Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Total War: Warhammer hat seinen DX12-Patch in einer Beta-Version erhalten, wobei es laut einem ersten Test offenbar keine merklichen Vorteile bei der CPU-Nutzung gibt, während Nvidia-Grafikkarten mindestens in Gestalt eines Modells sogar Miese machen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Wusste ich es doch AMD gehört die Zukunft DX12 In comming! :D

Im erst es ist ja alg bekannt das NV auf die Bremse drückt was DX12 angeht weil sie da eben nicht so toll da stehen...genau wie Intel in sache Multi Core
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Liegt wahrscheinlich am bescheindenen DX12 der Nvidias.
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Liegt wahrscheinlich am bescheindenen DX12 der Nvidias.
Natürlich ist Nvidia schuld, wenn sich nicht mal das Multithreading verbessert :schief:. Bei DX12 muss man es erst mal schaffen, dass sich die Leistung mit einem 4930K weder bei Nvidia noch AMD bessert. Hauptsache Async Compute wird bis zur Vergasung optimiert, mal wieder eintypischer AMD Patch mit Cherrypicking.
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Klar: man kann natürlich die Nutzung von Async Compute jetzt Cherrypicking für AMD nennen, wenn dieses DX12 Feature halt nicht von der Maxwell oder Pascal Architektur unterstützt wird ;-)

Na mir ist egal...
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Mit Pascal sind die Einbrüche evtl. nicht mehr vorhanden oder abgeschwächt. Generell sollte man wohl warten bis der DX12 Patch final ist. Und wenn alles nichts hilft, bleibt man mit Nvidia-Karten eben bei DX11. Man wird nicht gezwungen DX12 und Async Compute zu nutzen. Im Gegensatz zu Tesselation "bis zur Vergasung" in manchen Titeln.

Edit: Ok, dank AMDs Bemühungen kann man wenigstens per Treiber den Tesselation-Overkill runterregeln.
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Liegt wahrscheinlich am bescheindenen DX12 der Nvidias.

Oder eher daran, dass mit DX12 endlich die Möglichkeit besteht, die volle Leistung einer nicht ausbalancierten Architektur abrufen zu können. Alles eine Frage der Sichtweise...
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Klar: man kann natürlich die Nutzung von Async Compute jetzt Cherrypicking für AMD nennen, wenn dieses DX12 Feature halt nicht von der Maxwell oder Pascal Architektur unterstützt wird ;-)
Asynchronous Compute ist eines der wichtigsten Features...


Oder eher daran, dass mit DX12 endlich die Möglichkeit besteht, die volle Leistung einer nicht ausbalancierten Architektur abrufen zu können.
GCN ist auf DX12/Vulkan ausgelegt.
Maxwell/Pascal ist für <DX12 ausgelegt und kann deswegen mit DX12 nicht viel zulegen.

Alles eine Frage der Sichtweise...
Eigentlich nicht, es ist eine Sache der µArch!
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

dx 12 ist noch gar nicht ausgereift. Bis es soweit ist, hat nvidia schon längst dx 12 supportete Grafikkarten herausgebracht. Also kein Grund zu Sorge.
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

GCN ist auf DX12/Vulkan ausgelegt.
Maxwell/Pascal ist für <DX12 ausgelegt und kann deswegen mit DX12 nicht viel zulegen.

Immer einfache Weisheiten, Wahrheiten als fundiertes Wissen verkaufen.:schief:
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Asynchronous Compute ist eines der wichtigsten Features...



GCN ist auf DX12/Vulkan ausgelegt.
Maxwell/Pascal ist für <DX12 ausgelegt und kann deswegen mit DX12 nicht viel zulegen.

Ähem, in den Feature_Levels von DX12 steht nichts von AS/AC. Findest Du das dort? Es ist für AMD hilfreich, keine Frage. Das liegt aber an der Architektur von GCN, die nun mit sehr viel Entwickleraufwand über DX12 endlich vollends ausgereizt werden kann. Wie wir alle wissen steigert sich in bekannten DX11 Benchmarks bei AMD Karten die Leistung, je höher die Auflösung ist > die Skalierung ist überproportional gut, was darauf schließen lässt, dass die Architektur an sich an manchen Stellen Schwächen hat (steht allerdings in nahezu jedwedem Artikel/Test). Das ist jedoch nicht damit gleichzusetzen, dass sich die DirectX Welt nun ausschließlich um AS/AC dreht, sondern ganz einfach Schmarrn.

Beide Karten sind für DX12 ausgelegt, Nvidia unterstützt in der neuesten Reihe sogar mehr Feature_Levels im Vergleich zu AMD. Das ist allerdings nicht weiter relevant, da es hier generell um die Auslastung geht. Wenn die Architektur in DX11 schon alle Teilbereiche optimal auslastet, ist es nachvollziehbar, dass man keine weiteren Sprünge mehr erwarten sollte. Ashes of the singularity ist hingegen auf das optionale Feature AS/AC optimiert und harmoniert ideal mit GCN als Ganzes. Wenn jemand diesen Titel spielt, profitiert er davon und is ja auch gut so. Bisher sind die DX12 Umsetzungen allerdings überschaubar passabel gewesen, ganz besonders wenn man an Quantum Break denkt.

Und ob jedes Studio diesen Aufwand betreibt, den der Renderpfad DX12 mit sich bringt, steht in den Sternen...
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Wen es interessiert, mein eigener Vergleich mit folgendem System: 290 mit 1100 MHz Kerntakt und 1350 MHz Speichertakt, A10-7850K auf 4,2 GHz, 8Gb Arbeitsspeicher mit 1600 MHz (glaub ich^^) -> alle Einstellungen Ultra, 4fach MSAA, Einheitengröße Mittel
Ergebnisse:
DX12 Durchschnitts-FPS 43,9
DX11 Durchschnitts-FPS 38,0

Schon nicht schlecht, wird vielleicht noch besser ;) Bei Fragen, Anregungen (Kann auch Einstellungen ändern, wenn es jemand wünscht) einfach fragen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Sauber Synoch, 15,5% Steigerung kann sich sehen lassen. Ist halt immer nicht so schlau nur eine Seite (Nvidia) zu beleuchten, vor allem wenn die eine Seite nichts auf den Kasten in dem Bereich (DX12/AC) hat.
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

dx 12 ist noch gar nicht ausgereift. Bis es soweit ist, hat nvidia schon längst dx 12 supportete Grafikkarten herausgebracht. Also kein Grund zu Sorge.
Weil bis dahin auch jeder schon wieder eine neue Karte kauft, manche leben echt in einer Traumwelt!
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Das Nvidia eine DX12 schwäche hat stimmt doch garnicht!
Sie sind nur in DX11 genau so gut wie in DX12.
Amd dagegen suckt ind DX11 und kann ihr volles Potential nicht ausschöpfen.
Nur weil es in DX11 immer so war:
390=970
390X=980
Muss das nicht der tatsächlichen Leistung der Chips entsprechen. Die Amd Karten waren schon immer "Leistungsfähiger" nur konnten sie aufgrund von Treiber und schlechter Auslastung in DX11 dieses Potential nie ausschöpfen.
Es wird nie eine NV Karte geben die sich im Vergleich zu ihren DX11 ergebnissen unter DX12 stark verbessert weil sie in DX 11 schon alles gegeben hat was drinn war, mehr geht halt nicht.
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Das Nvidia eine DX12 schwäche hat stimmt doch garnicht!
Eigentlich schon!

Sie sind nur in DX11 genau so gut wie in DX12.
Falsche Schlussfolgerung!

Amd dagegen suckt ind DX11 und kann ihr volles Potential nicht ausschöpfen.
Weil die µArch eben nicht dafür ausgelegt ist, das ist nichts was man per Treiber ausbügeln könnte.

Die Amd Karten waren schon immer "Leistungsfähiger" nur konnten sie aufgrund von Treiber und schlechter Auslastung in DX11 dieses Potential nie ausschöpfen.
Nein, die Hardware ist dafür einfach nicht ausgelagt, mit den Treibern hat das nichts zutun.

Es wird nie eine NV Karte geben die sich im Vergleich zu ihren DX11 ergebnissen unter DX12 stark verbessert
Eh nicht, da müßten sie eine µArch auf DX12 optimieren, die wäre dann automatisch nicht so gut für <DX12 geeignet!

AMD’s DirectX 12 Advantage Explained – GCN Architecture More Friendly To Parallelism Than Maxwell
 
AW: Total War: Warhammer - DX12-Patch veröffentlicht, offenbar keine Vorteile für CPUs und Nvidia-GPUs

Klar: man kann natürlich die Nutzung von Async Compute jetzt Cherrypicking für AMD nennen, wenn dieses DX12 Feature halt nicht von der Maxwell oder Pascal Architektur unterstützt wird ;-)

Na mir ist egal...
Im Fall von Warhammer kann man sehr wohl von Cherrypicking reden. Die CPU zu entlasten ist genauso ein "Grundfeature" wie Async Compute, nur hat man auf besseres Multithreading komplett geschissen und einzig an Async Compute gearbeitet ...
 
Zurück