Dyfcom
PC-Selbstbauer(in)
Moin Community,
ich bin Besitzer eines 6 Jahre alten i7 4770k übertaktet auf 4,1 Ghz, nun aber möchte ich im Zuge meines neuen Schreibtisches ein kleineres Gehäuse habe und somit auch auf eine neuere Generation wechseln. Ich nutze mein PC hauptsächlich zum Spielen und Office.
Spiele die ich spiele sind meist Multiplayerspiele in geringer auflösung (CS:GO, Battlefield), ab und zu aber auch mal Spiele á la Borderlands. Dazu benutze ich ab und zu auch mal Fusion 360. Denke mal das wird die nächste CPU auch locker schaffen, da der i7 alles bis jetzt bei 1080p@60 geschafft hat und die FPS Spiele auch bei 1080p@144.
Es soll alles in ein Fractal Design Define Mini C passen, also ein µATX Mainboard. Dazu habe ich aus meiner damalige Wasserkühlung noch ein aquaero 5 LT "verbaut" dieser steuert 2x 140mm in der Front und im Deckel, die Lüfter fangen erst an wenn ich am Spielen bin, also unter Desktop/Office sehr leise. Dies würde ich gerne auch im zuge austauschen, am Besten eine Steuerung übers Mainboard.
Dazu sollte es auch zwei m2 SSD Steckplätze haben, da ich komplett auf eine HDD verzichen möchte.
Das Mainboard kann auch gerne dazu ausgelegt sein zu übertakten.
RGB oder sonst was brauche ich nicht, kann also hässlich sein
Wenn es kein passendes µATX Mainboard gibt, dann kann es auch ein normales ATX Board sein, dann nehme ich das normale Define C.
Mein Budget liegt für RAM, Mainboard und CPU ~600€ und sollte Zukunftsicher sein. Wäre gut wenn die Kombination 1-2 Grafikkarten Generation abdecken könnte und auch die Option 1440p/4k.
Mein Aktuelles Setup sieht wie Folgt aus:
CPU: i7 4770k @4,1GHz
Mainboard: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3
RAM: Corsair XMS3 Dominator GT DIMM Kit 16GB (4x4GB)
GPU: EVGA GeForce RTX 2070 XC Gaming
Kühler: Noctua NH-D15
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 550W
Gehäuse: Fractal Design Define S mit 4x Noctua NF-A14 FLX
Speicher: Samsung EVO m2 SSD 1TB+500GB und WD Green 3TB
Monitor: BenQ XL2420G (24Zoll, G-Sync, 144Hz) + Dell P1917Sc (19Zoll)
Hatte selber auch mal geguckt was es aktuell für CPUs gibt, weiß aber nicht genau was man aktuell nehmen sollte, da AMD gut aufgeholt hat. Gleiche gilt für Mainboards.
Ich hoffe ihr könnt mir eine gute Empfehlung geben
Gruß
Dyfcom
Edit: Hab auch kein Problem noch zu warten, ist kein muss jetzt zu kaufen
ich bin Besitzer eines 6 Jahre alten i7 4770k übertaktet auf 4,1 Ghz, nun aber möchte ich im Zuge meines neuen Schreibtisches ein kleineres Gehäuse habe und somit auch auf eine neuere Generation wechseln. Ich nutze mein PC hauptsächlich zum Spielen und Office.
Spiele die ich spiele sind meist Multiplayerspiele in geringer auflösung (CS:GO, Battlefield), ab und zu aber auch mal Spiele á la Borderlands. Dazu benutze ich ab und zu auch mal Fusion 360. Denke mal das wird die nächste CPU auch locker schaffen, da der i7 alles bis jetzt bei 1080p@60 geschafft hat und die FPS Spiele auch bei 1080p@144.
Es soll alles in ein Fractal Design Define Mini C passen, also ein µATX Mainboard. Dazu habe ich aus meiner damalige Wasserkühlung noch ein aquaero 5 LT "verbaut" dieser steuert 2x 140mm in der Front und im Deckel, die Lüfter fangen erst an wenn ich am Spielen bin, also unter Desktop/Office sehr leise. Dies würde ich gerne auch im zuge austauschen, am Besten eine Steuerung übers Mainboard.
Dazu sollte es auch zwei m2 SSD Steckplätze haben, da ich komplett auf eine HDD verzichen möchte.
Das Mainboard kann auch gerne dazu ausgelegt sein zu übertakten.
RGB oder sonst was brauche ich nicht, kann also hässlich sein
Wenn es kein passendes µATX Mainboard gibt, dann kann es auch ein normales ATX Board sein, dann nehme ich das normale Define C.
Mein Budget liegt für RAM, Mainboard und CPU ~600€ und sollte Zukunftsicher sein. Wäre gut wenn die Kombination 1-2 Grafikkarten Generation abdecken könnte und auch die Option 1440p/4k.
Mein Aktuelles Setup sieht wie Folgt aus:
CPU: i7 4770k @4,1GHz
Mainboard: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3
RAM: Corsair XMS3 Dominator GT DIMM Kit 16GB (4x4GB)
GPU: EVGA GeForce RTX 2070 XC Gaming
Kühler: Noctua NH-D15
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 550W
Gehäuse: Fractal Design Define S mit 4x Noctua NF-A14 FLX
Speicher: Samsung EVO m2 SSD 1TB+500GB und WD Green 3TB
Monitor: BenQ XL2420G (24Zoll, G-Sync, 144Hz) + Dell P1917Sc (19Zoll)
Hatte selber auch mal geguckt was es aktuell für CPUs gibt, weiß aber nicht genau was man aktuell nehmen sollte, da AMD gut aufgeholt hat. Gleiche gilt für Mainboards.
Ich hoffe ihr könnt mir eine gute Empfehlung geben
Gruß
Dyfcom
Edit: Hab auch kein Problem noch zu warten, ist kein muss jetzt zu kaufen
Zuletzt bearbeitet: