Test: Gigabyte 870A-UD3 - günstiges Sockel-AM3-Mainboard mit AMD-870-Chip

AW: Test: Gigabyte 870A-UD3 - günstiges Sockel-AM3-Mainboard mit AMD-870-Chip

Hallo,

habe das Board auch. Bin sehr zufrieden. Muß aber von der Nutzung des Energy Safer Tools abraten. Sobald die Spannung und das Throttling vom Tool geregelt wird, kommt ein hoher Pfeifton vom Board.

Zudem kommt man mit manuellem Untervolting auf niedrigere Spannungen.


MfG
 
AW: Test: Gigabyte 870A-UD3 - günstiges Sockel-AM3-Mainboard mit AMD-870-Chip

Sehr schönes Mainboard gefällt mir richtig gut vorallen für den Preis. Das macht AMD verdampt gut.


Du meinst wohl: Das macht AMD verdammt gut. Nervt jetzt fei mal echt ernsthaft dieser Verschreiber und witzig ist er auch nicht.

Zum Board:
Bin ganz zufrieden mit meinem Gigabyte Board ( auch wenn es ein P55 Board ist) Sind gut verarbeitet, haben einen guten Preis und ausreichend Lieferumfang.

Das mit den Zusatzchips ist dann natürlich ein bisschen ärgerlich, wenn man durch ihr Weglassen, mehr PCI-e x1 dauerhaft schalten könnte. Ich wunder mich aber doch immer, dass sich PCI noch so sehr halten kann. Ich mein auf alle Slots kann man jetzt nicht unbedingt verzichten, aber müssen es gleich 3 sein?!
 
AW: Test: Gigabyte 870A-UD3 - günstiges Sockel-AM3-Mainboard mit AMD-870-Chip

Meint ihr es wäre auch mal möglich das ASRock 870 Extreme 3 zu testen? Das Board gibt es ja schon für 78€ und es sieht eigentlich sehr gut für das aus, was es bietet!
Wäre doch eine echte Alternative zu Gigabyte und Asus.


Ja, das Board testen wir in der kommenden PCGH 09/2010.



hm, wieso hat das neue board 2 PCIE x16 slots und crossfire ist nicht möglich. das kann doch nicht sein. ist das nicht ein tippfehler?

greetz


Nein, das ist kein Tippfehler. Das Board hat zwei mechanische x16-Slots, wegen der langsamen Anbindung des zweiten ist aber kein Crossfire möglich.


Ich frage mich wiso ihr nur nen 3 Kerner zum Testen nehmt.Wäre ein 955 oder gar ein Hexcore zum Testen nicht aussagekräftiger???

Wieso?
 
AW: Test: Gigabyte 870A-UD3 - günstiges Sockel-AM3-Mainboard mit AMD-870-Chip

Ich mein auf alle Slots kann man jetzt nicht unbedingt verzichten, aber müssen es gleich 3 sein?!

Der Aufwand für zusätzlich Slots ist sehr gering, man muss nur die Leiterbahnen ein bißchen in eine Richtung verlängern (Bauteile sind mitten zwischen den Slots ja eher selten im Weg) und einen Kontakt draufsetzen. Fertig.
Das rentiert sich dann ggf. sehr schnell, auch wenn nicht so viele Leute Wert drauf legen. (wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass es weltweit noch sehr, sehr viele Regionen gibt, wo PCI sehr beliebt ist. Nicht jeder hat soviel Geld für neue Hardware, wie der Durchschnittseuropäer)
 
Zurück