Ravioli_TNT_2_Ultra
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- 1TB HDD
0,5 GB SSD
Nvidia 8600 GTS
Nvidia GTX 660ti
Gehäuse Mid
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- AOC 1080p 24" Office Monitor
- Budget
- 300
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Arbeiten / Programmieren
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Neues Mainboard, CPU, RAM, Netzteil
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Ich bräuchte Hilfe bei der Komponenten Zusammenstellung für einen Ultra Low Budget Office PC für meine Eltern.
Gebraucht wird das gute Ding für zB. : Surfen/Youtube/Netflix/Prime, Emails/Rechnungen/Briefe Schreiben/Drucken, Buchführung, Ablage für Fotos, Fax
Ich hätte da nun an folgendes gedacht , da Gehäuse, 8600GTS bzw 660ti, Monitor und die HDD / SSD vorhanden sind, Preise sind von einem lokalen Händler, wo meine Eltern gerne einkaufen würden :
MB Gigabyte a520m ~54€
CPU Ryzen 3 4100 BOX ~ 66€
G.Skill RipJaws V 16 GB Ram ~ 32€
Netzteile 400-450W 40-50€
-> ~ 200€
Ausgewählt wurde hauptsächlich nach so günstig wie möglich, dabei bin ich bei dem a520m gelandet, welches ohne BIOS Update den 4100 unterstützt und den entsprechenden RAM ( auf Support Liste vom MB ). Bei den Netzteilen kenn ich eigentlich nur beQuiet, taugen die anderen was? Unterschied sind hier auch nur max 7€, also vernachlässigbar.
Ist das ganze mit der a520m/4100 Kombination so brauchbar oder sollte ich ihnen doch lieber +100€ Aufschlag ans Herz legen für B550/5600?
Gebraucht wird das gute Ding für zB. : Surfen/Youtube/Netflix/Prime, Emails/Rechnungen/Briefe Schreiben/Drucken, Buchführung, Ablage für Fotos, Fax
Ich hätte da nun an folgendes gedacht , da Gehäuse, 8600GTS bzw 660ti, Monitor und die HDD / SSD vorhanden sind, Preise sind von einem lokalen Händler, wo meine Eltern gerne einkaufen würden :
MB Gigabyte a520m ~54€
CPU Ryzen 3 4100 BOX ~ 66€
G.Skill RipJaws V 16 GB Ram ~ 32€
Netzteile 400-450W 40-50€
-> ~ 200€
Ausgewählt wurde hauptsächlich nach so günstig wie möglich, dabei bin ich bei dem a520m gelandet, welches ohne BIOS Update den 4100 unterstützt und den entsprechenden RAM ( auf Support Liste vom MB ). Bei den Netzteilen kenn ich eigentlich nur beQuiet, taugen die anderen was? Unterschied sind hier auch nur max 7€, also vernachlässigbar.
Ist das ganze mit der a520m/4100 Kombination so brauchbar oder sollte ich ihnen doch lieber +100€ Aufschlag ans Herz legen für B550/5600?