USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

Wieso lassen die eigentlich Games "beschneiden", wenn sie doch "Selbstkontrolle" im Namen führen? :ugly:

Weil es eine erzwungene "Selbstkontrolle" ist. reicht ein publisher/entwickler das spiel nicht ein wird es autom. als ab 18 eingestuft selbst wenn es barbie auf dem ponnyhof ist:ugly:

zum rest kann ich mich allen anderen anschließen. Wozu gibt es importshops, gerade erwachsenen-shooter in D zu kaufen ist meiner meinung nach sinnfrei weil selbst die 18er titel beschnitten sind.
 
AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

Für die entgültige Zensur ist die BpJm zuständig...
Das Gesamtpaket aus USK, BPJM und StGB ist für Spieler meiner Meinung nach das Schlimme:

Viele Spiele werden mit USK 18 eingestuft, obwohl sie im Rest-Europa mit PEGI 16 eingestuft werden. USK 18 hat dann schon gewisse Auswirkungen, wie den erschwerten innerdeutschen Versand. Dann werden die Spiele, die von der USK nicht eingestuft werden, von der BPJM oft indiziert. Was noch mehr Auswirkungen auf den Verkauf hat. Und dann werden Spiele wegen einem Hakenkreuz oder wegen Gewaltverherrlichung ganz aus dem Verkehr gezogen (wegen StGB), die woanders in Europa jeder Erwachsene spielen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

Das Gesamtpaket aus USK, BPJM und § 131 StGB ist das Schlimme:

Viele Spiele werden mit USK 18 eingestuft, obwohl sie im Rest-Europa mit PEGI 16 eingestuft werden. USK 18 hat dann schon gewisse Auswirkungen, wie den erschwerten innerdeutschen Versand. Dann werden die Spiele, die von der USK nicht eingestuft werden, von der BPJM oft indiziert. Was noch mehr Auswirkungen auf den Verkauf hat. Und dann werden Spiele wegen einem Hakenkreuz oder wegen Gewaltverherrlichung ganz aus dem Verkehr gezogen (Beschlagnahmung), die woanders in Europa jeder Erwachsene spielen darf.

Nicht nur das. Bei Spielen wie Wolfenstein hat sogar ein 12-Jähriger in Österreich mehr Rechte als ein Erwachsener hier, denn nach PEGI ist es 12+. Finde es ein wenig übertrieben, dass das Spiel beschlagnahmt ist, zumal doch in keinster Weise eine Sympathie gegenüber Nazis ausgedrückt wird, sondern eigentlich genau das Gegenteil.
Nicht dass mir extrem was an dem Spiel liegt, aber es zeigt schon die Einschränkung, die wir Spieler hier in Deutschland erfahren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

sollen die es doch so machen, wie bei den PEGI-Freigaben, wo dann genau beschrieben wird, wieso die oder jene Kategorie vergeben wird (Erotik, Drogen, böse Sprache, Gewaltverharmlosung etc.). Dann kann doch jeder selbst entscheiden, ob er ein Spiel seinen Kindern kauft, ich habe allgemein was gegen pauschale Einordnungen nach dem Alter, der Reifegrad eines Menschen hängt sicher nicht (nur) davon ab.
Wieso wird da eigentlich seitens der EU nichts dazu gesagt, schließlich gibt es ja die europäische PEGI, wieso darf Deutschland seine Extrawurst haben?
 
AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

an sich ist es ja eine gute grundidee die jugend schützen zu wollen,
aber wenn in einem spiel zuviel gewalt usw gezeigt wird, soll es von mir aus erst ab 21 verkauft werden und nicht nur für uns hier im lande "zurechtgeschnippelt" werden, bis den herren es genehm ist. so wie das derzeit läuft finde ich das falsch. :daumen2:

ferner sollten die strafen für zuwiderhandlungen (verkauf an minderjährige, eltern aufsichtspflicht) drastisch erhöht werden.

aber das wurde ja schon sehr oft in bezug auf diese thema erwähnt. :ugly:
 
AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

Ein neues Regelwerk hat hoffentlich zur Folge das ab 18 Titel ungeschnitten bleiben. Schließlich kann ich mir auch einen Horrorfilm der nur so strotz vor Gewalt und Blut ab 18 ausleihen.:D Ab 18 = Erwachsen = mündig.:banane:
 
AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

Als positiv denkender Zocker hoffe ich das es in die Richtige Richtung geht ---> 18 = Uncut
Aber wer hört schon auf die, die es angeht --> uns Zocker :ugly:
 
AW: USK stellt neues Prüfverfahren für Spiele vor

Hier, hat mir grad ein Freund geschickt und passt ganz gut zum Thema wie ich finde:
Petition zur Einführung von PEGI in Deutschland

Ich finde diese Petition unterstützenswert, da bei PEGI lange nicht so hart geurteilt wird wie bei USK. Das Einzige was mich stört ist das USK eine Art Vetorecht eingeräumt werden soll.

Edit: Übrigens fetzt der deutsche Bundestag schonmal wieder weil er zur Registrierung ein Land angegeben haben möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück