Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Natürlich gehören zum Wettbewerb auch Regeln, das habe ich nie bestritten. Aber es gibt einmal die Fairness, gewisse Regeln einzuhalten, und zum anderen die Fairness, aufgrund von Konkurrenzunterschieden Rücksicht zu nehmen. Letztere gehört nicht in den Wettbewerb, erstere schon.
Außerdem: Warum soll es Intels Schuld sein, dass 8 Kerner jetzt erst im Kommen sind? Innovation entsteht durch Konkurrenz. AMD konnte keine Konkurrenz liefern, ergo kaum Innovation. Da sind beide involviert, nicht nur Intel.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Die Methodik der Intel Corporation ist stets im Rahmen der Normativen Ökonomik zu vereinbaren! Dass die Europäische Kommission ein Haufen von Ignoranten ist beweist schon, wie simpel sie von den mafiösen Strukturen der Südstaaten gegängelt wird! - Und so träumt man von den Vereinigten Staaten von Europa als ein einheitliches Wirtschafts- und Handelszentrum!? Die Chinesen lachen sich jetzt schon ins Fäustchen! Die US-amerikanischen Konzerne sind plutokratisch ausgerichtet: Die Devise; "Fressen oder gefressen werden!", dieser kann sich ein Großkonzern wie die Intel Corporation nicht entziehen.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

AMD hat immerhin mit den FX-8xxx und 9xxx schon lange 8-Kerner auf dem Mainstream-Markt gehabt, Intel hat das dann mit der erheblich höheren Monoleistung und Hyperthreading (smt) gut ausgleichen können und war trotzdem so gut wie immer merklich leistungsfähiger, mit obendrein noch der besseren Energieeffiziens.
Trotzdem war der AMD FX als 4-Moduler nicht so schlecht wie sein Ruf, es gibt durchaus Benchmarks wo er gut mit einem größeren i5 und manchmal sogar i7 mithalten konnte, zu einem deutlich geringeren Anschaffungspreis.

Außerdem gibts schon lange 8-Kerner in den Spielkonsolen, ebenfalls von AMD und zu sehr fairen Preisen, allerdings auch bei Markterscheinen mit keiner berauschenden Monoleistung, dafür halt vielen Kernen und das hat sich dennoch durchgesetzt bei den Konsolen bis heute.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Das Cluster-based Multithreading von der Bulldozer- und der Piledriver-Mikroarchitektur basiert auf je einer Floating Point Unit (Integer-cluster) und je einer Scheduler Unit (Shared Module) pro Module.
Wer diese Thematik überschaut erkennt, dass trotz bis zu 8 Based-clustern die AM3+-Prozessoren nicht wie ein Octa-core Processor im Sinne der angenommenen Therminologie agieren.
Ein jdes Modul bildet eine Recheneinheit und setzt sich aus zwei eigenständigen, physikalischen Clustern zusammen (Based-cluster), wovon das Shared Module lediglich die Operationen zum Postprocessing versteht, welche auch die sogenannten virtuellen Cluster aus einem HyperThreading und Simultaneous Multithreading bilden - sie assistieren. Der sogenannte "Eight-Core Processor" arbeitet wie ein Quad-Core-Prozessor und genau so verhält er sich am Alltag! "Trotz der bis zu 8 physikalischen Strukturen behauptet sich der Bulldozer- und der Piledriver-Prozessor lediglich in der Berechnung zahlreicher Operationen, jedoch ist die IPC-Leistung so gering, dass die wenigsten Games daraus einen Nutzen ziehen können."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

AMD hat immerhin mit den FX-8xxx und 9xxx schon lange 8-Kerner auf dem Mainstream-Markt gehabt, Intel hat das dann mit der erheblich höheren Monoleistung und Hyperthreading (smt) gut ausgleichen können und war trotzdem so gut wie immer merklich leistungsfähiger, mit obendrein noch der besseren Energieeffiziens.
Trotzdem war der AMD FX als 4-Moduler nicht so schlecht wie sein Ruf, es gibt durchaus Benchmarks wo er gut mit einem größeren i5 und manchmal sogar i7 mithalten konnte, zu einem deutlich geringeren Anschaffungspreis.

Außerdem gibts schon lange 8-Kerner in den Spielkonsolen, ebenfalls von AMD und zu sehr fairen Preisen, allerdings auch bei Markterscheinen mit keiner berauschenden Monoleistung, dafür halt vielen Kernen und das hat sich dennoch durchgesetzt bei den Konsolen bis heute.

Geringer Anschaffungspreis? Zumindest am Anfang war es das ziemlich sicher nicht, der Einzige Grund warum sie letztendlich so billig wurden ist, weil auch noch der letzte Depp verstanden hat, dass die CPU's absolut nichts taugen und eben in den maximal 200€ Markt gehörten.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Interessant wäre trotzdem gewesen zu sehen was anders gelaufen wäre wenn sehr viel mehr Nutzer den FX-8350 gekauft hätten und wenn es bessere Kompiler gegeben hätte, die darauf hin optimiert wurden wären, dann hätte einiges anders laufen können.
Bei Markteinführung ist es ja klar, das die CPUs nicht gleich ein Schnäppchen sind, Ryzen war anfangs ja auch teurer als heute, jedoch abgesehen von 1800X trotzdem gleich ein Schnäppchen, also eher eine positive Ausnahme.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Interessant wäre trotzdem gewesen zu sehen was anders gelaufen wäre wenn sehr viel mehr Nutzer den FX-8350 gekauft hätten und wenn es bessere Kompiler gegeben hätte, die darauf hin optimiert wurden wären, dann hätte einiges anders laufen können.
Bei Markteinführung ist es ja klar, das die CPUs nicht gleich ein Schnäppchen sind, Ryzen war anfangs ja auch teurer als heute, jedoch abgesehen von 1800X trotzdem gleich ein Schnäppchen, also eher eine positive Ausnahme.

Wieso hätten sie es tun sollen?, letztendlich hätten sie mal ganz abgesehen von der erbärmlichen IPC, selbst, wenn damals alle 8 Threads effektiv genutzt hätten werden können, nichts anderes als einen extrem stromschluckenden i7 gehabt, nimmt man die IPC mit an Bord, ist es ja selbsterklärend weshalb die große Mehrheit zu Intel gegriffen hat, bzw. es immer noch tut.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Die Methodik der Intel Corporation ist stets im Rahmen der Normativen Ökonomik zu vereinbaren! Dass die Europäische Kommission ein Haufen von Ignoranten ist beweist schon, wie simpel sie von den mafiösen Strukturen der Südstaaten gegängelt wird! - Und so träumt man von den Vereinigten Staaten von Europa als ein einheitliches Wirtschafts- und Handelszentrum!? Die Chinesen lachen sich jetzt schon ins Fäustchen! Die US-amerikanischen Konzerne sind plutokratisch ausgerichtet: Die Devise; "Fressen oder gefressen werden!", dieser kann sich ein Großkonzern wie die Intel Corporation nicht entziehen.

Wie gut, dass du nicht zu beurteilen hast, was gesetzeskonform ist und was nicht.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Natürlich gehören zum Wettbewerb auch Regeln, das habe ich nie bestritten. Aber es gibt einmal die Fairness, gewisse Regeln einzuhalten, und zum anderen die Fairness, aufgrund von Konkurrenzunterschieden Rücksicht zu nehmen. Letztere gehört nicht in den Wettbewerb, erstere schon.
Außerdem: Warum soll es Intels Schuld sein, dass 8 Kerner jetzt erst im Kommen sind? Innovation entsteht durch Konkurrenz. AMD konnte keine Konkurrenz liefern, ergo kaum Innovation. Da sind beide involviert, nicht nur Intel.

Na ja, wenn Intel durch unlautere Maßnahmen die Konkurrenz behindert, wie soll das dann gehen?
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Interessant wäre trotzdem gewesen zu sehen was anders gelaufen wäre wenn sehr viel mehr Nutzer den FX-8350 gekauft hätten und wenn es bessere Kompiler gegeben hätte, die darauf hin optimiert wurden wären, dann hätte einiges anders laufen können.

Ich hatte ihn: Das einzige Game, wo er sich so richtig entfalten konnte, zwecks FMA4-Support, ist Call of Duty: Advanced Warfare gewesen, was die Benchmarks von diversen Testberichten wiederspiegeln. Call of Duty: Infinite Warfare scheint auf die gleiche Engine zu setzen, deswegen will ich es mit betonen. Far Cry 3 ist dasjenige Game gewesen, wo er am stärksten eingebrochen ist, was nicht verwundert, denn Far Cry ist eine Intel-Domäne. Jedenfalls brach der Prozessor schon indes von kleinsten Overclocking in diesem Game weg, so alle 10 Sekunden sackten die FPS gen Nullpunkt: Ich vermute, dass der Speichercontroller der massiven Operation von dem Vertex-Shadering der CryENGINE (DUNIA ist nichts anderes) nicht gewachsen ist.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Die Vergangenheit läßt sich ja leider nicht mehr ändern, aber nun, heute haben wir ja die Chance mit dem was wir kaufen, ein wenig Marktpolitik zu machen bzw. diese zumindest zu beeinflussen und damit dafür zu sorgen, daß es hoffentlich keinen unfairen und stark überlegenen Marktführer mehr gibt.
Indirekt haben wir als Käufer Einfluss darauf, was in der Zukunft entwickelt wird, für wen die Kompiler optimiert werden, woran sich die Spiele-Entwicklung orientiert usw..
Wenn AMD und Intel gleich stark wären, hätte das für uns Endnutzer sicherlich sehr viele Vorteile.

Gab es nicht mal eine Phase, wo AMD Intel überlegen war, als die ersten Athlon-Prozessoren auf den Markt kamen und wenige Folgejahre danach bis etwa zum Athlon64?
Das müßte so ungefähr um 2002-2004 gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere?

[...] Far Cry 3 ist dasjenige Game gewesen, wo er am stärksten eingebrochen ist, was nicht verwundert, denn Far Cry ist eine Intel-Domäne. Jedenfalls brach der Prozessor schon indes von kleinsten Overclocking in diesem Game weg, so alle 10 Sekunden sackten die FPS gen Nullpunkt: Ich vermute, dass der Speichercontroller der massiven Operation von dem Vertex-Shadering der CryENGINE (DUNIA ist nichts anderes) nicht gewachsen ist.

Das hätte mich allerdings geärgert, wo Far Cry 3 und 4 doch zu meinen absoluten Lieblingsspielen gehört haben, beide hab ich mit meinem i7-4770K und anfangs GTX 660 OC und später kurz noch mit GTX 1060 OC 6 GB gespielt, wenig später war die CPU dann nach zerlegen des Rechners und verbogenen Pins im Sockel im Eimer, aber auch vorher stürzte die beiden Spiele oft ab, ob es nun immer an der ebenfalls defekten GTX 660 lag, kann ich nicht mehr beurteilen, ich denke aber die CPU bzw. Board verursachte auch den einen oder anderen Absturz oder Hänger.
Auf einem Ryzen R5-1600(X) oder 1700 sollte Far Cry 3 und 4 und Primal doch aber auch ohne OC super laufen, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Stimmt! Als der AMD Athlon XP auf den DRAM gesetzt hatte und Intel mit seinem Pentium 4 feststellen musste, dass das Konzept mit seinen RD-DRAM nicht aufgeht, so folgten abrupt neue Revisionen auf Basis des DRAM und schon war er vorüber gewesen, jener kurzweilige Traum seitens AMD an der Spitze.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Ich meine mich noch wage zu erinnern, daß auch abgesehen vom RAM die ersten Athlons sehr gut da standen, gemessen an den damaligen Pentium4s.
Ich hatte damals sogar erstmals einen AMD Athlon mit allem drumm herum bestellt, leider waren die Teile bei meinem damalige Händler nicht lieferbar, darum hab ich dann erstmal noch einen Pentium III 1000 MHz gekauft und 3 Jahre später den Pentium4-540 (der hier heute noch läuft).
Was mir damals an AMD nicht gefiel, daß die ersten Athlons keinen internen Temperatursensor und Überhitzungsschutz hatten, oder täusche ich mich da?
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Also FC Primal läuft auf dem TR ziemlich smooth, nachdem ich HPET deaktiviert hatte. Gehört übrigens auch zu meinen Lieblingsspielen. :-)
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Gab es nicht mal eine Phase, wo AMD Intel überlegen war, als die ersten Athlon-Prozessoren auf den Markt kamen und wenige Folgejahre danach bis etwa zum Athlon64?
Das müßte so ungefähr um 2002-2004 gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere?

1999 kam der Slot A mit dem AMD Athlon und der war in einigen Bereichen Intel überlegen. 2002 hatte Intel den P4 mit 3,06 GHz und HT vorgestellt und der konnte AMD etwas gefährlich werden. Eigentlich erst 2006 mit der Einführung vom Core 2 Duo war AMD geschlagen. Die starke Phase von AMD sehe ich eher zwischen 1999-2002 und dann mit der Einführung des Athlon 64 X2 2005-2006.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Ach du hast wirklich den Ripper in Betrieb und spielst damit? ;)
Welchen denn genau? Gibt ja glaub ich auch einen recht hoch getakteten 8-Kerner und die niedriger getakteten 12- und 16-Kerner.

FC Primal hatte ich nie, zum einen mach ich mir nicht so viel aus dieser Steinzeit-Story und Waffen, zum anderen war es glaub ich nicht FSK18, darum hab ichs bis jetzt nicht gekauft.
Interessant wäre, ob Primal eine neue Engine gegenüber FC4 hat und falls ja, wie diese auf Ryzen, Ripper und i7, i9 im Vergleich läuft.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Die Far Cry Engine kannst du im großen und ganzen aus Performance / Optimierungssicht vergessen da gibts es für Vergleiche deutlich besseres.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Immer dieses AMD sind die Guten Gehabe. Wenn AMD in der Position gewesen wäre hätten sie genau dasselbe wie Intel gemacht! So funktioniert halt Wirtschaft. Aber der Thread hier hat sich ohnehin von jeder sachlichen Diskussion entfernt - daher lass ich das hier mal.

Wenn ihr euch dann besser fühlt, besteht darauf das AMD die Guten sind und Intel die Bösen, so sieht die Welt nur leider nicht aus...
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Wenn ihr euch dann besser fühlt, besteht darauf das AMD die Guten sind und Intel die Bösen, so sieht die Welt nur leider nicht aus...

Wie kommst du bloß darauf, dass ich so denke?? Jedenfalls ist die Tatsache, dass du uns die Gut-Böse-Kategorisierung überstülpst unsachlich, nicht aber unsere Argumentationsweise.
 
AW: Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games

Immer dieses AMD sind die Guten Gehabe. Wenn AMD in der Position gewesen wäre hätten sie genau dasselbe wie Intel gemacht! So funktioniert halt Wirtschaft. Aber der Thread hier hat sich ohnehin von jeder sachlichen Diskussion entfernt - daher lass ich das hier mal.

Wenn ihr euch dann besser fühlt, besteht darauf das AMD die Guten sind und Intel die Bösen, so sieht die Welt nur leider nicht aus...

Mhm, also ich weiß was du meinst und verstehe, dass das vielleicht auch bei manchen Leuten den Eindruck erweckt - aber ich glaube, dass sich jetzt viele auch angegriffen fühlen, weil die meisten wissen, dass AMD auch nur dein Geld will und ja, sie machen sich vielleicht "beliebt", dass sie ihre CPUs verlöten - aber kaum einer würde AMD empfehlen oder kaufen, nur weil man vielleicht die Firma "sympathisch" findet. Insofern kann ich gaussmath Reaktion verstehen, auch wenn das deine Absicht wahrscheinlich nicht war.
 
Zurück