[Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Sleeve is im Anflug ^^

AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - ES LEBT - Mit diversen Problemen - [S.4]

So in kleinen auflösungen von FurMark stürzt der rechner auch ab -.-
3DMark06 lief bis jetzt in 1920x1200 und 8xAA ca 45min im Loop stabil und die GraKa hatte auch nur 68°C ereicht.
Wer mal schaun das ich n neuen Treiber runterlade und den alten i.wie runterschmeisse und dann nochmal testen.
Ich weiss echt net was des sein kann ...

Th3 GhOst
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - ES LEBT - Mit diversen Problemen - [S.4]

Juhuuu :hail::hail::hail:
Alter treiber runter neuen drauf und...
TADAAA
kein absturz beim FurMark egal welche einstellungen.
Hab 5mins durchlaufen lassen und alles Perfekt.
Danke für den Tipp mit der Software Leute.
Gibt n Keks :ugly:



So dann wird der rechner trozdem gleich geschlachtet :lol:
Aber erstmal noch bissel MW2 zocken :D
Der H50 kommt raus und morgen versuche ich dann das KM durch bissel Dremel einsatz zu verbessern.
Es wird auch bilder geben ;)

Paar Tipps bräucht ich noch.
Wie kann ich den am besten ne schicke rundung für das KM machen?
Geht das mit so nem komischen teil hier gut oder eher net?
attachment.php


Für meinen Dremel-Klon hab ich so "Felx"-scheiben da weiss ich das die schon richtig sind ^^
Sonst bin ich n echter Noob in solchen sachen. :ugly:
Habe bisher nur 1mal n window in n seitenteil gemacht was aber auch net so dolle war.
Also ihr könnt euch auf n paar Fails freuen.

Bis später

Th3 GhOst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Die Lochsägen sind gut geeignet um Löcher in Case zu bekommen, du musst nur an den Halter mit Zentrierbohrer denken, sonst geht es in die Hose.

Freut mich, das das Sys nun stabil läuft. :daumen:
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Soooooo ^^
die Löchers sind fertig.
Noch net ganz final muss da noch bissel was machen hatte aber jetzt kb .. xD
Wenn der innenraum lackiert wird muss ich eh wieder alles raus schmeissen.
Werde noch einiges machen müssen bis es mir wirklich gefällt :devil:
Sleeven is aufjedenfall bestandteil des ganzen sowie das lackieren.
Bei den Lüftern bin ich auch net so sicher ob ich die net tauschen soll.
Selbst bei 7V sind die i.wie noch zu laut :daumen2:
Ich tendiere zu den be quiet Silent Wings aber die kosten doch schon etwas,
da muss ich ma schaun.
Window wird auch rein kommen,
AAaaber ^^
Ich werde das wohl machen lassen, dann aber auch mit passendem, Stichwort Inlay :hail: , Plexi.
Das sieht einfach super edel aus.
So genug der worte mal n paar bilder.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


bis den

Th3 GhOst
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Das sieht ja jetzt schon richtig schick aus, mit Farbe wird´s bestimmt super. :daumen:
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Schlechte Nachricht.
Meine GTX260 is anscheinend doch platt!
Wollte vorhin Metro2033 zocken, hatte gerade son Vieh da im Visir, ZACK, bildschirm is bunt.
Also das geliche problem wie vorher auch -.-
Werde die wohl die Tage zurück zu HOH schicken und gucken müssen was die dann machen.
Ach und wegen meiner geringen aktivität hier:
Mein Modem is laut Vodafone nicht mehr syncron und die wollten mir n neues schicken.
Warte jetzt 2wochen drauf.
Naja gucken was noch so passiert.
Bis dahin zock ich halt God of War 3 ^^

gruß
Th3 GhOst
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Das ist echt schade, wollen mal hoffen, das die Sache schnell über die Bühne geht.
Weiterhin alles Gute, es wird schon. :daumen:
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Heyho leute,
Ich habe gestern n bisschen wegen meiner GraKa herumprobiert und folgendes herausgefunden:
bei 75°C stürzt das system ab.
Hab dann mal GPU-Z angemacht und bei den Sensoren geschaut.
Folgende Temperaturen sind bei ca. 94°C und dann gibts den crash
VDDC Phase #1
VDDC Phase #2
VDDC Phase #3
gleichzeitig hab ich auf die lüftereinstellung geschaut und gemerkt das der lüfter zulangsam hochdreht.
Bei den 75°C is der gerade mal auf 43%.
Zum testen obs daran liegt hab ich den Lüfter auf 100% gestellt und siehe da Metro2033 läuft ohne einen absturz.
Ich werde da wohl mal die Lüftersteuerung der GraKa anpassen.
Oder habt ihr da n anderen vorschlag, außer Kühlerwechsel ^^

gruß
Th3 GhOst
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

VDDC klingt für mich nach den Spannungswandlern der Karte, evtl. sitzt der Kühler da nicht sauber
drauf oder hat sich etwas gelöst. Ansonsten erhöhe einfach die Drehzahl des Lüfters so viel, das er
dich nicht stört. 100% brauchst du bestimmt nicht.
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Also der Lüfter läuft nur auf 40% mehr macht der net.
hier könnt ihr es sehen.
IM rivatuner steht bei den Auto einstellungen auch nur das der bei 40% laufen soll -.-
kann das n fehler im Treiber sein oder is da was anderes faul?
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

Das wird wohl vom Kartenbios so vorgegeben, evtl. kannst du ja mit dem MSI Afterburner oder dem
Rivatuner Profile anlegen, das der Lüfter bei 3D Last oder einer bestimmten Temperatur auf 60 oder
mehr Prozent geregelt wird.
Ein Bios- Mod wäre noch eine Option, dann könntest du den Wert direkt im Bios der Karte hinterlegen.
Ich selber regel meine 8800 GTX aber auch nur über Software, ans Bios habe ich mich bisher noch nicht gewagt.
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Schon wieder einzelteile ^^

vorher hatte die auch den lüfter hochgedreht wenns zu warm wurde.
da konnte ich die karte auch raushören.
werde da mal was ausprobieren und gucken obs geht.

EDIT:
Hab den neuen NVidia Treiber runtergeschmissen und und n alten 190.xx drauf gemacht.
Der Lüfter dreht jetzt schneller hoch und beim Furmark stürtzt der nimmer ab.
Ich denke mal NVida hat versucht mit den neuen Treibern die Lautstärke zusenken was aber nicht gut gelungen ist.
Naja ich bleib erstmal bei dem Treiber.
Werde mal Metro2033 testen und die Karte so mal ins schwitzen bringen und schaun ob alles glatt geht.
Ansonsten rate ich euch schonmal das ihr den neuen nvidia treiber NICHT installiert!
Vllt. is des bei mir auch n einzelfall da die GraKa werkseitig übertaktet is aber naja ma gucken.
Ich melde mich hoffentlich bald mit nem Update ^^

EDIT 2:
Also Metro läuft net mit dem Treiber gibt n Spiel absturz.
Ich lade jetzt den 196.21 Treiber direkt von XFX runter.
vllt haben die da was an der Lüftersteuerung gemacht oder so kp ^^"
Ich teste einfach mal.

EDIT 3:
Also der XFX Treiber läuft gut ^^
Der Lüfter regelt vernünftig hoch, doch die Spannungswandler liegen bei rund 100°C aber der Rechner hängt sich net auf.
Ich glaube der neue NVidia Treiber is wohl net ganz ausgereift.
Im anhang n Screen mit dem Treiber.


EDIT DAS LETZTE:

Hat sich alles erledigt.
Hab ne Lüftersteuerung über den Rivatuner erstellt mit 70% Lüfterleistung und trotzdem Hängt der Rechner sich auf -.-
Werde die Karte wohl einschicken und schaun was die von HoH sagen wie lange des dauert oder ich vllt sogar das Geld wiederbekomme.
Ich werde sehen das dabei rauskommt.
Wenns Geld wieder bekomme muss ich mal schaun was ich hole.
Brauche dann eine die auf gleichen niveau oder sogar schneller is.
Naja aber abwarten und Bierchen trinken.


bis dahin
Th3 GhOst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - GraKa Probleme, abstürze in Metro2033, RMA?

Same problem here.
Hab die gleiche Karte mit dem gleichen "Fehler"
Meine hängt sich auch so um die 75 Grad +/- auf.
Wenn du ne Lösung findest, sag Bescheid, ich bin's langsam Leid, mit 100% Lüfter zu zocken. Das kackt die Karte jedenfalls nicht ab ;).
Am Case liegts auch net, mein Antec 900 müsste für genügend Airflow sorgen.
btw überhitzt das Teil auch staubfrei, es liegt also nicht daran dass der Kühler komplett verstaubt ist, oä.

Naja.... du bist halt nicht alleine...
greetz :D
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - GraKa Probleme, abstürze in Metro2033, RMA?

Gab es da nicht Probleme mit NV Treibern?
Evtl. hilft der neueste WHQL Treiber weiter, der soll ja die Fehler nicht mehr haben.
Ist schon recht ärgerlich die Geschichte.
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - GraKa Probleme, abstürze in Metro2033, RMA?

Ich habe mein System wieder zurückgesetzt auf 1woche vorher.
Nun läufts wieder, Metro is net abgestürzt.
Ich benutzte die ForceWare 196.21
Hatte mir den ja den XFX Treiber geladen aber der brachte nur zeitweise was.
GPU-Z hat mit dem Treiber die Temps. net richtig ausgelesen.

Roadjack:
Versuch auch mal den 196.21 Treiber von Nvidia, vllt haste damit ja auch mehr glück wie ich.

Für die nächste woche werde ich mal versuchen mir n zwischenboden ins Gehäuse zu basteln ^^
Schaun wo ich das Alu günstig herbekomme und wie ich des fest mache.
Hab da schon so ne Idee aber ma gucken.

gruß
Th3 GhOst
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - Soweit wieder alles im Lot

So ich bin mal wieder hier...
und das mit schlechten neuigkeiten -.-
Mein NT is kaputt und natürlich is die Garantie seit Feb. abgelaufen.
Also muss ein neues her...
Ich hab da so an das be quiet! Dark Power Pro gedacht.
Ich war auf der be quiet! HP und hab mal den Rechner da durch rechnen lassen welches NT ich brauche bzw. laut be quiet ich holen soll.
Soll laut denen das 750W Dark Power Pro sein.
Damit hätt ich genügend leistung und auch endlich ein NT mit KM.
Was würdet ihr da empfehlen?
Wieviel Watt und welches NT generell. Sollte KM haben!
Würde des auch gerne später Sleeven und da frag ich mich halt ob die Garantie verfällt.
Also wenn ich nur die Leitungen für Sata und PCI-e sleeve und das ATX mit nem Adapter verlängere.
Damit öffne ich des NT ja nicht und die Garantie sollte doch erhalten bleiben?!
Hoffe auf Hilfe von euch.

gruß
Th3 GhOst
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - NT Defekt - Welches soll es werden?

Ich habe mein BQ genau so, wie du es beschrieben hast bearbeitet.
Falls es am BQ Probleme gibt, wird nur das NT ohne die separaten Kabel eingeschickt.
Also kannst du die sonstigen Kabel ohne Probleme sleeven. Das ATX Kabel habe ich ebenfalls verlängert, so ist das KM auch in meinem HAF ordentlicher zu lösen. Wobei ich eh eine spezielle Blende für´s Kabel gebaut habe.
Mein 580 Watt NT ist sehr leise und verrichtet seine Arbeit einwandfrei.

Zum Hersteller gibt es viele Meinungen, es gibt bestimmt noch bessere NT, wobei dort die Preise aber entsprechend sind. Für mich war es eine gute Wahl zwischen Preis und Leistung.
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - NT Defekt - Welches soll es werden?

ich kann toby hier nur zustimmen: ich habe seit Jahren in 5 Rechner nur Be Quiet (ob die mich sponsern, wenn ich ihnen das erzähle?!?!) NTs verbaut und hatte noch nie Probs damit. Preis/Leistung stimmt einfach! /WerbungEnde *gg*

lg, diablo
 
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - NT Defekt - Welches soll es werden?

Ich bin auch mit meinem NT zufrieden gewesen.
Wie viel Watt sollte ich denn holen?
Des 750W kostet ja n bisschen was ^^" und ich denke das is vllt bisschen zu viel Watt.
Auf der anderen seite würde des NT dann effizienter arbeiten und die 80+ Silber zertifizierung is auch net schlecht.
Boa ich weiss net ^^

Edit:
Oh fu...
des NT is von heute morgen auf jetzt um 6€ teurer geworden -.- und is auch nimmer bei Mindfactory lieferbar.
Ich glaube ich brauche n Sponsor ^^
Wird ja immer teurer der Spaß.
Brauche ne neue HDD, n CPU Kühler und das NT.
Schweinerei warum is alles immer so teuer =(

gruß
Th3 GhOst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Ultra-Langzeit-TB] Black77 - NT Defekt - Welches soll es werden?

Also die bestellung steht fast fest ^^.
Hab mich n bissel hier im forum wegen dem NT umgeschaut und
bei der mehrheit war die rede von 500W NT's.
Werde das 580W be quiet nehmen dazu n Prolimatech Mega Shadow und n Silent Wing.
Damit hab ich dann auch ne gute Kühlung und noch genügend reserven.
Brauche nur noch n neue HDD.
Was sagt ihr so zu den F3 von Samsung mit 1TB?

gruß
Th3 GhOst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück