Temperaturen zu hoch I7 4790k + Dark Rock Pro 3

Der Dark Rock Pro 3 kann locker 200W abführen wenn der will.
Hier liegt das Problem wohl unter dem Heatspreader, sonst könnte man die Enthusiast-CPUs nicht auf denselben Takt prügeln und trotzdem bessere Temperaturen einfahren, obwohl 2 Kerne und locker 100W mehr rauskommen.
 
Klar, was meinst warum alle dem Teil den Kopf absäbeln, da spart man sicher 15 Grad.
Von der Wärmeübertragung ist das grausam. TDP Angaben von Kühlern sind zwar total Banane (noctua zum beispiel vermeidet die zurecht), aber ein DRP könnte viel besser sein.

An dieser Stelle ist einfach wichtig, dass wir A) keinen Defekt haben und B) keinen Anwendungsfehler (von der automatischen übertaktung abgesehen) haben, es ist einfach normal.
Was kann man hier also tun:

- prime95 meiden, oder Version 27.9 nutzen (~10 Grad). Aber auch hier sind die Small-FFTs ca 30W über der "normalen" TDP
- Allcore-Turbo/Multicore Enhancement abschalten, 4.4Ghz bei 1.2V sind einfach schon eine übertaktung die im Schnitt 10 Grad kostet

Mit diesen Tipps landet man schnell bei humanen 75Grad, in realen ANwednugnen nochmal weniger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich auf meinem Board ins Bios gehe wird mir dort bei einer CPU Frequenz von 4401.24MHz eine CPU Temperatur von 40 Grad angezeigt. Wie genau ist die Temperatur im BIOS?
 
So genau wie in diverse Ausleseprogrammen.
Im Bios greifen aber diverse Stromsparmechanismen nicht, deshalb ist die CPU dort immer wärmer als im IDLE-Modus unter Windows.

Möchtest du das automatische Overclocking dekativieren, musst du die Turbo-Stufen manuell einstellen (44,44,43,42). Dann geht auch die Spannung wieder auf ihr normales Niveau (~1.150V).
 
Zurück