Sammelthread Stellt sie vor, Eure (digitalen) Kameras

Sammelthread
CmStorm_ schrieb:
Allerdings so toll ist das EF 50 1,8 auch nicht.
Was will man auch für 100€ verlangen? Mit einem vernünftigen AF und abgerundeten Blendenlamellen (oder 6/8 nicht runden hätte auch "Stil") wäre es einfach nur geil :devil:

Einen Batteriegriff werde ich für 450 aber nicht holen; ich finde, das lohnt sich nicht wirklich. Wenn ein BG kommen würde, dann nur zusammen mit einer 2 oder 1 Stelligen.

Was mir aber auch noch fehlt ist eine Lichtstarke Normalbrennweite, das 50er ist in Räumen doch etwas lang. Da gäbe es ja das 28/1.8 usm von Canon (das "normale" 28/1.8 ist dem 50/1.8 sehr ähnlich) und das Sigma 30/1.4, wobei mich ein manuelles Samyang 35/1.4 auch reizt :ugly:
 
Was will man auch für 100€ verlangen? Mit einem vernünftigen AF und abgerundeten Blendenlamellen (oder 6/8 nicht runden hätte auch "Stil") wäre es einfach nur geil
Ich hab die linse seit 4-5 Tagen:ugly: und bin zum entschluß gekommen sie wieder zurück zu schicken ich spar lieber auf die USM :D
 
Was will man auch für 100€ verlangen? Mit einem vernünftigen AF und abgerundeten Blendenlamellen (oder 6/8 nicht runden hätte auch "Stil") wäre es einfach nur geil :devil:

Einen Batteriegriff werde ich für 450 aber nicht holen; ich finde, das lohnt sich nicht wirklich. Wenn ein BG kommen würde, dann nur zusammen mit einer 2 oder 1 Stelligen.

Was mir aber auch noch fehlt ist eine Lichtstarke Normalbrennweite, das 50er ist in Räumen doch etwas lang. Da gäbe es ja das 28/1.8 usm von Canon (das "normale" 28/1.8 ist dem 50/1.8 sehr ähnlich) und das Sigma 30/1.4, wobei mich ein manuelles Samyang 35/1.4 auch reizt :ugly:

dachte ich bei der d90 auch immer dass ichs nich brauche.. dann kommen schwere objektive + hochkannt aufnahmen und mein handgelenk schrie danach xD
 
Einen Batteriegriff werde ich für 450 aber nicht holen; ich finde, das lohnt sich nicht wirklich. Wenn ein BG kommen würde, dann nur zusammen mit einer 2 oder 1 Stelligen.

Was mir aber auch noch fehlt ist eine Lichtstarke Normalbrennweite, das 50er ist in Räumen doch etwas lang. Da gäbe es ja das 28/1.8 usm von Canon (das "normale" 28/1.8 ist dem 50/1.8 sehr ähnlich) und das Sigma 30/1.4, wobei mich ein manuelles Samyang 35/1.4 auch reizt :ugly:

Nen BG an ner 1-stelligen Canon :huh:
Absolut nicht möglich Vladez.
Aber wenn du mal selbst einen BG an einer Consumerkamera (also 3-stellige Canon / 2-stellige Nikon) dranhattest, möchtest du den nicht mehr missen.
Besseres Handling, Hochformatauslöser, mehr Grifffläche, bessere Gewichtsverteilung.
Kannst ja mal im Fachhandel testen ;)

Ansonsten, wenn du in Räumen fotografierst -> ne FB mit ~30mm Brennweite - wobei ich eher auf AF und nicht auf MF setzen würde (vor allem wenns etwas schummrig ist)
Gibts die ZEISS PLANAR und DISTAGON auch für Canon? An Nikon sollen die ja ne Offenbarung sein :love:
 
Das an eine 1D oder 1Ds kein BG mehr passt ist ja auch logisch, der ist ja fester Bestandteil des Bodys ;)

Dass das Handling mit einem BG an einer kleinen Kamera wirklich besser ist bezweifel ich auch nicht, nur finde ich, dass sich das Geld einfach nicht mehr für die 450D lohnt. Da spare ich lieber noch etwas und es kommt gleich ein neuer Body (ggf. dann auch mit BG).
 
So hab ein neues Objektiv. Nachdem ich mein erstes geschrottet und zwischendurch ein Canon 50mm /1.8 hatte, bin ich nun beim 70-300mm /4.0-5.6 USD von Tamron gelandet. Aber irgendwie fehlt mir während der Reperatur meines Alten der Weitwinkelbereich:schief:
 
Also bei Blende 32-45 nat. nich so der Brüller :D Aber abgeblendet verdammt gut, also kann mich nicht beklagen. Bei 300mm logischerweise nicht so gut wie bei kürzeren Brennweiten, aber für normale Menschen durchaus brauchbar. Also für 400€ schon nen gutes Teil.

Aber ein paar Sachen sind beklagenswert, die Außenlinsen sind irgendwie nicht sauber eingelassen, sondern das sieht so aus, als ob da Klebereste seien. Was aber am meisten stört ist der Fokusring, der vor dem Zoomring sitzt. Also immer erst die Brennweite einstellen und dann fokussieren:schief:
 
So, ich habe jetzt seit weihnachten auch eine Pentax K-X mit 2 Kitobjektiven (18-55, 50-200)

Ist echt ein Riesenunterschied gegen meine Panasonic Fz38

Vor allem die Tiefenunschärfe, das Rauschverhalten und die Geschwindigkeit beeindruckt mich.

mfg Me
 
Meine Spielzeuge:

Canon EOS 1D Mark II N
Canon EOS 50D
Canon EOS 400D (BackUp-Body)

Glas: 70-200 f2.8 IS USM L, 17-40 f4 L, 50 f1.4, FD 300mm f2.8 (Elefantenfuß :D)
Licht: 2x 580EXII + 3x 480EXII
dazu jede Menge Stative, Taschen, Speicherkarten und sonstigen Kleinkram

Bin kein Profifotograf, sondern nur Hobby - Das meiste wurde gebraucht gekauft und hat alles mal vor paar Jahren mit der EOS 350D für damals €800 mit Kit-Objektiv angefangen.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Objektive von mir.
Von links nach rechts: Olympus M.Zuiko 9-18, Zeiss 45mm F2, Zeiss 90mm F2,8
 
So und hier nochmal der ganze Krempel auf einem Haufen.
Canon EOS 450D
Sigma 18-50mm f2.8
Tamron 70-300mm f4.0-5.6
Metz 48 AF-1
Softbox für den Blitz

Das Sigma kam heute aus der Reperatur, jehah, kein abgebrochenes Bajonett mehr:ugly:
 
Is zwar Offtopic, aber hol dir den, den ich im Post oben auch hab. Hat sogar ne etwas höhere Leitzahl und kostet weniger. (Metz 48 AF-1)
 
Zurück