Blog Steam, Orgin, Uplay und Co.

ich111

Lötkolbengott/-göttin
Hallo Liebe Forumuser,
Orgin, Steam, etc. sind heute bei fast jedem Spiel für den PC notwendig, was ja ansich schon nicht lobenswert ist, schön wird es aber erst wenn diese Kopierschutzmaßnahmen mit integriertem Shop einem das Spielen unmöglich machen.
So ein Erlebnis hatte ich vor kurzer Zeit mit Uplay und jetzt mit Steam:
Heute um ca. 18 Uhr wollte ich mal wieder Skyrim spielen, klicke auf "Spiel Starten" und freue mich schon auf Himmelsrand, aber falsch gedacht: Steam muss die Spielinhalte in ein neueres, effizienteres Format konvertieren, was jetzt um 23 Uhr immer noch nicht abgeschlossen ist. Das beste daran: Ein anderes Stream spiel lässt sich auch nicht starten und ohne zum Taskmanager zu greifen kann man den Vorgang auch nicht abbrechen, nicht einmal das Chatten mit Freunden ist möglich.
Ein ähnliches Erlebnis mit Uplay:
Ich dachte mir, dass ich mal den Multiplayer von Far Cry 3 ausprobiere, aber nein so einfach geht das nicht, eine neue EULA wurde veröffentlicht und das Spielen des Multiplayers ist erst möglich nachdem man der EULA zugestimmt hat, aber leider war es das noch nicht: Ich habe mir also die EULA durchgelesen und nachdem ich festgestellt habe, dass das im Endeffekt das selbe wie bei Steam und Origin ist, habe ich zugestimmt und genau hier hängt sich die Software auf und zwar jedes mal. Ohne Neustart von Uplay konnte man so also nicht mal mehr den Singleplayer spielen. Mittlerweile habe ich das Problem behoben, aber trotzdem bleibt ein bitterer Nachgeschmack:

Was passiert wenn Ubisoft, EA oder Valve insolvent gehen: Findet sich dann jemand, der die Online-Dienste weiterbetreibt? Kann man seine Spiele dann überhaupt noch spielen?

Ich hoffe, dass ich damit so manche, die diese Kopierschutzsystem so vehement verteidigen (Argrumente wie: "Ja so ist das heute eben, wer damit nicht klarkommt darf halt nicht mehr spielen. Ich finde es auf jeden Fall praktisch wenn ich nicht mehr ständig DVDs einlegen muss." etc.) wachrütteln vielleicht sogar jemanden zum Nachdenken anregen konnte
 
Guter Gedanken Anstoß ;) Diese Fragen habe ich mir bezüglich Steam und Co. auch schon gestellt.

Meine Antwort darauf war mir eine Konsole zu kaufen.
Mir war es langsam lästig haufenweise Spiele für den PC zu kaufen die ich schlussendlich nicht mal mehr weiter verkaufen konnte.
Bei Steam geht es nur wenn man den Key von meinem Account lösen lässt per Support und selbst dann ist nicht mal gewährleistet das dir jemand das Spiel abkauft. (Gamestop sowieso nicht)

Ich schraubte meine grafischen Ansprüche zurück und kaufte mir die Xbox :P zum einen weil ich dort meine Spiele weiterverkaufen konnte und zum anderen weil ich nicht online sein muss um mal eben spielen zu wollen.

Weitere Vorteile die ich an der Konsole sah war der unkomplizierte LAN mit Freunden. Einfach Switch in die Mitte der Raumes 16 Konsolen dranhängen und die Party geht ab :D

Ich denke aber sollte es der Fall sein das Steam und Co. irgendwann mal pleite gehen ( was nicht zu hoffen ist ) dann werden die Server anderweitig weiter laufen, wenn nicht dann ist das teuer ausgegebene Geld für den Anus.
 
Zurück