- Aktuelle PC-Hardware
-
Mein System sieht folgend aus und wird nur für Gaming benutzt
Mainboard: Asus Prime Z590-A
Cpu: Intel 10700k mit Be Quiet Aio 240
Ram: 2 x 16GB DDR 4 3200 Cl 16 Corsair Dominator oder so
Graka: RTX 3090 Gamerock
Festplatten: 500 GB WD Blue NVM SSD 500 GB für Windows
1 TB Samsung Evo 970
Netzteil: Be Quiet Pure Power 850W
Sound: Aune T1
Vr: Valve Index
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- Samsung odysee neo g7 UHD 165hz
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Vermutlich Mainboard Cpu ggf. Ram
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo PCGH Forum,
Folgendes selbstgemachtes Problem habe ich jetzt.
Im letzten Black Friday Sale habe ich mir die WD_BLACk SN850X mit 2 TB gegönnt.
Mein Mainboard unterstütz den dritten M.2 Slot aber nur in Verbindung mit einer 11xxx er Intel Cpu. Ich hatte naiv gehofft das ich die Festplatte erst mal reduziert in dem dritten Slot benutzen kann. Das war aber nichts.
Jetzt möchte ich allerdings bis spätestens Ende Januar die Festplatte voll nutzen können (Direct Storage Forspoken) meine alten NVM´s möchte ich gerne weiter benutzen ich benötige also mindestens 3 m.2 Slots .
Meine Frage ist jetzt wie kann ich dieses Unterfangen am sinnvollsten angehen??
Ich vermute dass es ohne Plattformwechsel nicht geht. Also eher ein Intel 13600K bzw. 13700k mit der Möglichkeit später auf DDR5 zu gehen und dem technisch interessanten Chip Design, oder direkt ein Ryzen 7600 und auf AM 5 wechseln. Bei AMD bin ich nicht sicher wie gut, trotz updateversprechen, das Update in 3 Jahren möglich ist. Die Kosten sind mir da eher zweitrangig, mir geht es mehr darum dem halb sinnlosen Upgrade einen Sinn zu geben. bzw. Pro und Contra zu sehen.
Und ich habe wenig Ahnung im bereich der Mainboards, Kaufvorschläge hierzu würden mich freuen. Ich betreibe kein CPU OC
Danke schonmal für eure Hilfe.
Folgendes selbstgemachtes Problem habe ich jetzt.
Im letzten Black Friday Sale habe ich mir die WD_BLACk SN850X mit 2 TB gegönnt.
Mein Mainboard unterstütz den dritten M.2 Slot aber nur in Verbindung mit einer 11xxx er Intel Cpu. Ich hatte naiv gehofft das ich die Festplatte erst mal reduziert in dem dritten Slot benutzen kann. Das war aber nichts.
Jetzt möchte ich allerdings bis spätestens Ende Januar die Festplatte voll nutzen können (Direct Storage Forspoken) meine alten NVM´s möchte ich gerne weiter benutzen ich benötige also mindestens 3 m.2 Slots .
Meine Frage ist jetzt wie kann ich dieses Unterfangen am sinnvollsten angehen??
Ich vermute dass es ohne Plattformwechsel nicht geht. Also eher ein Intel 13600K bzw. 13700k mit der Möglichkeit später auf DDR5 zu gehen und dem technisch interessanten Chip Design, oder direkt ein Ryzen 7600 und auf AM 5 wechseln. Bei AMD bin ich nicht sicher wie gut, trotz updateversprechen, das Update in 3 Jahren möglich ist. Die Kosten sind mir da eher zweitrangig, mir geht es mehr darum dem halb sinnlosen Upgrade einen Sinn zu geben. bzw. Pro und Contra zu sehen.
Und ich habe wenig Ahnung im bereich der Mainboards, Kaufvorschläge hierzu würden mich freuen. Ich betreibe kein CPU OC
Danke schonmal für eure Hilfe.
