Twitch Streaming Datenraten / Auflösung / Perfomance / Lags

Bullz

Software-Overclocker(in)
Twitch Streaming Datenraten / Auflösung / Perfomance / Lags

Hi und zwar soll das hier genereller gehalten werden. Also nicht speziell auf mein System sondern im generellen.

Mein System
6700k @ 4x 4,3 Ght
EVGA SC 1070
Internet 100 down /10 up

Ich persönlich teste gerade mit Geforce Experience 3.0 ( möchte persönlich voerst bei der Software bleiben kein OBS ! ) und folgende Fragen schlagen bei mir auf.

1.) Wie viel !!! % !!! und oder Datenrate seines uploads sollte man maximal für steaming zu Verfügung stellen ohne das die Ping Zeiten ingame in Online Games in die höher werden ?

2.) Wieviel Mbit wird für welche Kombination an Auflösung / Fps empfohlen und ab wann wird die Steigerung der Bitrate " ineffektiv ". Beispiel z.b 720p@30hz 5mbit und 1080p@60hz 7mbit und dergleichen

3.) Wie wirkt sich zu streamende Auflösung / Fps Rate auf die Perfomance ingame aus. Macht es einen großen Unterschied ob ich 1080p / 60 fps streame anstatt von 720p / 30 fps ?

4.) (speziell zu mir nur ) mit welchen Datenrate / Auflösung / fps sollte ich bei meiner Konfiguration streamen ?

danke
 
AW: Twitch Streaming Datenraten / Auflösung / Perfomance / Lags

Wenn du stablie und konstante 10mbit up hast, steht einem 1080p 60fps Stream imo nichts im Wege.

Mein Tip:
Warum fährst du nicht einfach diverse Probeläufe?

Auf 1080/60 gestellt und dann den Netzwerkmonitor beobachtet.
 
AW: Twitch Streaming Datenraten / Auflösung / Perfomance / Lags

0.) Warum kein OBS Studio? ISt doch komplett auf Streaming ausgelegt und kann entsprechend mehr.

1.) Kommt drauf an, Twitch kannst du als nicht Partner maximal 3,8Mbits haben, die Zuschauer werden die Qualität aber nicht einstellen können, also max 2,5Mbit auf 720p damit es bei den meisten nicht dauernd lädt. Bei YT ist es egal und Hitbox weiß ich es nicht. Ansonsten wäre es nicht schlecht wenn du dir so 1Mbit frei lässt.

2.) Idealerweise so viel wie nur geht, aber der durchschnittliche Zuschauer benutz nur sein Handy und hat ne Holzleitung, also ist es eigentlich egal, ich würd aber so mindestens 3,5 MBit auf 1080p anpeilen.

3.) also bei BF1 bin ich bei 1080p, 3,8 Mbit auf 60 fps streaming, mit einem i7 4790k@4,5Ghz ins CPU Limit gekommen und kam kaum über 60fps ingame, Ark Survival Evolved musste schon mindestens bei CRF22 zusätlich aufgenommen werden damit ich überhaupt merke das ich weniger FPS habe. Kommt also drauf an was du streamst.

4.) solltest du ja jetzt wissen :) Im Zweifel einfach mal testen, mehr Mbit heißt auch mehr encoding Leistung, genau wie eine höhere Auflösung. 2D Indiegames kannste wahrscheinlich mit 1440p@60FPS@9Mbit streamen, Battlefield 1 eher nicht.

Ich gehe übrigens vom CPU encoding und nicht vom Nvidia NVENC aus.
 
AW: Twitch Streaming Datenraten / Auflösung / Perfomance / Lags

1. Ich wüsste nicht, dass es da eine feste Regel gibt, aber im Normalfall ist eine Bitrate von über 3500 nicht mehr nützlich. Kann aber viel geringer sein bei geringer FPS/Auflösung.
2. Für 1080p/60FPS ist mindestens eine Bitrate von 3000 anzuraten. Eher in Richtung 3500, aber sie sollte nicht zu hoch sein um auch Zuschauern mit langsamerem Internet eine Möglichkeit zu geben ruckelfrei zu schauen.
3. 1080p/60FPS beinträchtigt die Performance der Spiele sehr stark, aber je nachdem welches dennoch unterschiedlich stark. Dazu kommt dass man es auch in jedem anderen Spiel anders warnimmt. Spiele wie Lol, Dota 2, OW oder ähnliches sollte kein Problem sein. Bei Grafikintensiven Spielen die noch in High/Ultra gespielt werden soll kannn die performance schon mal unspielbar werden. Musst du alles selber ausprobieren.
4. Musst du auch selber alles ausprobieren. Ich würde aber zum Einstieg mal mit 720p/30FPS und 2200 als Bitrate starten und dich dann langsam rantasten, wann es für dich unangenehm zum spielen wird .
 
AW: Twitch Streaming Datenraten / Auflösung / Perfomance / Lags

Also Twitch legt eine art Grauschleier übers bild. Bei Hitbox sind die farben sehr Knackig weshalb ich für meinen Teil komplett wechsel dazu sind Die Server bei Twitch manchmal sehr Laggy. Im allgemeinen wenn du auf 60fps gehts kostet das Leistung aber da du mit den Geforce Experience 3.0 Streamst wird die leistung nicht so Stark beansprucht wie wenn du OBS benutz. OBS bietet den vorteil Ton Spuren und zusatz sachen inerhalb des streams einzublenden was, wenn du TS3 nr ect mit einblenden willst deutlicher vorteil ist.
Da du mit GE streamst solltes du am besten jemanden fragen der im dein channel hockt und dir sagt wie das bild am besten aussieht wenn du z.B 720p/30FPS/5Mbps oder 1080/60FPS/7Mbps. Da ding ist das man sich rantasten muss den jeder PC ist ein Unikat :D
 
Zurück