Tot eines PCIe nach Verwenung eines Riser Cable?

GEChun

Volt-Modder(in)
Ich habe mir vor ein paar Tagen, ein Riser Cable gekauft.

Delock 41839 Riser PCI-Express Karte fur 48,3 cm: Amazon.de: Computer & Zubehor

Das Kabel war korrekt eingesteckt, die Soundkarte im Kabel angeschaltet. Nichts passiert.
PC wiederholt angeschaltet nichts passiert...
Kabel wieder ausgebaut PC gestartet alles klappt.

Am nächsten Morgen ist mir dann erst aufgefallen, das ich keinen Sound habe.
Ich habe nach der Soundkarte geguckt, LED leuchtet.
Windows meldet: Es sind keine Lautsprecher und Kopfhörer angeschlossen.
Geräte Manager zeigt die Soundkarte nicht mehr an, der Treiber findet sie nicht mehr.

Darauf hin habe ich die Soundkarte mal umgesteckt, Fehler bleibt.

Darauf hin habe ich dann eine alternative Soundkarte verwendet und getestet diese ist ebenso im unteren Slot tot im oberen nicht.

Mein Bios zeigt an das keine Soundkarte in dem dazugehörigen Slot gesteckt wäre.
Bios / Cmos Reset hat nichts an der Tatsache geändert.

Für das Riser Cable hatte ich noch einen zweiten Threat offen:
http://extreme.pcgameshardware.de/sonstige-hardware/463042-riser-oder-extender-cable-gesucht.html

Kann ich nun davon ausgehen, dass mein Mainboard und eventuell die Soundkarte einen schlag weg haben?
 
Ist die Frage wie teste ich das jetzt?

Denkst du dadurch geht ehr der PCie kaputt oder gar beide Soundkarte und PCie?

Edit: Noch eine Frage, ich hab den Treiber zwar noch nicht deinstalliert. Aber kann sich ein Treiber bei so etwas zerschießen?
Der PC war ja gar nicht zur gänze an es passierte ja gar nichts beim starten.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2017-02-02 at 11.06.11.jpeg
    WhatsApp Image 2017-02-02 at 11.06.11.jpeg
    193 KB · Aufrufe: 152
  • WhatsApp Image 2017-02-02 at 11.06.17.jpeg
    WhatsApp Image 2017-02-02 at 11.06.17.jpeg
    220,3 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, kein Ergebnis...

Mein Problem ist auch das im Bios selbst ein Diagnose Programm ist welches nicht erkennt, das etwas in dem Slot eingesteckt ist.

Ich befürchte wirklich ich hab den PCIe damit gekillt...

Könnte natürlich noch mal ne Grafikkarte in den Slot stecken und hoffen das etwas erkannt wird... wenn ich damit nicht folge Probleme auslöse..

Kann die CPU damit auch in Mitleidenschaft gezogen werden?...
Sind ja direkte Lanes von der CPU...
 
Kannst du die Soundkarte an einem anderen Mainboard testen? Bzw. hast noch eine ältere Grafikkarte oder Netzwerkkarte die du in den PCIe stecken kannst?
 
Kannst du die Soundkarte an einem anderen Mainboard testen? Bzw. hast noch eine ältere Grafikkarte oder Netzwerkkarte die du in den PCIe stecken kannst?

Ja die Soundkarte hab ich bei nem IT Laden hier im Dorf abgegeben, die haben sie kostenlos getestet "läuft einwandfrei" meinten die zu mir.

Ab nächster Woche kann ich das aber auch mal selbst testen am zweit Rechner...

Also deutet alles auf das Mainboard hin...
 
Hab jetzt mal ne RX 460 in den Slot eingebaut, die funktioniert....

Soundkarten aber nicht egal was ich einbaue...
 
Vielleicht mal nen Ubuntu Live-Stick erstellen und schauen ob sie da erkannt wird. Oder ist schon im Bios schluss?

Wurde die Soundkarte vorhher im Bios angezeigt?
 
Wird die Soundkarte denn im Gerätemanager angezeigt?

Evtl. im BIOS den Onboard-Sound deaktivieren.
 
Vielleicht mal nen Ubuntu Live-Stick erstellen und schauen ob sie da erkannt wird. Oder ist schon im Bios schluss?

Wurde die Soundkarte vorhher im Bios angezeigt?

Ja, bereits im Bios ist Schluss.


Wird die Soundkarte denn im Gerätemanager angezeigt?

Evtl. im BIOS den Onboard-Sound deaktivieren.

Nein die Soundkarte wird nicht im Geräte Manager angezeigt.
Onboard Sound ist deaktiviert..


Neue Erkenntnis, ich hab die Soundkarte mal bei einem Kumpel eingebaut und wir haben festgestellt, das hier auch nichts im Geräte Manager angezeigt wird.
Also die Zx ist definitiv kaputt... auch wenn mir das IT-Geschäft etwas ganz anderes gesagt hat...
Ich frage mich was die geprüft haben, das die Karte bei denen funktionierte...


Da sich mein zweiter PC atm. auch in Umbau befindet hab ich die Recon 3D aber auch mal eingebaut und geguckt ob diese erkannt wird vom Mainboard...
Allerdings passiert bei der Soundkarte auch nichts..., das obwohl sich vorher in meinem Zweitrechner einwandfrei funktionierte...

Ich hab mir nun eine neue Z bestellt und werde mal testen ob diese erkannt wird..., wenn die auch nicht erkannt wird muss das Mainboard wohl auch noch einen schaden haben...
Wundere mich nur, das die RX460 einwandfrei in dem selben Slot funktioniert..

Werden für Grafikkarten andere Pins im PCIe benutzt?
 
Bei den Signalleitungen gibt es keinen Unterschied (×16-Karten nutzen natürlich weitere Kontakte zusätzlich), aber selbst zwischen zwei Kartendesigns mit dem gleichen Chip kann es Unterschiede in der Nutzung der 3,3-V- und 12-V-Stromversorgung geben und außerdem signalisiert jede Karte über einen Pin am Ende ihrer Kontaktleiste (bei ×1 also an anderer Stelle), wie viele Lanes sie eigentlich nutzen kann.
 
Also die Onboard-LED der Creative Zx leuchtet obwohl im Geräte Manager nichts angezeigt wird...

Dann ist es wohl wahrscheinlich das genau dieser "signalisier-Pin" in dem PCIe Slot defekt ist?

Ich teste wie gesagt mit der neuen Z wenn die auch nicht funktioniert dann muss ich wohl oder übel doch das Mainboard einschicken... tolles Riser-Kabel.
Lernen durch Schmerz...
 
Klemmt nicht zufällig ein Stück Kunststofffolie im PCIe-Slot?
Hab auch schon gesehen, dass eine auf den Kontakten der Riserkarte war und vergessen wurde abzuziehen.
 
Problem geklärt...

Die Soundkarte war kaputt... das Riser-Cable hat sie gegrillt!

Die zweite Soundkarte die ich im Anschluss dann vom zweit PC ausgebaut habe in dem sie einwandfrei funktionierte hat dann auch den Geist aufgegeben... warum auch immer...

Das IT-Geschäft welches mir nach "ausführlichem" testen sagte das die Soundkarte funktionierte hat wohl gelogen das Trinkgeld war mega unnötig von mir für diese Leistung.
Und die neue Creative Z funktioniert einwandfrei, Mainboard erkennt sie Hardware-Manager auch. :)
 
Zurück