News SteamOS: Valve macht mit Proton weiter Jagd auf Windows

Gut, der Bug ist mir noch nicht untergekommen, aber ich benutze auch eher die Schnellstarter über die Taskleiste, Favoriten im Startmenü oder halt die Suche des Startmenüs. Hatte sich bei mir so eingebürgert, da ich damit schneller war und mein Desktop meist mit irgendeinem Fenster verdeckt ist.

Edit: Ich glaube mir daran zu erinnern, dass es bei Neuverbindung des Monitors genau das gab, effektiv ist es das was dort dann passiert. Hmmm, nicht schön, dass dir das Unbequemlichkeit bereitet.
Es ist aber ein bekannter Fehler.
Jep, den Post kenne ich auch schon ;-). Aber danke.
 
Für mich braucht es da noch ein paar Durchbrüche. Wenn die es schaffen, mal mit GoG (ja, ich weiß) zu kooperieren, sieht das nochmal anders aus. Dann vielleicht dedizierte Emulatoren für alte Spiele oder was weiß ich, damit es zu einem Click'n'Play-Erlebnis wird und ich bin dabei.

Wäre schön, wenn wenigstens die namenhaften Hardwarehersteller Linux / SteamOS ausreichend unterstützen würden.
 
Ich hab zu wenig Durchblick für Linux, Proton was auch immer. Ich würd wahrscheinlich einfach nur verzweifelt vor einem dunklen Bildschirm sitzen mit dem Zeug.

Das ist auch mein Problem.
Ich scheitere Gerade an der Battle. Net Installation auf nobora 39
Eine PGH Extra mit einer kompletten Step by Step Installation für Nobora plus Steam und die wichtigsten game launcher wäre der Hit.
Mit vielleich einer Bauempfehlung für Hardware.
Vielleicht noch der Einsatz von Peripherie Tools Razer Synapse / Corsair ICUe Adrenalin GeForce Expriens usw.

Vielleicht macht Ihr das ja ma
 
Zurück