Tagebuch [Tagebuch] HTPC mit 790GX und Phenom CPU

Athlon76

Komplett-PC-Aufrüster(in)
DAY 1

So,
nach dem ich nun lange mit der Planung meines HTPC´s beschäftigt war (und diverse Bauarbeiten in meinem Heim fast abgeschlossen sind) wage ich mich nun endlich an meinen ersten Wohnzimmer PC.

Meine Einkaufsliste ist abgearbeitet und besteht aus folgenden Komponenten:



Gehäuse: SilverStone SST-LC16B-MR incl. Fernbedienung + Display
CPU: AMD Phenom X3 8450
Netzteil: Corsair HX520W 520Watt + Kabelman.
CPU-Kühler: Scythe Shuriken
Mainboard: Asus M3A78-T (790GX)
Festplatten: Samsung Spinpoint F1 (1x 320 GB + 1x 640 GB)
Laufwerk: LG GGC-H20L Retail S-ATA (HD-DVD + Blue-Ray)
RAM: MDT DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (AMD Edition)
TV-Karte: 2x TechniSat SkyStar 2 (DVB-S)
Soundkarte: *Update* Creativ PCI Express X-Fi Titanium gekauft !
OS: Windows Vista Ultimate 32 Bit
Lautsprecher: Teufel Concept E Magnum Digital (incl. Decoder Station)
Eingabe: Logitech Cordless diNovo Mini™
TV: Samsung LE-40A656A1F 40" Zoll/101 cm Full HD + 100 Hz
Lüfter: Noctua NF-R8-1800 80mm und NF-B9 90 mm
WLP: Arctic Silver 5

Genug Theorie...... also erstmal das Gehäuse ausgepackt...was soll man sagen, alles vollzählig :D



Der nächste Schritt ist logischerweise das Gehäuse öffnen :ugly:....

(nanu was machen denn die ganzen Kabel da :haeh:...egal, erstmal die Einbaurahmen herausbauen (dabei muss man mal erwähnen, dass das Case recht ordentlich verbaut ist, abgesehen von den leicht wackeligen Knöpfen :what:)



..nachdem ich alles überflüssige erstmal entfernt habe, kann es nun endlich an den Einbau gehen. Als erstes findet das gute Corsair seinen Weg ins Gehäuse..



anschließend kommt schon das Herzstück meins High-End HTPC´s......das ASUS M3A78-T :hail: (oh ohhh is da wenig Platz...)

....irgendwie müssen nun die Kabel des Gehäuses auf dem Mainboard angeschlossen werden..dabei stellte ich fest, das die Bedienungsanleitung des Silverstone SST-LC16B-MR einer solchen nicht ganz gerecht wurde! Egal Bilder sagen mehr als tausend Worte und so konnte man erahnen welcher Anschluss wo hin kam. Leichter wäre das ganze allerdings, wenn die Hersteller nicht alles unterschiedlich bezeichnen würden.....:nene:




Bis jetzt hat alles Reibungslos funktioniert (allerdings sagt mir meine innere Stimme, dass das wahrscheinlich nicht so bleiben wird)

Nach dem den ersten Noctua Lüfter verbaut habe, kann der erste Einbaurahmen schon wieder rein.....und weil´s so schön war gleich noch der zweite mit meinem LG Combo-Laufwerk




Genug geschafft für Heute (nachmittag)! Mein Sohnemann will schließlich auch noch was von mir haben :)

Update *Day 2*

...neuer Tag, neues Glück. Bis jetzt ging ja alles gut, aber eben nur bis jetzt...(warum dazu später)
Also frischen Mutes den zweiten Einbaurahmen mit den Samsung F1 bestückt...



....und ab ins Gehäuse damit. Als ich den CPU-Kühler einbauen wollte, stellte ich mit Erschrecken fest, das er an die Festplatten stößt. http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/wallbash.gif
Da war es also mein erstes Problem. Ich hatte 2 Möglichkeiten. Entweder ich entferne den Lüfter vor den Festplatten und rücke sie weiter rein (was für mich aber keine Option war), oder ich baue die Festplatten auf die andere Seite (wo ich meine Kabel unterbringen wollte). Ich entschied mich für Möglichkeit 2, denn Luft im Gehäuse ist mir wichtiger als versteckte Kabel http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/biggrin.gif (sieht eh keiner wenn der Deckel drauf isthttp://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/cwm13.gif

Gesagt getan, Festplatten getauscht, Arbeitsspeicher rein, CPU-Kühler rein und noch meine X-Fi Titanium.....



Als Spender für Tastatur, LAN, Maus Moni usw. musste erstmal mein Zocker-PC dran glauben..http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/biggrin.gif



Alle Kabel ran, den Schalter am Netzteil auf I.......(es funkte und rauchte schon mal nix http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/lachen.gif) und dann den Power-Button gedrückt........
Die Lüfter liefen leise an, ein Bild erschien und nix fiepte!!!!! Jawoll geht doch http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/banana.gifhttp://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/bigok.gif

Als nächstes meine Vista-DVD rein, noch paar kleine Einstellungen im Bios machen und los gehts mit der Installation........
Denkste, es kam folgendes mir sehr wohl bekannt Bild:



Neeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnn:w all:http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/wallbash.gifhttp://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/motz2.gif was soll das denn???
Na gut einer Stunde Fehlersuche, erkannte das Bios werder Festplatte noch DVD-Laufwerk. Mhhh vielleicht ein Problem mit dem Interrupt??
Also erstmal CMOS, SATA-Anschlüsse überprüft und getauscht, alle Steckverbindungen überprüft (diesmal nix im Bios verstellt http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/biggrin.gif) und ein neuer Versuch beginnt........Alle Laufwerke erkannt, Installation beginnt...*bitte Herr lass alles gut gehen http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/Hail.gif* und siehe da R2-D2 lebt !!!!!!! http://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/graemlins/scoolblue.gifhttp://www.forumdeluxx.de/forum/images/smilies/banana.gif



Naja nun folgt das übliche Updaten, Programme installieren usw. Das nächste Update gibt´s wenn mein HTPC mit meinem LCD und meiner Teufel-Anlage in Kontakt kommt und ich meine TV-Karten verbaue!


In diesem Sinne see you on Day 3


 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    377,3 KB · Aufrufe: 3.625
  • 002.jpg
    002.jpg
    307 KB · Aufrufe: 1.281
  • 003.jpg
    003.jpg
    317,4 KB · Aufrufe: 708
  • 004.jpg
    004.jpg
    319,6 KB · Aufrufe: 546
  • 005.jpg
    005.jpg
    332,2 KB · Aufrufe: 1.005
  • 006.jpg
    006.jpg
    475,8 KB · Aufrufe: 969
  • 007.jpg
    007.jpg
    408,9 KB · Aufrufe: 855
  • 111.jpg
    111.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 723
  • 112.jpg
    112.jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 826
  • 113.jpg
    113.jpg
    271,5 KB · Aufrufe: 1.417
  • 114.jpg
    114.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 1.280
  • 115.jpg
    115.jpg
    193 KB · Aufrufe: 845
  • BlueScreen.jpg
    BlueScreen.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 1.741
Zuletzt bearbeitet:
echt schickes case.
aber auch heftige hardware für nen HTPC. ich meine, 3 Kerne, 4GB ram und 520W NT... noch ne HD4850 und das ding ist spieletauglich ^^
 
Update *Day 2* siehe erster Post !


Wäre in dem Gehäuse platz für eine HD4850 + einen neuen Kühler ala AC Accelero oder Scythe Musashi??

BTT.
Schönes System ;-)

ich denke für ne 4850 wirds sehr eng. Von der Höhe her kein Problem, aber in der länge könnte es knapp werden. Man hat bei diesem Case ja nicht die Möglichkeit das DVD-Laufwer zu versetzen.:daumen2:
Für mich ist wahrscheinlich eher die neue ATI HD 4670 eine Option. Aber wie gesagt, könnte passen.
 
Schick schick, nur die Bilder im 1. Post solltest du durch welche aus diesem Forum ersetzen, man sieht sie sonst nur durch draufklicken

MfG
 
Nettes Projekt, macht sich sicher gut im Wohnzimmer.

Ich würde aber bei Gelegenheit noch ein 64bit Windows installieren. Sonst bringen die 4GB RAM nix...
Wobei es bei einem HTPC wahrscheinlich auf die fehlenden ~800MB nicht ankommt.
 
Nettes Projekt, macht sich sicher gut im Wohnzimmer.

Ich würde aber bei Gelegenheit noch ein 64bit Windows installieren. Sonst bringen die 4GB RAM nix...
Wobei es bei einem HTPC wahrscheinlich auf die fehlenden ~800MB nicht ankommt.

Das Vista hab ich auch als 64 Bit gekauft. Habs allerdings erstmal unter 32 Bit installiert...wegen der mangelnden Treiber und codecs für 64er ;-).

zur Zeit kämpfe ich aber mit meiner X-Fi Titanium und meinem Teufel 5.1 System. Die hinteren Sourround-Speaker funktionieren an sich, allerdings gibt er beim Lautsprechertest den Sound für hinten mit vorne aus...warum muß ich mal schauen :what:
 
Überprüfe mal die Audiogeräteeinstellungen unter Windows, wenn du das noch nicht gemacht hast. Evtl. löst das den Konflikt aus, da man auch hier ja die Lautsprecheranzahl und so Zeug einstellen kann.
 
alles schon versucht, klappt nix. Mit Onboard funktioniert Dolby komischerweise :what:
Naja, werd wohl ne ASUS XONAR kaufen :schief:
Bis dahin muss der Onboard-Sound reichen....:(
 
schicker HTPC:daumen:
aber der hat ja fasst nichts gekosstet;)

lg
nichtraucher

Naja sehs mal so, Baue ja zur Zeit Haus aus (fast fertig mittlerweile :ugly:), da ist der PC gleich mit in die Planung gekommen. Dafür darf meine Frau die komplette Wohnung (bis auf meinen Entertaimentbereich :D) gestalten, ohne das ich ihr reinrede.
Der Deal hat perfekt funktioniert, hab noch nie so entspannt gebaut :daumen:

P.S.: Hab jetzt mittlerweile die ASUS Xonar D2X verbaut, was soll ich sagen perfekt !!!!! :hail:
 
Als die Titten als wohlbekanntes ins Bild kamen, dachte ich schon, du müsstest unterbrechen, weil das Essen fertig ist... :lol:

Netter HTPC, aber welche Treiber funzen denn nicht auf 64bit?
Ich hab Vista X64 und hatte noch nix, das nicht gehen wollte... :hmm:
 
Zurück