N3cronomicon
Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo zusammen,
ich möchte mein 8 Jahre altes Gehäuse gegen das im Titel genannte tauschen und habe eine Frage, die wir vielleicht kurz zusammen lösen können.
Mein BeQuiet Dark Power Pro 10 850W ist mit 19cm Länge theoretisch 1 cm zu lang für Thermaltakes The Tower 100 Gehäuse.
Passt es vielleicht dennoch? Gefrickel mit Frustmomenten ist kein Problem, ich möchte es nur einfach nicht tauschen und hoffe, dass Thermaltake die max. Länge der PSU vielleicht nur wegen einem vollständigem Kabelbaum bei nicht modularen Netzteilen dahinter so festgelegt hat.
Das DPP 10 ist ja modular, daher könnte es -> vielleicht <- trotzdem passen.
Bilder der Gehäusekammer gibt es einige, leider nicht viele, aber zumindest 1-2 mit kleineren verbauten Netzteilen in Nahansicht, so dass man vorsichtig schätzen könnte.
Wer also hat vielleicht schon so ein Gehäuse und kann da mal kurz messen oder mir eine relativ genaue Einschätzung geben?
Wäre dankbar für Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen,
Sven
ich möchte mein 8 Jahre altes Gehäuse gegen das im Titel genannte tauschen und habe eine Frage, die wir vielleicht kurz zusammen lösen können.
Mein BeQuiet Dark Power Pro 10 850W ist mit 19cm Länge theoretisch 1 cm zu lang für Thermaltakes The Tower 100 Gehäuse.
Passt es vielleicht dennoch? Gefrickel mit Frustmomenten ist kein Problem, ich möchte es nur einfach nicht tauschen und hoffe, dass Thermaltake die max. Länge der PSU vielleicht nur wegen einem vollständigem Kabelbaum bei nicht modularen Netzteilen dahinter so festgelegt hat.
Das DPP 10 ist ja modular, daher könnte es -> vielleicht <- trotzdem passen.
Bilder der Gehäusekammer gibt es einige, leider nicht viele, aber zumindest 1-2 mit kleineren verbauten Netzteilen in Nahansicht, so dass man vorsichtig schätzen könnte.
Wer also hat vielleicht schon so ein Gehäuse und kann da mal kurz messen oder mir eine relativ genaue Einschätzung geben?
Wäre dankbar für Hinweise.
.gif)
Mit freundlichen Grüßen,
Sven