• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Suche PC für 2500 EUR

matizzle

Kabelverknoter(in)
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Aktuelle PC-Hardware
Sapphire Radeon RX 5700 XT
Ryzen 5 3600
MPG X570 Gaming Edge
Corsair 32GB DDR4-3200MHZ
Netzteil Corsair CX750
Monitor(e)
MSI MAG 325CQRXF (32", Curved, 240Hz)
Budget
2500
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Wenn ein Aufrüsten nicht Sinn macht dann sind folgende Komponenten für mich Must:

GPU: Radeon 7900 XTX

CPU: Ryzen 9 7950X3D

Mainboard: kein ASUS bitte

Kühler mit LCD (ich weiß... überflüssig aber ich wills trotzdem)
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Speicherplatz SSD (in TiByte)
0
Wunsch nach etwas Neuem. Aktuell noch unentschloßen ob mein Vorhaben sinnvoll ist oder ob ein Upgrade vom bestehenden System nicht sinnvoller wäre.

Hauptsächlich Gaming. Mindestens 2K und zukünftig 4K. Muss aber noch der richtige Monitor her. 4K OLED Monitor soll kommendes Jahr folgen.

Budget kann auch übersteigen wenn es Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
In 4K braucht es mit einer 7900XTX keine X3D-CPU, weil dich die Grafikkarte mit Blick auf die FPS limitiert.

Der 7950X3D ist noch dazu keine gute Wahl, weil es Games gibt, die mit der Zuordnung der richtigen Kerne (nur die Hälfte hat 3D-Cache zur Verfügung) nicht umgehen können und dann zu Minderleistung oder Fehlern führen.

Alternativ könnte man mit dem Budget auch einen 5700X3D o. gebrauchten 5800X3D auf das bereits vorhandene Board klatschen und dafür Geld in eine RTX 4090 oder ab Januar 5090 stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem wenn du nur spielst nimm den 9800x3d wenn es unbedingt ne x3d cpu sein soll. Ne 16kerner für spiele ist total übertireben.
andere sollen da mal ihre P/L sicht schildern. Denke das hat relvans und jetzt heist es die best mögliche lösung zu finden.
 
In 4K braucht es mit einer 7900XTX keine X3D-CPU, weil dich die Grafikkarte mit Blick auf die FPS limitiert.

Der 7950X3D ist noch dazu keine gute Wahl, weil es Games gibt, die mit der Zuordnung der richtigen Kerne (nur die Hälfte hat 3D-Cache zur Verfügung) nicht umgehen können und dann zu Minderleistung oder Fehlern führen.

Alternativ könnte man mit dem Budget auch einen 5700X3D o. gebrauchten 5800X3D auf das bereits vorhandene Board klatschen und dafür Geld in eine RTX 4090 oder ab Januar 5090 stecken.
Danke für deinen Einwand. Wäre die RTX 4090 im vorhandenen Setup kein Overkill? Selbst wenn ich auf 5700X3D aufrüsten würde. Grundsätzlich mag ich NVIDIA nicht (mehr). Da stimmt P/L schon länger nicht.
 
Rein zum Zocken ist der 9800X3D die Cpu. Ist derzeit noch schlecht verfügbar, soll sich die nächsten Wochen aber ändern. UVP ist 530 Euro von der Cpu. Grafikkarten kommen im Jänner auch neue raus.

Board hab ich eins mit Pcie 5.0 genommen. Gehäuse ein Meshgehäuse mit und ohne RGB, das Kabel brauchst für Usb C an der Front, ist nicht beim Gehäuse dabei. 2 TB Nvme.

Der Preis vom 9800X3D stimmt nicht in der Liste - ist ein Ebay Preis, ich hab den 7800X3D aktiv geschaltet, der kommt ja auf die UVP hin. Gesamtpreis mit dem teuren Kühler ~2250,-.



Edit: Ahso, gebaut soll der kommen. Du kannst ja mal bei Mindfactory was zusammenstellen anhand der Liste. Oder du schaust auf Dubaro.
 
Ich würde auch eher basteln wenn möglich, du hast ein solides AM4 Board, 32GB RAM usw...

Besorg dir nen 5700X3D und ein vernünftiges Netzteil (das CX ist halt n Billigding), mach ein Bios Update, aktiviere XMP, je nachdem welcher Slot noch frei ist ne schöne 2-4TB NVME 4.0 SSD, da ein frisches Windows rauf und ab gehts.

5090 sowie 8800XT abwarten (angeblich 07. Januar), dann auf die Lauer legen für nen guten Deal.
Dann pappst du nur noch die Karte rein und jut ist.

So sparst du nen haufen Kohle und merkst am Ende den Unterschied zu nem neuen Rechner nicht wirklich.

Und der OLED direkt ins Budget.^^
 
Rein zum Zocken ist der 9800X3D die Cpu. Ist derzeit noch schlecht verfügbar, soll sich die nächsten Wochen aber ändern. UVP ist 530 Euro von der Cpu. Grafikkarten kommen im Jänner auch neue raus.

Board hab ich eins mit Pcie 5.0 genommen. Gehäuse ein Meshgehäuse mit und ohne RGB, das Kabel brauchst für Usb C an der Front, ist nicht beim Gehäuse dabei. 2 TB Nvme.

Der Preis vom 9800X3D stimmt nicht in der Liste - ist ein Ebay Preis, ich hab den 7800X3D aktiv geschaltet, der kommt ja auf die UVP hin. Gesamtpreis mit dem teuren Kühler ~2250,-.



Edit: Ahso, gebaut soll der kommen. Du kannst ja mal bei Mindfactory was zusammenstellen anhand der Liste. Oder du schaust auf Dubaro.

Gute Liste. Danke dafür. Den 9800X3D hatte ich nicht auf dem Zettel, dass der so performant ist. Müsste in deinem Setup nur ein gescheites Gehäuse und eben den Kühler noch auswählen. Behalte ich im Blick!

Ich würde auch eher basteln wenn möglich, du hast ein solides AM4 Board, 32GB RAM usw...

Besorg dir nen 5700X3D und ein vernünftiges Netzteil (das CX ist halt n Billigding), mach ein Bios Update, aktiviere XMP, je nachdem welcher Slot noch frei ist ne schöne 2-4TB NVME 4.0 SSD, da ein frisches Windows rauf und ab gehts.

5090 sowie 8800XT abwarten (angeblich 07. Januar), dann auf die Lauer legen für nen guten Deal.
Dann pappst du nur noch die Karte rein und jut ist.

So sparst du nen haufen Kohle und merkst am Ende den Unterschied zu nem neuen Rechner nicht wirklich.

Und der OLED direkt ins Budget.^^
Wenn ich selbst Basteln sollte, worauf ich einfach so null Bock und Nerven habe, dann müsste auch ein neues Case her. Sprich alles raus und ins neue Case. CPU, GPU und Netzteil müssten neu her. Wie ich dich verstehe, sollte das Warten bis in nächste Jahr lohnenswert sein? Bisher weiß man von den Karten nichts. Wie performant werden sie ggü. der aktuellen Generation, wie hoch der Preis etc. Ich hab es auch nicht eilig, nur dachte ich mir, wenn ich aufrüste, dann will ich mind. die nächsten 5 Jahre meine Ruhe haben und alles auf mind. 2K high settings spielen können. Mein aktuelles Setup ist ziemlich über 5 Jahre alt.
 
Wenn ich selbst Basteln sollte, worauf ich einfach so null Bock und Nerven habe, dann müsste auch ein neues Case her. Sprich alles raus und ins neue Case. CPU, GPU und Netzteil müssten neu her.

Bzgl. Basteln:
Wie ich dich verstehe, sollte das Warten bis in nächste Jahr lohnenswert sein? Bisher weiß man von den Karten nichts. Wie performant werden sie ggü. der aktuellen Generation, wie hoch der Preis etc.
Doch eigentlich schon.
Vorallem beim Raytracen wird die neue AMD Gen ordentlich zulegen.
Das wahrscheinlich mit weniger Stromverbrauch als XTX und fast gleicher Rasterleistung (Siehe ModernWarfare).

Dazu ist die 8800XT keine High-End Karte, sie muss also zwangsweise weniger Kosten als eine 7900XTX.
Ich hab es auch nicht eilig, nur dachte ich mir, wenn ich aufrüste, dann will ich mind. die nächsten 5 Jahre meine Ruhe haben und alles auf mind. 2K high settings spielen können. Mein aktuelles Setup ist ziemlich über 5 Jahre alt.
Du hast ein AM4 Board gekauft, das hat man gemacht damit man aufrüsten kann.^^
Jetzt ein AM5 Board kaufen und dann wahrscheinlich wieder nicht aufrüsten ist Schwachsinn.
Wenn der 4K Monitor kommt bringt die neue Plattform noch weniger.
Ja es gibt Games in denen du mit nem 9800X3D dann 68% mehr FPS hast, es gibt aber auch Games in denen das exakt 0% bringt.
(Runterscrollen, alle Benchmarks anschauen.

Preisvergleich mit 9800X3D:

Wenn man die Preisdifferenz gegenrechnet (1100€ 9800X3D + Board + RAM + Kühler) ggü. 200€ 5700X3D dann steht Ersteres verdammt schlecht da.
Auch mit dem 5700X3D hast du die nächsten Jahre Ruhe und bekommst dann in Zukunft nur noch mehr Leistung fürs Geld.

Du sparst dir halt einfach 900€ und wirst in nicht CPU lastigen Games, vorallem in 4K keinen Unterschied merken.
Die 900€ dann lieber in Graka oder Monitor.
 
Durch die NZXT Software in Kombination mit der RAM RGB Software hat man - zumindest in CS2 - bis zu 30% weniger FPS.

Da ist der 7600X3D dann langsamer als ein 5700X3D.^^

Dann lieber ein Farbwerk 360, Lüfter mit normalen Anschlüssen und die Pumpe ohne Display, wenn man schon so viel Kohle ausgibt.

Dann lieber so, mit RGB Controller im Case und ohne Software:

Ggf. sogar die Sapphire Nitro oder Pure nehmen weil RGB IN / kein RGB für max. Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme @eXquisite zu, würde einfach einen 5700X3D einbauen und im Januar schauen was die neuen Grakas kosten und entsprechend eine holen.
Hättest ja noch 2300€ für eine 5090 wenn man die 200€ für die CPU abzieht ;)
 
Ich unterschreite es einfach. Hübsches White Build in einem Fishtank Style das aber wirklich guten Airflow liefert. Viel Geld geht dabei halt für die gewünschte AIO und passende Case Fans drauf.
Interessante Auswahl vor allem mit dem Weiß. Gefällt mir gut.

Durch die NZXT Software in Kombination mit der RAM RGB Software hat man - zumindest in CS2 - bis zu 30% weniger FPS.

Da ist der 7600X3D dann langsamer als ein 5700X3D.^^

Dann lieber ein Farbwerk 360, Lüfter mit normalen Anschlüssen und die Pumpe ohne Display, wenn man schon so viel Kohle ausgibt.

Dann lieber so, mit RGB Controller im Case und ohne Software:

Ggf. sogar die Sapphire Nitro oder Pure nehmen weil RGB IN / kein RGB für max. Leistung.
Ist das wirklich so? Sehr interessant - konnte im Netz aktuell so nichts finden. Evtl. hast du ein Artikel für mich parat. Ich dachte die LCD nehmen gar keinen Speicher resp. Ressourcen, weil es ein eigenes System ist. Tatsächlich komme ich immer mehr vom LCD auf dem Kühler weg... wer schaut schon da drauf? Da finde ich ein komplettes White Spec ja geiler.

Ich hasse Basteln... aber das mit dem Upgrade hört sich vernünftig an und evtl. findet sich jemand in der Community der in der Nähe wohnt und bereit ist zu helfen.

Dann wie folgt:

CPU: Ryzen 7 5700X3D
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1
Kühler: welcher ist hier zum empfehlen?
Case: schöne Epfhelungen? Ein weißes mit viel Platz. Fishtank-artig (vorne und seiten Glas)
Lüfter: geeignte Lüfter fürs Case. Empfehlungen?


Mein altes Case muss unebdingt ausgetauscht werden da es zu klein sein wird wenn die neue GPU kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Januar schauen was die neuen Grakas kosten
Warten kann man immer. Und etwas neues ist auch immer am Horizont. Irgendwann macht man halt einfach mal. Wenn man das Geld dafür "übrig" hat. Finde ich nicht verwerflich. Das eine 5090 mit angeblichen 32gb VRAM weit oberhalb einer 4090 landen wird dürfte klar sein. NVidia hat nichts zu verschenken. Und die großen DIEs kann man auch wunderbar für das 3 oder 4-fache in "AI Beschleunigern" einbauen.
Durch die NZXT Software in Kombination mit der RAM RGB Software hat man - zumindest in CS2 - bis zu 30% weniger FPS.
Man kann auch einfach eine andere Software verwenden. Zumindest konnte ich mit ASrocks Polychrom "damals" NZXT Fans steuern. In wie Fern die auch unter "Bloatware" fällt kann ich nicht sagen. Damit würde man Board, GPU und die Fans über eine Software steuern.
 
Ist das wirklich so? Sehr interessant - konnte im Netz aktuell so nichts finden. Evtl. hast du ein Artikel für mich parat. Ich dachte die LCD nehmen gar keinen Speicher resp. Ressourcen, weil es ein eigenes System ist.
Es läuft die NZXT Cam Software welche die Daten vom System übermittelt, diese braucht logischerweise Prozessorleistung und will gleichzeitig noch alle anderen Sensoren abfragen und Dinge steuern. Dadurch hast du weniger vom Powerlimit der CPU, der limitierende Kern kann in Spielen nicht maximal boosten und du hast weniger Leistung.
Da die Prozessoren immer stärker powerlimitiert sind durch höhere Boosts wird das Problem immer größer.

Aktuelle Werte habe ich zwar nicht, aber aufmerksam auf das Problem bin ich durch dieses Video geworden:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und ich habe vor kurzer Zeit eigene Benchmarks mit der Corsair iCue Software auf einem Ryzen 5800X mit einer RTX 3090 gemacht:
Anhang anzeigen 1.webpAnhang anzeigen 2.webp

Schau auf die .1% lows.

Das ich NZXT Cam getestet habe ist schon länger her, das war ein Ryzen 3950X, ebenfalls mit einer 3090, dort waren es ebenfalls ca. 20%. Dazu dann die RAM Software.

Auch habe ich zwei Kollegen im Discord, einer mit Corsair AIO (mit Display) und Ryzen 7800X3D, sowie einen mit Ryzen 7500F, letzterer ist in Warzone schneller da er keine Corsair Software benutzt.^^
Man kann auch einfach eine andere Software verwenden. Zumindest konnte ich mit ASrocks Polychrom "damals" NZXT Fans steuern. In wie Fern die auch unter "Bloatware" fällt kann ich nicht sagen. Damit würde man Board, GPU und die Fans über eine Software steuern.
Jo, aber dann bringt das Display nix.
 
Tatsächlich komme ich immer mehr vom LCD auf dem Kühler weg... wer schaut schon da drauf? Da finde ich ein komplettes White Spec ja geiler.
Na schau. Mit etwas Vernunft liegt man direkt mal bei nur "noch 2200€. Andere AIO samt Fans spart schon was ein. Und sieht nicht schlechter aus. Die Arctic Fans sind wirklich gut. Das Corsair PSU hat bereits White Cables. Muss man keine Extentions extra kaufen.
Nachtrag:

Ein Freund hat sich gerade das Xhuttle von SSUPD bestellt. Nur kriegt man dafür kein "Pre Build von der Stange". Und müsste dementsprechend selber zusammen bauen. Was nun auch keine Raketenwissenschaft wäre. Und die Auswahl(incl. Aktionen/Rabatte) eröffnet sich auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wie folgt:

CPU: Ryzen 7 5700X3D
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1
Kühler: welcher ist hier zum empfehlen?
Case: schöne Epfhelungen? Ein weißes mit viel Platz. Fishtank-artig (vorne und seiten Glas)
Lüfter: geeignte Lüfter fürs Case. Empfehlungen?


Mein altes Case muss unebdingt ausgetauscht werden da es zu klein sein wird wenn die neue GPU kommen sollte.
Kühler würde ich einen Freezer 36 nehmen, versandkostenfrei.

Das Gehäuse bietet genug Platz.
Oder dieses mit Meshfront

Lüfter würde ich Arctic nehmen 120 oder 140er mit PST.
 
Du hast ein AM4 Board gekauft, das hat man gemacht damit man aufrüsten kann.^^
Jetzt ein AM5 Board kaufen und dann wahrscheinlich wieder nicht aufrüsten ist Schwachsinn.
Das mit dem Aufrüsten hab ich überlesen. Macht sehr wohl Sinn und billiger is es auch. 5700X3D rein,vlt auf die neuen Grakas warten und da das "freie" Budget verwenden, denn günstig werden die neuen Karten vermutlich nicht sein.
 
Ihr habt mich alle überzeugt und werde in den sauren Apfel beißen und doch Hand anlegen. Ich verweile auf AM4 und nehme den 5700X3D. Über den Rest werde ich mir noch Gedanken machen. Gute Ansätze gibt es weiter oben wovon ich mich von dem einen oder anderen bedienen werde.

Danke für Eure wertvollen Beiträge. Im Laufe dieser Woche teile ich euch meine Kaufentscheidung mit.
 
Anbei meine Auswahl. Die Idee mit dem weißen Specs finde ich super. Gefällt mir optisch sehr gut. Ich werde zwar später mit der GPU ein Problem haben, weil die neuen GPU nicht gleich als white Editionen rauskommen aber sei's drum. Das Case kommt mit 3 vorinstallierten Lüftern. @Shinna hat mir zwar einen weißen genannt, wäre 15€ günstiger, aber ohne vorinstallierten 3 Lüftern. Daher die Auswahl zu dem NZXT. Da ich gerne eine WaKü haben möchte - ohne LCD - bin ich auf den Arctic gestoßen den ich preislich auch super finde. Ich weiß jetzt nicht ob die 360mm Overkill sind... da könnte ja einer evtl. hierzu mehr erzählen. Die Auswahl ist deshalb so ausgefallen, weil er a) besser ins Gehäuse passt und füllt den dafür vorgesehenen Raum und b) für die Zukunft sollte ich den Wechsel auf AM5 Chip machen. Dann natürlich ein weißes Mainboard + die notwendigen RAM.

Was sagt ihr zur Auswahl?

EDIT: Das Netzteil vergessen.

1733162937833.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5700X3D verbraucht keine 50-70 Watt im Gaming, Wakü ist zu heftig.
Die reichen vollkommen aus ;)

Das ist vom 5700X3D :D

1733162635633.png
 
Zurück