Switch für Gaming PC und Arbeitslaptop

Kusarr

Software-Overclocker(in)
Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit möglichst einfach meinen Monitor, Tastatur und Maus nicht nur an meinen Gaming PC zu nutzen,
sondern auch meinen Arbeitslaptop (Mac Pro) daran anzuschließen.

Ich will aber logischerweise nicht immer alles umstöpseln, sondern nur den Mac an so nen Switch anschließen und dann umschalten.

Worauf muss ich da achten bzw. was könnt ihr mir da empfehlen? Vor allem der Lag beim Gaming macht mir hier sorgen

Monitor: LG 27GP950
Tastatur: Corsair K-irgendwas
Maus: G502 X
Laptop: Mac Pro M3
 
Laptops haben doch dogin stationen ob das appel hat keine ahnung.
Da könntest du dann auch umschalten sonst ne HDMI umschalt nicht adapter aber box die dass eingangsignal von 2 geräten empfängt und per schalter um legt welches dann primär zur verfügung gestellt wird.

Sonst fällt mir da nicht wirklich was ein wie du das alles steuern kannst willst. Auser mit ne USB-Hub was du am monitor anschlißt und mit einen kabel halt an den geräten verbunden ist.
Wenn du zwei monitore hast würde der montior 1 für laptop sein monitor 2 für PC damit es eine versorgung für USB Geräte von den geräten gäbe.
 
Wenn du suchst solltest du nach einem "KVM-Switch" suchen. Wenn du nur einen Monitor nutzen willst hast du große Auswahl, ansonsten wird es schon teurer und das Angebot geringer. Es gibt auch Monitore, die das eingebaut haben, wie mein Gigabyte Aorus. Ich habe bisher bei keinem Probleme mit Inputlag erlebt, selbst im Billigbereich.
 
danke für eure Antworten

Vermutlich tendiere ich eher zu einem normalen USB-Switch. Den Monitor eingang kann ich noch einfach genug am Monitor selbst ändern. Glaub da nen KVM Switch zu finden, der auch 144Hz supportet etc wird nicht billig.
Hauptsache Maus und Tastatur geht gut umschalten.

Der Ugreen Switch sieht doch gut aus.
Laut meiner Recherche spürt man da keinerlei verschlechterung des Input-Lags bei den meisten Switches, so lang sie nicht das billigste vom billigen sind ^^
 
Zurück