Steffenjones23
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
ich bräuchte Hilfe bei der richtigen Verkabelung des RGB´s.
Habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt:
Gehäuse: Chieftec Stallion2
Chieftec | ATX Gaming Gehaeuse | Stallion II (GP-02B-OP)
Board: Msi Gaming Edge Wifi
MPG X570 GAMING EDGE WIFI
WaKu AIO: MASTERLIQUID ML240P MIRAGE
MasterLiquid ML240P Mirage | Cooler Master Deutschland
Jetzt habe ich ein Problem mit der Verkabelung. Alle Komponenten haben MSI Mystic Light Komptabilität .
-- Bei meinem Gehäuse ist ein RGB Controller dabei an dem als Standard die 4 Gehäuselüfter angeschlossen sind.
-- Bei der Wakü AIO ML240P ist auch ein Controller dabei.
Wie schließe den ich das ganze richtig an ?
Beide Controller ? Nur ein Controller ? Der Controller vom ML240P hat einen USB Anschluss der vom Chieftec Gehäuse anscheinend nicht ? Wo liegt der Unterschied warum brauche ich den USB ?
Ich habe versucht das RGB Kabel vom ML240P in den Controller vom Chieftec Gehäuse einstecken, dann den Chieftec RGB Controller ins MSI Mainboard am "JRAINBOW1~2: Addressable RGB LED connector" angeschlossen.
Somit den MASTERLIQUID ML240P MIRAGE Controller nicht verwendet.
Die MSI Dragon Center Software erkennt aber den Controller vom Gehäuse nicht.
Wie verkable ich richtig ?
THX für eurere Hilfe.
Steffen
ich bräuchte Hilfe bei der richtigen Verkabelung des RGB´s.
Habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt:
Gehäuse: Chieftec Stallion2
Chieftec | ATX Gaming Gehaeuse | Stallion II (GP-02B-OP)
Board: Msi Gaming Edge Wifi
MPG X570 GAMING EDGE WIFI
WaKu AIO: MASTERLIQUID ML240P MIRAGE
MasterLiquid ML240P Mirage | Cooler Master Deutschland
Jetzt habe ich ein Problem mit der Verkabelung. Alle Komponenten haben MSI Mystic Light Komptabilität .
-- Bei meinem Gehäuse ist ein RGB Controller dabei an dem als Standard die 4 Gehäuselüfter angeschlossen sind.
-- Bei der Wakü AIO ML240P ist auch ein Controller dabei.
Wie schließe den ich das ganze richtig an ?
Beide Controller ? Nur ein Controller ? Der Controller vom ML240P hat einen USB Anschluss der vom Chieftec Gehäuse anscheinend nicht ? Wo liegt der Unterschied warum brauche ich den USB ?
Ich habe versucht das RGB Kabel vom ML240P in den Controller vom Chieftec Gehäuse einstecken, dann den Chieftec RGB Controller ins MSI Mainboard am "JRAINBOW1~2: Addressable RGB LED connector" angeschlossen.
Somit den MASTERLIQUID ML240P MIRAGE Controller nicht verwendet.
Die MSI Dragon Center Software erkennt aber den Controller vom Gehäuse nicht.
Wie verkable ich richtig ?
THX für eurere Hilfe.
Steffen