News Studie: Was das Schauen von TikTok-Videos anrichtet

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Eine aktuelle Studie warnt vor den psychologischen Gefahren von TikTok, da Videos über Essstörungen und Körperideale das Selbstbild negativ beeinflussen würden.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Studie: Was das Schauen von TikTok-Videos anrichtet

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
echt jetzt, es ist verwunderlich das man menschen medial manipulieren kann? der grossteil der gesellschaft ist nicht gerade helle und denken ist sowieso blöd. was erwartet man da? letztens hat mir ernsthaft jemand gesagt das er dafür ist leute zu töten die nicht bereit sind sich gift zu spritzen, ja ne ist klar....
 
echt jetzt, es ist verwunderlich das man menschen medial manipulieren kann? der grossteil der gesellschaft ist nicht gerade helle und denken ist sowieso blöd. was erwartet man da? letztens hat mir ernsthaft jemand gesagt das er dafür ist leute zu töten die nicht bereit sind sich gift zu spritzen, ja ne ist klar....
ich schätze du meinst Impfungen, damit gehört deine Story auch in den Paulaner Garten......

du würdest dich wundern welche Gifte du freiwillig konsumierst und bei Stoffwechselprozesse im menschlichen körper entstehen 70% der Giftstoffe, die durch Lunge, Stuhl, Urin, Schweiz ausgeschieden werden....
 
echt jetzt, es ist verwunderlich das man menschen medial manipulieren kann? der grossteil der gesellschaft ist nicht gerade helle und denken ist sowieso blöd. was erwartet man da? letztens hat mir ernsthaft jemand gesagt das er dafür ist leute zu töten die nicht bereit sind sich gift zu spritzen, ja ne ist klar....
Und genau weil "der Großteil der Gesellschaft nicht gerade helle" ist, gibt es wissenschaftliche Studien wie diese hier, die eine Frage wissenschaftlich untersuchen und beantworten. Solche Studien sind dann (in meiner wissenschaftlichen Welt) Grundlage für Diskussionen und können dann z.B. zu Gesetzesänderungen führen.

Es folgt ein übertriebenes Beispiel :
Ein Verbot von TikTok würde ohne Gründe wie Willkür von "denen da oben" aussehen. "Die" gönnen uns auch nichts und wollen uns alles verbieten ! Erst ist es TikTok und bald auch noch wichtige Sachen wie Telegramm !!11!1
Wenn verschiedene Studien aber belegen das TikTok schädlich und gefährlich ist dann sieht die Sache schon ganz anders aus (außer bei denen die sowieso überall nur Schlechtes sehen)
70% der Giftstoffe, die durch Lunge, Stuhl, Urin, Schweiz ausgeschieden werden....
:D
 
TikTok nutzen ein paar Freunde von mir und meine Frau auch.
Aber bei mir kommt das nicht aufs Handy.
Es reicht mir schon das ich von Zuckerberg ausspioniert werde. :ugly:
 
Und genau weil "der Großteil der Gesellschaft nicht gerade helle" ist, gibt es wissenschaftliche Studien wie diese hier, die eine Frage wissenschaftlich untersuchen und beantworten. Solche Studien sind dann (in meiner wissenschaftlichen Welt) Grundlage für Diskussionen und können dann z.B. zu Gesetzesänderungen führen.

Es folgt ein übertriebenes Beispiel :
Ein Verbot von TikTok würde ohne Gründe wie Willkür von "denen da oben" aussehen. "Die" gönnen uns auch nichts und wollen uns alles verbieten ! Erst ist es TikTok und bald auch noch wichtige Sachen wie Telegramm !!11!1
Wenn verschiedene Studien aber belegen das TikTok schädlich und gefährlich ist dann sieht die Sache schon ganz anders aus (außer bei denen die sowieso überall nur Schlechtes sehen)

:D
tik tok ist nicht das problem, nicht vergessen das waffen nicht töten sondern menschen. es geht doch am ende darum was die leute tun und wenn sie was machen was echt nicht gut ist, dann ist es echt nicht gut. und hey, die werkezuge die sie einsetzen haben damit nichts zu tun.
 
Jede Generation hat da so ihre ganz eigenen "bösen" Dinge gehabt..."wo soll das noch Enden" ist jetzt auch keine neue Erfindung.... :ugly:
 
TikTok nutzen ein paar Freunde von mir und meine Frau auch.
Aber bei mir kommt das nicht aufs Handy.
Es reicht mir schon das ich von Zuckerberg ausspioniert werde. :ugly:
Meine Kids dürfen das nicht benutzten, ist im Parent Control von iOS verboten.
Zu hause wird TikTok im Netzwerk geblockt.
Instagram auf 15 Minuten täglich beschränkt

Snapchat ist limitiert auf 10kb/s ,damit die Freundin meiner Tochter ihr Smartphone aus der Hand legt :-)
Tja, blöd wenn der Vater Informatiker ist :-)

Wir (Frau, ich) nutzten selbst keinerlei Social Medien.
Ich muss der Welt nicht mitteilen was ich hab, oder wo ich gerade Urlaub mach.
 
Jede Generation hat da so ihre ganz eigenen "bösen" Dinge gehabt..."wo soll das noch Enden" ist jetzt auch keine neue Erfindung.... :ugly:
Ja, das ist richtig, das Problem ist halt, dass das Ganze immer extremer wird und diese "bösen Dinge" durchaus Auswirkungen haben.
Ich muss der Welt nicht mitteilen was ich hab, oder wo ich gerade Urlaub mach.
Ich find' das bei manchen immer super, die auch brav teilen, wenn sie auf Urlaub sind und indirekt mitteilen "hey, meine Wohnung steht grad leer, kommt und holt euch".
 
tik tok ist nicht das problem, nicht vergessen das waffen nicht töten sondern menschen. es geht doch am ende darum was die leute tun und wenn sie was machen was echt nicht gut ist, dann ist es echt nicht gut. und hey, die werkezuge die sie einsetzen haben damit nichts zu tun.

Was redest du da für einen Unsinn?

Social Medien setzten BEWUSST alle möglichen Psychologischen Erkenntnisse und Tricks ein um die Kunden (meisten Kinder, Jugendliche) so lange wie möglich zu binden und somit ständig Dopamin auszuschütten, was eine schöne kleine Sucht auslöst. Deshalb gibt es auch den Infinity Scroll.

Und Jetzt kommst du daher und sagst Tik Tok ist nicht das Problem!
Doch TikTok und Instagram & Co. mit den ganzen Algorithmen, Infinity Scroll etc. doch genau DIE SIND DAS PROBLEM!

Es gibt so unzählige renommierte Studien dazu, die immer wieder das gleiche belegen.

Auch Kurzvideos sollen die exzessive Nutzung verstärken. Das sieht auch Montag so: „Eine Hypothese lautet, dass kurze Videos die Gehirne der Nutzenden alle paar Sekunden durch neuartige Reize stimulieren. Wenn das aktuelle Video nicht interessant oder nicht lustig ist, entsteht zudem die Erwartungshaltung, dass das nächste womöglich besser ist.“ Trotzdem komme es auch darauf an, ob man die Plattform eher aktiv oder passiv nutzen würde. Bei aktiver Nutzung kann die Belohnung die Form von Views, Likes und Kommentaren annehmen.

Tiktok versucht nun über Tiktok Lite mit einem ähnlichen Belohnungssystem passive Nutzung, wie das Schauen von Videos, mehr zu belohnen. Die erhaltenen Münzen soll man dann sogar gegen Amazon-Gutscheine eintauschen können. Wegen der „Gefahr schwerer Schäden für die psychische Gesundheit der Nutzenden“ leitet die EU gerade ein Verfahren gegen die Plattform ein.
 
Meine Kids dürfen das nicht benutzten, ist im Parent Control von iOS verboten.
Zu hause wird TikTok im Netzwerk geblockt.
Instagram auf 15 Minuten täglich beschränkt

Snapchat ist limitiert auf 10kb/s ,damit die Freundin meiner Tochter ihr Smartphone aus der Hand legt :-)
Tja, blöd wenn der Vater Informatiker ist :-)

Wir (Frau, ich) nutzten selbst keinerlei Social Medien.
Ich muss der Welt nicht mitteilen was ich hab, oder wo ich gerade Urlaub mach.
Meine Tochter ist 6, geht seit 2 Wochen zur Schule und wir fangen gerade an, sie in Sachen Medienkompetenz etwas zu trainieren. Ich glaube mit Verboten würden wir da nicht weiterkommen, natürlich hat ihr iPad auch einige Beschränkungen drin, um Inhalte zu sperren. Wenn meine Eltern gewusst hätten was ich für Spiele gespielt habe (damals noch als Raubkopie), wären sie vom Glauben abgefallen. Und mein Vater war Polizist und hat mir dementsprechend zur Genüge klargemacht was ich nicht darf.
Es ist kein einfacher Weg und man kann noch so viel berufliche Erfahrung haben, an die Kreativität von Kindern/Jugendlichen, kommt man nicht ran.

Und als kleine Anmerkung: Soziale Medien setzen nicht voraus auch etwas zu posten. Ich nutze Instagram, habe mich als Follower vieler Seiten etabliert und erhalte so für mich angenehme Themen. Ist auch das einzige was ich nutze. TikTok hat mich da noch nie erwärmt, auch wegen der Bedenken bzgl. Datenschutz und einiger sehr fragwürdiger Kanäle aus Richtung Rechtspopulismus, Verschwörungstheorien und anderem Geschwurbel!
 
Meine Tochter ist 6, geht seit 2 Wochen zur Schule und wir fangen gerade an, sie in Sachen Medienkompetenz etwas zu trainieren. Ich glaube mit Verboten würden wir da nicht weiterkommen, natürlich hat ihr iPad auch einige Beschränkungen drin, um Inhalte zu sperren. Wenn meine Eltern gewusst hätten was ich für Spiele gespielt habe (damals noch als Raubkopie), wären sie vom Glauben abgefallen. Und mein Vater war Polizist und hat mir dementsprechend zur Genüge klargemacht was ich nicht darf.
Es ist kein einfacher Weg und man kann noch so viel berufliche Erfahrung haben, an die Kreativität von Kindern/Jugendlichen, kommt man nicht ran.
Schreib mir gerne nochmal wenn deine Tochter 13/14 ist, dann sehen wir mal ob du immer noch der Meinung bist, das Verbote nicht weiterkommst :-) wenn die Plötzlich 4-6 Stunden am Smartphone hängen.

Genieße jeden Moment der aktuellen Zeit mit ihr, es wird so viel anders wenn die erstmal Teenager sind :(



Und als kleine Anmerkung: Soziale Medien setzen nicht voraus auch etwas zu posten. Ich nutze Instagram, habe mich als Follower vieler Seiten etabliert und erhalte so für mich angenehme Themen. Ist auch das einzige was ich nutze. TikTok hat mich da noch nie erwärmt, auch wegen der Bedenken bzgl. Datenschutz und einiger sehr fragwürdiger Kanäle aus Richtung Rechtspopulismus, Verschwörungstheorien und anderem Geschwurbel!

Danke für den Tipp mit Social Medien, ich weis wie diese funktionieren. Wenn man als Erwachsener Mensch da mit Verstand und gesunder Zurückhaltung (Zeit Limit) dran geht, können Social Medien funktionieren.

Bei Kindern die erst 10 -15 Jahre alt sind funktioniert das aber nachgewiesen nicht.

Nicht umsonst werden die Rufe in vielen Ländern laut nach Kontrolle.
Der META Konzern führte sicher nicht freiwillig den Teen-Account bei Instagram ein.
 
Unnatürlichen, perversen, übertriebenen Körperkult findet man nicht nur auf TikTok, sondern überall, in Zeitungen, in jedem Werbespot, und auch die Menschen in der Umgebung zeigen dass an.

Besonders extrem ist das übrigens bei schwulen Männern. Deren Körperkult ist viel extremer als bei Frauen.

Wenn TikTok problematisch sein soll, dann in einem anderen Bereich. Es sind kurze Videos, mit einseitigen und verkürzten Botschaften, die angeblich einfache Antworten auf komplexe Themen haben, ideal z.B. für die AFD.

Und eine Plattform die die Aufmerksamkeitsspanne einer Amöbe bedient, ist in einer zunehmend komplexer werdenden Welt nicht hilfreich, sondern schädlich.....
 
Was redest du da für einen Unsinn?

Social Medien setzten BEWUSST alle möglichen Psychologischen Erkenntnisse und Tricks ein um die Kunden (meisten Kinder, Jugendliche) so lange wie möglich zu binden und somit ständig Dopamin auszuschütten, was eine schöne kleine Sucht auslöst. Deshalb gibt es auch den Infinity Scroll.

Und Jetzt kommst du daher und sagst Tik Tok ist nicht das Problem!
Doch TikTok und Instagram & Co. mit den ganzen Algorithmen, Infinity Scroll etc. doch genau DIE SIND DAS PROBLEM!

Es gibt so unzählige renommierte Studien dazu, die immer wieder das gleiche belegen.


ehrlich gesagt weiss ich nicht was dort für techniken eingesetz werden, ist halt schmutz. man neigt ja dazu von sich auf andere zu schliessen und ich informiere mich halt ganz bewusst und habe keine zeit für endlosen müll. aber ich sag mal so, wenn drogen verboten sind, wird das den junkie davon abhalten drogen zu kaufen und sich rein zu ziehen? wie gesgat, es liegt an den menschen und was sie so tun. irgendjemand wird ja solche sachen aufziehen, der ist auch teil der gesellschaft.
 
Besonders extrem ist das übrigens bei schwulen Männern. Deren Körperkult ist viel extremer als bei Frauen.
kann ich nicht bestätigen. Meistens sehr elegant gekleidet / gepflegt. Du verwechselst da was wohl mit der Pride Parade.

Wenn TikTok problematisch sein soll, dann in einem anderen Bereich. Es sind kurze Videos, mit einseitigen und verkürzten Botschaften, die angeblich einfache Antworten auf komplexe Themen haben, ideal z.B. für die AFD.
das machen alle , oder denkst du, das andere Parteien kein Tik Tok und co. nutzen , um ihren Ruf zu verbessern. Sehr naiv.
 
Eine aktuelle Studie warnt vor den psychologischen Gefahren von TikTok, da Videos über Essstörungen und Körperideale das Selbstbild negativ beeinflussen würden.
Man kann das auch echt übertreiben! Man lernt da wirklich wichtige Dinge. Z.B. weiß ich jetzt genau, wie man Köpfe richtig abschneidet. Das ist nämlich gar nicht so einfach und so ein gutes "live hack" Video kann da echt helfen ....

Ironie und Sarkasmus Ende. Ich bin immer wieder überrascht, was für stumpfsinniger Inhalt eingestellt wird, was für absurde Wettbewerbe es heute gibt und womit Menschen ihre Zeit verbringen. Und wenn man den ganzen Tag mit Stumpfsinn berieselt wird, dann wäre meine Erwartungshaltung, dass dieser Stumpfsinn abfärbt.

Aber hey, wo ist da ein Problem? Arbeitssklaven werden gebraucht. Die sollen nicht differenziert denken.
 
@Nazzy:
Die Auftritte der CDU/CSU, Grünen, SPD, FDP, und Linkspartei bei TikTok sind eher trashig und peinlich. Deren Videos verbessern deren Ruf bestimmt nicht.

Und das schwule Männer einen extremen Körperkult haben, zeigt z.B. die Serie Quer as Folk gut. Die Serie ist unterhaltsam, und gibt einen guten Einblick in dass Leben lesbischer Frauen und schwuler Männer. In der Serie wird das oft thematisiert und kritisiert.
 
Zurück