet mit einem Laptop- Arbeitsplatz und einem privaten Laptop wo ich nur für die Arbeit mehr Datenverkehr brauche. Hier wird alles per LAN angeschlossen und WLAN für weitere Nutzung.
3. Im Wohnzimmer habe ich einen Fernseher den ich mit Netflix nutze. Ansonsten soll hier WLAN laufen für Handynutzung und Gast Zugang.
4. Der vierte Raum ist von der Nutzung her weniger wichtig.
Ich habe folgendes Equipment:
1. FRITZ!Box 7590
2. Speedport Hybrid
3. Easybox 803S
4. FRITZ!Box 7170
Die Telefonie soll per DECT angemeldet werden.
Meine Fragen sind nun:
1. Welches Gerät schließe ich wo am Sinnvollsten an.
2. Ist es richtig, dass ich die Router in den einzelnen Räumen am besten als Accesspoint einrichte?
3. Ich möchte überall den WLAN einschalten, am Gerät im Keller kann ich es doch ausschalten oder? Es sei denn ich brauche es dort für den Fall, dass ich im Keller arbeite und sowohl Internet oder aber über das DECT Telefon telefonieren möchte.
4. Ich möchte die Telefonie über einen Router laufen lassen. Das wäre glaube ich am besten über die FRITZ!Box 7590 die müsste aber dann vielleicht am besten im Keller angeschlossen werden, oder? Und
5. Wo melde ich die DECT Telefone am besten an? Am Router/Modem im Keller?
Oder ist es egal wo ich sie anmelde? Obwohl die Telefonie ja am besten über die FRITZ!Box 7590 laufen sollte.
Ich hoffe auf einige gute Tipps zum Vorhaben.
Grüße