Tagebuch [Tagebuch] NZXT Phantom Orange LamboMOD - Arancio Borealis

Schade nur, dass die so teuer ist. Wenn man bedenkt, dass man für rund 30-40€ eine Eheim Station bekommt, die ja auch noch einen AGB integriert hat. Schade :(
 
Aber dafür braucht man bei den meisten pumpen eine zusätzliche Regelung, oder muss sich mit Adaptern behelfen... Lüftersteuerung muss auch dazu, Temperaturgesteuert ist das auch ziemlich teuer...

In die Aquastream ist ja gewissermaßen ein "Mini"-Aquaero integriert. Ich weiß das eine Aquaero mehr kann, aber die Pumpe übernimmt schon so einiges... und wenn man das über Lüftersteuerung, Temperatursensor(ist ja auch in der Ultra drin) und Pumpensteuerung (Poweradjust oder eben auch Aquaero macht) wird das doch um einiges teurer....
 
Also da gibt es auch so einige Möglichkeiten, das selber zu machen.. Ich denke an die alten Wasserpumpen im Garten.. bei denen man PUMPEN musste umWasser zu bekommen :ugly:

Also ich liebe Automatisieren... so auch meine Lüfter.. Bis zu einer gewissen Temperatur stehen meine Lüfter und irgendwann fangen Sie leise an zu drehen.. Ich kann es ja auch fixieren zum benchen oder so... Aber im allgemeinen Betrieb find ich Automatikmodus schon angenehm...
 
Das kommt ganz darauf an. Wenn ich in meinem Rechner zum Beispiel alle Lüfter anhalte und somit nur noch meine HDD dreht, kann ich beide 20cm-Lüfter bis zu 400rpm drehen lassen, ohne einen Unterschied zu hören, selbst ohne Seitenwände (die HDD ist im Leerlauf und Entkoppelt!). Also gäbe es für mich keinen Grund, die Lüfter langsamer drehen zu lassen. Wenn du das jetzt mit dem Potenzial einer WaKü verbindest, kannst du ja quasi alle Lüfter so schnell laufen lassen, dass du sie trotzdem nicht hörst und hast bei einem großen Radiator trotzdem genug Kühlleistung. Da ist dann nichts mehr zu automatisieren :D
 
ja, wenn ich doch nur den MoRa ins Gehäuse bekommen würde :ugly::lol:

aber hast natürlich auch recht.. aber bei einer komplett internen Wakü ist der Radiplatz ja leider begrenzt...
 
Naja, kommt ganz darauf an. Wenn du mal davon ausgehst, dass aufgrund eines geringen Grundgeräuschniveaus schon etwas höhere Drehzahlen möglich sind. Wenn du in deinem Gehäuse einen 360er und einen 240er unterbringen kannst, geht das schon verdammt leise. 600rpm sollten doch wenigstens drin sein unter Last.
 
Grundgeräuschnivea ab nächsten Monat oSone, da 2 120GB SSD´s verbaut werden... Mein Seasonic dreht im Idle auch nicht, also habe ich nur die Pumpe und die Lüfter... Sollte der Rechner also im Idle sein wird in 90% der Fälle kein Lüfter drehen!

Beim benchen und Spielen interessiert mich Lärm nicht und zum arbeiten ist er schon Super Leise... Aber ich will halt ein großes Spektrum abdekcne :-) Das ist aber alles Abhängig davon was man will :-)
 
Ich bin ja neugierig ;)
Daher würde ich gerne wissen, auf was wir uns freuen können :)

Zum Thema WaKü kann ich leider nicht viel sagen, bin da völlig erfahrungsloß. Das ist auch einer der Gründe, warum ich dein TB lese ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wohl versuchen die Form der PSU Abdeckung anzunehmen und so den gesamten HDD Schacht zu verkleiden, das es aussieht wie aus einem Stück. Die HDD wird in eine Bitumenbox wandern, und dann kommen noch 2 SSD´s... Mal gucken was so eine Bitumenbox bringt... Ansonsten fliegt die HDD halt ganz raus.

Bin ja auch noch recht frisch was WaKü´s angeht und sammel meine ersten Erfahrungen deswegen fand ich es auch sehr interessant mal eine Laing und danach dann auch die Aquastream zu testen... Habe halt auch festgestellt das es zwei sehr gute Pumpen sind, die aber verschiedene Usergruppen ansprechen...Da eine Laing (zumindest mit dem XSPC Deckel und natürlich meinem Empfinden nach) auch auf 7Volt noch sehr deutlich zu hören ist, aber halt eine unglaubliche Leistung mit sich bringt. Und die Aquastream, die wirklich unhörbar ist aber nicht ganz die Leistung einer Laing hat....
 
Wie gesagt, alles mein persönliches Empfinden. Habe weder Mittel und Fähigkeiten und dies Professionel zu testen.

Und ich denke der Durchfluss und die Förderhöhe der Laings, kann in sehr großen Systemen einen gewissen Vorteil bringen... Ich kühle ja momentan nur CPU+GPU und habe noch keine Durchflussmesser im Einsatz.
Da wird das definitiv keinen Unterschied machen, aber bei mehr gekühlten Komponenten braucht man einfach etwas mehr Durchfluss :-)
 
Eben nicht. Bei großen Systemen sinkt der Durchfluss durch den höheren Widerstand. Wenn du den Durchfluss auf etwa dem gleichen Niveau hälst, passt das schon, du brauchst keine High-End-Pumpen.
 
Korrigiere mich wenn ich Falsch liege, aber ich glaube das meinte ich.

Um den Durchfluss auf dem selben Niveau zu halten, in einem viel größerem System, muss die Pumpe ja erstmal mehr Durchfluss erzeugen.. Da durch den höheren Widerstand ja mehr "verloren" geht... So meinte ich das mit der Laing...
 
Ja gut, hast schon recht. Aber die PCGH hat gerade einen Test gemacht, der Unterschied zwischen 50 l/h und 200 l/h liegt bei einem lausigen °C. Und für 50 l/h brauchst du selbst bei großen Systemen keine High-End-Pumpe.
 
Ja stimt... aber wie gesagt das empfindet jeder anders. Ich habe auch schon sehr oft gelesen, dass die Laing als sehr Leise empfunden wird... Da hat halt jeder andere Vorstellungen..
 
Lautstärketechnisch hat jeder seine eigenen Vorlieben und somit auch ein eigenes Empfinden, wieviel Geld welche Lautstärkeverringerung wert ist. Mir z.B. reicht eine stinknormale Eheim Station und langsam drehende Lüfter zusammen mit einer Festplattenentkopplung völlig aus.

Aber btt: Welche Temperaturen hat denn die Hardware in Spielen? Ich meine ein 2600k + GTX 570 ist ja schon heftig für so einen armen kleinen Slim-360er Radiator. :schief:
 
Habe ja momentan einen i5-2500K@4,2 Ghz (der bleibt auch) und eine GTX 470@650/1700 bei 0,925V (die wird getauscht, dürfte aber mehr wärme produzieren las ne 570) Habe ich in spielen ca. 50-55° CPU temp und ca 50° GPU Temp, also noch sehr entpannt... Allerdings laufen dann die Lüfter bei ca. 800-1200 RPM (je nachdem was die Pumpe einstellt :-)) Wassertemp liegt dann bei ca 38°...

Also alles noch sehr entspannt....
 
Wassertemp. 38°C klingt aber mächtig hoch. Aber deine Chiptemps sind ja ok. Für sehr leise Lüfter wirst du wohl noch einen 240er einbauen müssen. Beim Phantom kann man ja den Festplattenkäfig kürzen und die Pumpe in den 5,25"-Schacht packen. Dann kannst du unten noch einen 240er einbauen. Solltest dann aber auf die Abdeckung verzichten :D
 
Zurück