• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

System sinnvoll aufrüsten -> neues Mainboard, CPU und RAM

milesdavis

PCGH-Community-Veteran(in)
System sinnvoll aufrüsten -> neues Mainboard, CPU und RAM

Hallo Community,
eigentlich habe ich zur Zeit nicht vor mein System zu ändern, aber ich möchte schon mir schon jetzt mal was überlegen. Dann kann ich gezielter Preise beobachten usw.
Also was wär für euch sinnvoll, was man als nächstes ersetzen sollte? Ich denke ein komplett neuer Unterbau wäre dann fällig.

Prozessor: Core 2 Quad Q9450 mit Arctic Cooling Freezer Pro
Grafik: Gainward GTX 570 GLH
Mainboard: EVGA nForce 780i SLI (132-CK-NF78)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-800 RAM A-Data
Netzteil: Cougar GX800
Laufwerke: OCZ Vertex Extended 2 (60GB)
Samsung HD103UJ (1000GB)
Samsung HD154UI (1500GB)
Samsung HD203WI (2000GB) (Extern per USB / eSata)
LG DVD-Brenner
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Window Kit
Monitor: 24" Samsung SyncMaster P2450H @ FullHD 60 Hz
Sound: Logitech X-230 (2.1 System)
Betriebssystem: Windows 7 Professional x64 (auf SSD)
 

UnnerveD

BIOS-Overclocker(in)
AW: System sinnvoll aufrüsten -> neues Mainboard, CPU und RAM

Ich würde da ganz entspannt rangehen, der Q9450 ist noch ausreichend schnell genug - du solltest noch gut die kommenden Ivy Bridge und Bulldozer überspringen können.

Falls nicht wären genau diese eine Überlegung wert (bzw. die Sandy-Bridge E für So.2011) - aber hier würde ich erst einmal Benchmarks abwarten und dann nochmal "schauen".
 

der_knoben

Lötkolbengott/-göttin
AW: System sinnvoll aufrüsten -> neues Mainboard, CPU und RAM

MB, CPU, RAM. RAM, allerdings frühestens, wenn Ivy Bridge rauskommt. Denke nicht, dass du irgendwelche Probleme in SPielen mit deinem PC hast.
 
TE
TE
milesdavis

milesdavis

PCGH-Community-Veteran(in)
AW: System sinnvoll aufrüsten -> neues Mainboard, CPU und RAM

MB, CPU, RAM. RAM, allerdings frühestens, wenn Ivy Bridge rauskommt. Denke nicht, dass du irgendwelche Probleme in SPielen mit deinem PC hast.

Nein, Probleme hab ich keine. Crysis 2 läuft mit D11 und dem Texture-Pack und alles auf Ultra mit ~40FPS (laut Fraps) und größere Einbrüche konnte ich noch nicht wahrnehmen...

Also "Sandy Bridge" sind ja die momentanen 1155er
"Sandy Bridge E" (heißt e extended??) ????

Und Ivy Bridge kommt nächstes Jahr?

EDIT: Fändet ihr es übertrieben eine zweite GTX 570 GLH einzusetzen (wenn der Preis stimmt)?
 

der_knoben

Lötkolbengott/-göttin
AW: System sinnvoll aufrüsten -> neues Mainboard, CPU und RAM

Sandy Bridge sind die aktuellen Prozzis für den 1155. Sandy Bridge E sind die High-End Prozzis mit bis zu 6 Kernen, vllt kommen noch 8 Kerne, für den Sockel 2011.
IvyBridge wird anfang nächsten Jahres die Nachfolge von SandyBridge antreten, auch auf dem Sockel 1155 mit rund 10-15% mehr Leistung. Inwieweit neue MBs dafür nötig sind, weiß ich nicht. Fest steht, dass Ivy Bridge auch auf den Z68 MB laufen wird.
Denke für ne 2. GTX570 ist der Prozzi dann doch etwas zu schwach, um beide richtig befeuern zu können. Interessant wäre in dem Zusammenhang aber, was du denn damit machen willst.
 
TE
TE
milesdavis

milesdavis

PCGH-Community-Veteran(in)
AW: System sinnvoll aufrüsten -> neues Mainboard, CPU und RAM

Sandy Bridge sind die aktuellen Prozzis für den 1155. Sandy Bridge E sind die High-End Prozzis mit bis zu 6 Kernen, vllt kommen noch 8 Kerne, für den Sockel 2011.
IvyBridge wird anfang nächsten Jahres die Nachfolge von SandyBridge antreten, auch auf dem Sockel 1155 mit rund 10-15% mehr Leistung. Inwieweit neue MBs dafür nötig sind, weiß ich nicht. Fest steht, dass Ivy Bridge auch auf den Z68 MB laufen wird.
Denke für ne 2. GTX570 ist der Prozzi dann doch etwas zu schwach, um beide richtig befeuern zu können. Interessant wäre in dem Zusammenhang aber, was du denn damit machen willst.

Danke für die Info!
Ich kann mich leider erst heute abend ausführlicher äußern, da ich jetzt in die Spätschicht muss (Semesterferienjob). Bis dann! :daumen:
 
Oben Unten