The Witcher 3 Version 1.07 unter Windows 10: 25 Grafikkarten mit neuen Treibern getestet

Bei mir reicht es, Hairworks zu deaktivieren und die Sichtweite sowie die Schatten um eine Stufe zu reduzieren und ich hab zu 100% "rockstable" IMMER 60 FPS, da die GPU last auf 70% sinkt. Da reicht dann selbst ne GTX970 locker aus.

Mit Sichtweite auf max gehts dann im worst case auf ca 55 FPS, mit zusätzlich Schatten auf max, vor allem im Wald dann auf ca 50 FPS und mit Hairworks gehts in den 40er Bereich.

Also man braucht nur drei Einstellungen etwas regeln und man kommt von 40-45 FPS @ 100% GPU Last auf gelockte 60 FPS @ 70% GPU last. Was die Engine an Performance frei macht, nur mit den drei Einstellungen ist unglaublich.

Ja, etwas tweaken bringt eine Menge.

Mir reichen meine 50 bis 60 Frames in 1440P, Ultra mit Hairworks (jedoch nur 2 MSAA bei Hairworks).


Edit:
Ich habe gefühlt unter Windows 10 die etwas bessere Performance.
In 1440P und Ultra ohne Hairworks fast immer zu 95% stabile 60 Frames, nur in Novigraad ist die CPU Last ab und zu sehr hoch und die Framerate eine kleine Sekunde lang im mittlerem 50-er Bereich (55 bis 57).

Specs:
-) GTX980ti 1430 Mhz
-) i5 3470 3.5 Ghz
-) 8GB Ram

Hat irgendwer die gleiche Erfahrung gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Test, die Tweaks und die Detailtiefe, PCGH! :pcghrockt:

Kann mir jemand helfen btgl der PCGH Mod :( Habe alles eingefügt und wenn ich das Game starte sieht alles noch genauso aus nur das die Gräser Pink, Gelb und grün sind... Sieht aus wie im Circus :(

Selbiges hatte ich auch, wird bedingt durch die Passage:

<Entry overrideGroup="TextureStreaming" varId="MaxResidentMipMap" value="8"/>

Dieser Eintrag ist afaik dafür verantwortlich Texturen zu verwaschen, sollten diese gemäß Wert nicht in der Nähe des Texturstreamings sein bzw. wenn das Texturstreaming mit seiner Arbeit (noch) nicht nachgekommen ist.
Eine Änderung auf "6" löst das Problem - allerdings habe ich noch nicht heraus gefunden, weshalb, ggf. sind spezifische Treibereinstellungen (16x AF im NV-ControlPanel) und / oder Downsampling bei mir der Grund - wenn du möchtest, stelle ich dir eine angepasste .xml auf Dropbox ;)

@Phil: Hast du die GrassGenerationEfficiency rein aus Performance-Gründen von 0.005 auf 0.015 zurückgestellt, oder ist der Effekt optisch auch einfach nicht sichtbar .. ? =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele The Witcher 3 in Ultra-Details, 1080p, ohne Hairworks. Aber ich habe keine grafischen Unterschiede feststellen können, die dazu führen, dass die Leistung mit 1.07 auf meiner GTX970 schlechter geworden ist.
Kann mir da jemand weiter helfen? o,O
 
wenn wir schon bei Performance und Witcher 3 sind, kann es sein, das mit jeder Graka die man dazu installiert,
das game immer schlechter läuft bzw immer weniger FPS hat?
auserdem gibt es kein boost bei mehreren karten, läuft nur auf stock Ghz.
am meisten FPS hab ich mit einer karte..... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum habt ihr denn eine Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream genommen, die ist ja werksübertaktet? Wie sieht es denn @stock aus?
 
Von wegen deutlich hübscheres HBAO+ . Hört doch endlich mal auf euch etwas vorzumachen. Auch beim Witcher 3 (so wie schon bspw bei AC:Unity oder Farcry 4) kostet HBAO+ nicht nur mehr Performance, sondern sieht auch schlechter aus, als die Inhouse SSAO Lösung. Solang ihr das NV-Marketing unreflektiert nachplappert schadet ihr bloß eurer Glaubwürdigkeit.
 
Schöner Nachtest.
Mal sehen wann ich mir Witcher 3 hole. Muss noch ein paar Spiele ausm Summer Sale durchspielen, dazu hat mich NBA 2K15 voll gepackt :)
 
Hallo,

habe mir die Datei runtergeladen. Wenn ich jedoch dann die Details einstelle, ist das Gras Pink. In der Datei aber ist auch <Entry overrideGroup="TextureStreaming" bereits auf 6 eingestellt.

Sobald ich dann aber noch den SweetFX Mod runterlade und installiere kann ich auch das spiel starten. Jedoch klappt das nur einmal. Beim zweiten mal kommt dann nur, dass das Programm abgestürtzt ist. Auch wenn ich dann alles lösche klappt es nicht mehr und über GOG Galaxy kann ich die Dateien nicht reparieren, da angeblich alles ok ist.

Muss dann das Spiel löschen und neu runterladen.
Kann mir da einer weiterhelfen?
 
Zurück auf den Boden der Tatsachen und wir sehen hier wieder, dass man mit einer Grafikkarte >600€ (geschweige denn >800€) ein aktuelles Spiel auf "1080p" mit konstanten 60fps zum laufen kriegt. NICHT

Einfach nur arm

Edit: Gemeint ist mit max Details

Solange das hochstellen einen Details (zum Beispiel bei FarCry von Ultra-Schatten auf Weiche-Schatten) mal locker 1/3 der FPS frisst, so lange wird sich daran auch nichts ändern ... Die letzten Stufen ganz rechts sind die, die die ganze Performance fressen. Und wofür? Nur damit man sagen kann meine Grafikkarte schafft alles auf Ultra?
Meistens nimmt man den Unterschied während des spielens gar nicht war, der wer achtet mitten im Gefecht schon darauf ob der Schatten "weicher" ist, oder ob die Verschattung (HABO+) einen Tick besser aussieht.
Und manchmal lassen diese zusätzlichen Details das ganze sogar unrealistischern aussehen (Hairworks bei Geralt und TressFX bei Lara), da es einfach nicht in die Umgebung passt.

Wenn man 60 FPS ereichen will, dann kann man getrost auf den letzten Tick am Einstellbalken verzichten und hat keinen großen grafischen Verlust.
 
Solange das hochstellen einen Details (zum Beispiel bei FarCry von Ultra-Schatten auf Weiche-Schatten) mal locker 1/3 der FPS frisst, so lange wird sich daran auch nichts ändern ... Die letzten Stufen ganz rechts sind die, die die ganze Performance fressen. Und wofür? Nur damit man sagen kann meine Grafikkarte schafft alles auf Ultra?
Meistens nimmt man den Unterschied während des spielens gar nicht war, der wer achtet mitten im Gefecht schon darauf ob der Schatten "weicher" ist, oder ob die Verschattung (HABO+) einen Tick besser aussieht.
Und manchmal lassen diese zusätzlichen Details das ganze sogar unrealistischern aussehen (Hairworks bei Geralt und TressFX bei Lara), da es einfach nicht in die Umgebung passt.

Wenn man 60 FPS ereichen will, dann kann man getrost auf den letzten Tick am Einstellbalken verzichten und hat keinen großen grafischen Verlust.

Sehr oft sogar gar keinen optischen Verlust, in Far Cry 4 z.Bsp. brauchen Ultra Schatten deutlich mehr Leistung als die sehr hohen Schatten und sehen identisch aus.
 
Hallo,

habe mir die Datei runtergeladen. Wenn ich jedoch dann die Details einstelle, ist das Gras Pink. In der Datei aber ist auch <Entry overrideGroup="TextureStreaming" bereits auf 6 eingestellt.

Sobald ich dann aber noch den SweetFX Mod runterlade und installiere kann ich auch das spiel starten. Jedoch klappt das nur einmal. Beim zweiten mal kommt dann nur, dass das Programm abgestürtzt ist. Auch wenn ich dann alles lösche klappt es nicht mehr und über GOG Galaxy kann ich die Dateien nicht reparieren, da angeblich alles ok ist.

Muss dann das Spiel löschen und neu runterladen.
Kann mir da einer weiterhelfen?

Hola,

es sind insgesamt 4 Presets (Voreinstellungen): Low und Medium sind das "alte" High und Ultra, High und Ultra sind die neuen PCGH-Presets. Bei Low und Medium steht besagte Passage noch auf 6, bei den anderen beiden auf 8:

W3.jpg

Links ist die angepasste, rechts die Ausgangs-Datei von PCGH. Folglich musst du Zeile 323 und 338 abändern.


VG,
criss
 
Von wegen deutlich hübscheres HBAO+ . Hört doch endlich mal auf euch etwas vorzumachen. Auch beim Witcher 3 (so wie schon bspw bei AC:Unity oder Farcry 4) kostet HBAO+ nicht nur mehr Performance, sondern sieht auch schlechter aus, als die Inhouse SSAO Lösung. Solang ihr das NV-Marketing unreflektiert nachplappert schadet ihr bloß eurer Glaubwürdigkeit.

Solange du ständig aus Prinzip unsere Beobachtungen anzweifelst, schadest du bloß unseren Nerven, Lolli. ;) Das, was ich an mehreren PCs sah, war mit HBAO+ hübscher. Von mir aus streich gedanklich das "deutlich", aber besser ist besser. Evtl. gibt's auch einfach Stellen/Winkel, wo HBAO+ versagt, aber die kenne ich nicht - du etwa?

MfG,
Raff
 
Gibt es eigentlich mittlerweile kniffe um die Umgebungs-Tessellation (also Gebäude, Straßen, Wände, ...) zu erhöhen bzw. wieder einzusetzen? Oder plant CD Project das noch irgendwann (per Knopf oder so ^^) aktivierbar zu machen? (Bezug: http://i.imgur.com/QcOH0nT.png so als Beispiel - so weit ich mich erinnere war das ja der dafür verantwortliche Wert :hmm:)

Das würde mich noch interessieren (falls ihr demnächst mal wieder mit den Herren sprecht ;)).
 
Gerade sehr lustig gewesen - bin auch Windows 10 umgestiegen und wollte gleich mal "The Witcher 3 Wild Hunt"
unter Windows 10 testen - kein Upgrade, sondern habe es mir neu gekauft, so kann ich auf meinem Zweit-PC Windwos 7
packen.
Aber zurück zum Thema:
Installiert, und gestartet, alles ohne Probleme, Einstellungen alles auf Maxiumum gestellt und auf einmal war das Bild weg und ich
war auf dem Desktop - Spiel in der Taskleiste und lässt sich nicht wieder aufrufen - minimiert sich sofort wieder.
Also in "Dokumente" gegangen und die Dateien
input.settings
user.settings
user.settings.bak
im Ordner "The Witcher 3" gelöscht, schon lässt es sich wieder starten - noch einmal alles auf Max - das gleiche wieder,
also noch einmal gelöscht und dann alle Einstellungen Schritt für Schritt vorgenommen - sobald ich bei "Grafik" den "Anzeigemodus"
von "Randloses Fenster" auf "Vollbild" stelle, passiert der Fehler wieder und reproduzierbar - restliche EInstellungen sind davon nicht
betroffen....
Vielleicht konnte ich ja jemandem mit meiner Feststellung helfen, der das gleiche Problem hat und keine Lust hatte sich damit rum zu
ärgern.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wegen deutlich hübscheres HBAO+ . Hört doch endlich mal auf euch etwas vorzumachen. Auch beim Witcher 3 (so wie schon bspw bei AC:Unity oder Farcry 4) kostet HBAO+ nicht nur mehr Performance, sondern sieht auch schlechter aus, als die Inhouse SSAO Lösung. Solang ihr das NV-Marketing unreflektiert nachplappert schadet ihr bloß eurer Glaubwürdigkeit.

Solange du ständig aus Prinzip unsere Beobachtungen anzweifelst, schadest du bloß unseren Nerven, Lolli. ;) Das, was ich an mehreren PCs sah, war mit HBAO+ hübscher. Von mir aus streich gedanklich das "deutlich", aber besser ist besser. Evtl. gibt's auch einfach Stellen/Winkel, wo HBAO+ versagt, aber die kenne ich nicht - du etwa?

Ich nehme mich der Sache mal an und möchte es im Vergleich auf drei Screenshots zeigen. Ich habe das OSD auf den Screens aktiviert, damit sich jeder über die Leistungskosten informieren kann.

Von links nach rechts, kein Effekt, SSAO, HBAO+

1. Witcher 3 NO.jpg 2. Witcher 3 SSAO.jpg 3. Witcher 3 HBAO+.jpg

Von mir aus könnt ihr euch jetzt streiten was besser aussieht.
Ich für meinen Teil nutze "nur" SSAO damit meine 780Ti noch was an FPS auf den Bildschirm zaubert ;)
Ganz ohne sieht Witcher 3 schon seltsam aus.
 
Kann mir jemand helfen btgl der PCGH Mod :( Habe alles eingefügt und wenn ich das Game starte sieht alles noch genauso aus nur das die Gräser Pink, Gelb und grün sind... Sieht aus wie im Circus :(

Hey, ich hab das nochmal gecheckt, nachdem ich daheim das gleiche Problem hatte: Da hab ich einen Quasi-Bug reingepfuscht, sorry. Du kannst das beheben, indem du in der rendering.xml bei den Einträgen "MaxResidentMipMap" (einfach danach suchen) bei High und Uber statt der 8 eine 6 setzt. Eigentlich wollte ich der Engine mehr MipMap-Stufen einräumen, das funktioniert leider nicht so ganz wie geplant. In einigen Situationen funktioniert der Tweak seltsamerweise, in anderen nicht.

Der Download ist im Übrigen auch gefixed. :)

Gibt es eigentlich mittlerweile kniffe um die Umgebungs-Tessellation (also Gebäude, Straßen, Wände, ...) zu erhöhen bzw. wieder einzusetzen? Oder plant CD Project das noch irgendwann (per Knopf oder so ^^) aktivierbar zu machen? (Bezug: http://i.imgur.com/QcOH0nT.png so als Beispiel - so weit ich mich erinnere war das ja der dafür verantwortliche Wert :hmm:)

Das würde mich noch interessieren (falls ihr demnächst mal wieder mit den Herren sprecht ;)).

The Witcher 3 nutzt auch jetzt Umgebungs-Tessellation... die ist allerdings relativ grob, beim Unterteilungsfaktor (x8, x16, x32, x64) muss man natürlich auch das ursprüngliche Mesh in Betracht ziehen.. Und das Geländemesh ist genau wie das des Wassers recht grob. Aber Dinge wie unebener Boden (beispielsweise Ackerfurchen) oder die Gebirgszüge wurden bereits mit Tessellation dargestellt (beim PC x16 bei den Konsolen eventuell nur x8). Was bei den Preview- vs Release-Fassungen den Unterschied macht, sind andere Assets und/oder eine andere Beleuchtung.

@Phil: Hast du die GrassGenerationEfficiency rein aus Performance-Gründen von 0.005 auf 0.015 zurückgestellt, oder ist der Effekt optisch auch einfach nicht sichtbar .. ? =)

Beides ;). Eine Erhöhung bringt optisch nicht mehr viel, kostet aber verhältnismäßig viel Leistung. Also weg damit, genau wie die 8K Schatten und die x128 Tessellation für's Wasser.

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erneut danke für die gute Arbeit und die Informationen! Ist eine Weiterverwendung bei Version 1.08 möglich oder ist davon eher abzuraten? Ich gehe erstmal von Letzterem aus.

Viele Grüße

Gerald
 
Zurück