News Star Wars: Cal Kestis bekommt Trilogie

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Star-Wars-Spiele um Cal Kestis (Star Wars Jedi: Fallen Order und Star Wars Jedi: Survivor) werden mit einer Trilogie abgeschlossen, wie Electronic Arts bestätigt hat.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Star Wars: Cal Kestis bekommt Trilogie

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Eine Trilogie also. Wenn man sich den Werdegang von Cal Cestis, über die Spiele hinweg, anschaut, ist das keine Überraschung: In "Fallen Order" wurde er vom Padawan zum Jediritte, in "Survivor" wurde er vom Jediritter zum Meister, also wäre der nächste logische Schritt vom Jedimeister zum Großmeister (Obi Wan, Mace Windu Level) zu werden.
In Tanalor könnte man die Herrschaft des Imperiums aussitzen und nach dessen Sturz wieder in Erscheinung treten. Ob das letzte Spiel dann auch gleichbedeutend mit Cals ableben sein wird, werden wir sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich mir den sehr stark hin und her schwankenden Schwierigkeitsgrad zum dritten mal antuhe? Und die ganzen technischen Probleme? Oder dass hinhalten mit wichtigen Movements bis zum Ende des Spiels, um dann nochmal zurück in jedes Level zu gehen? (Levelrecycling) Das oft langweilige Gelaber der Charaktere. Vieles zäh und nervig und an anderen Stellen wieder unterhaltsam und sehr schön. Sehr durchwachsen und nicht polished. Aber irgendwie habe ich es ja dann doch durchgespielt und jede noch so doofe Nebenmission gemacht. 😅 Wenn dann wird der nächste Teil sicher ganz sicher nicht bei Release gezockt. Da warte ich auf Jedenfall auf die Non-Denuvo-Version für wenig Geld.
 
Wenn dann wird der nächste Teil sicher ganz sicher nicht bei Release gezockt. Da warte ich auf Jedenfall auf die Non-Denuvo-Version für wenig Geld.
Sowas dauert im Normalfall eineinhalb bis zwei Jahre (Ubisoft & Sega entfernen Denuvo gar nicht).
Dead Space Remake (auch von EA) hat noch keine Non-Denuvo Version und das Spiel ist zwei/drei Monate älter. Meiner Ansicht nach, läuft Dead Space Remake auch ruckelig. Mehr Prozessorpower, durch das Entfernen von Denuvo, würde dem Spiel bestimmt gut tun.
 
Oder dass hinhalten mit wichtigen Movements bis zum Ende des Spiels, um dann nochmal zurück in jedes Level zu gehen?
Das finde ich auch extrem ätzend und das mache ich auch nicht. Diese Spiele sollten sich anfühlen wie ein spielbarer Film/Story und ich habe absolut keine Lust stundenlang 381 Kisten in entlegendaten Winkeln der Karte(n) zu suchen die man erst mit Fähigkeiten erreichen kann die man 20 Stunden später freischaltet. Dieses künstliche in die Länge ziehen ist furchtbar.

Und nur uns zu sagen: wenn in irgendeinem Review steht "Das spiel kompiliert die Shader bei jedem (!) Spielstart" ist das dieses Mal ein no go. Das tue ich mir nicht mehr an. So oft wie man Survivor neu starten musste weils eben verbuggt war ohne Ende am Anfang und jedes Mal 2 Minuten auf den Kompiliervorgang warten musste hat mich brutal genervt.
 
Das finde ich auch extrem ätzend und das mache ich auch nicht. Diese Spiele sollten sich anfühlen wie ein spielbarer Film/Story und ich habe absolut keine Lust stundenlang 381 Kisten in entlegendaten Winkeln der Karte(n) zu suchen die man erst mit Fähigkeiten erreichen kann die man 20 Stunden später freischaltet. Dieses künstliche in die Länge ziehen ist furchtbar.
Ähnlich wie in Horizon Forbidden West! :ugly:
Manche Spiele sind, wegen derartigen Mechaniken, im New Game+ besser, da hat man besagte Fähigkeiten nämlich schon von Anfang an freigeschaltet ;)
 
Ich bin großer Star Wars Fan aber so ein langweiliges Spiel werde ich mir nicht mehr antun. Die sollen sich bei Sony mal anschauen wie es geht. Spiele aktuell God of War. Das ist eine ganz andere Liga.
Das ist wohl eher subjektiv. Mir persönlich gefallen die Respawn Titel vom Gameplay deutlich besser und gerade die Story hat in GoW Ragnarok so stark nachgelassen, dass die Respawn Titel m.E. auch hier besser sind.
 
Eine Trilogie also. Wenn man sich den Werdegang von Cal Cestis, über die Spiele hinweg, anschaut, ist das keine Überraschung: In "Fallen Order" wurde er vom Padawan zum Jediritte, in "Survivor" wurde er vom Jediritter zum Meister, also wäre der nächste logische Schritt vom Jedimeister zum Großmeister (Obi Wan, Mace Windu Level) zu werden.
Wahrscheinlich werden wir grade nach den Ereignissen in Teil 2 eher einen (kurzen?) Ausflug zur dunklen Seite und/oder den Umgang damit sehen. Das würde mir persönlich auch deutlich besser gefallen als ein Obergrossmeister Cal für dessen Powerlevel es keinerlei glaubwürdige Bedrohungen mehr gibt.

In Tanalor könnte man die Herrschaft des Imperiums aussitzen und nach dessen Sturz wieder in Erscheinung treten. Ob das letzte Spiel dann auch gleichbedeutend mit Cals ableben sein wird, werden wir sehen.
Hoffentlich nicht, und hoffentlich wird Teil 3 auch keine dumme Rachestory weil irgendjemand Merrin abmurkst. Mir wäre am liebsten die würden einfach irgendeine glaubwürdige (aber wie bisher eher düstere) Geschichte erzählen die meinetwegen auch gerne mit einem Happy End enden darf.
 
Ne sorry das Gameplay mit dem dummen Rumgehüpfe geht nicht nur mir auf den Sack. Alle haben einen Jetpack oder können fliegen. Nur der Jedi Meister hüpft wie der Hoppelhase durch die Gegend.
Tatsächlich macht mir das Gameplay in Jedi Fallen Order (Survivor noch nicht gespielt - ob mein 6700k das Spiel stemmen kann?) mehr Spaß als in God of War 2018. Die Story hat mich aber in beiden Spielen nicht gepackt, sprich: war okay

Wahrscheinlich werden wir grade nach den Ereignissen in Teil 2 eher einen (kurzen?) Ausflug zur dunklen Seite und/oder den Umgang damit sehen. Das würde mir persönlich auch deutlich besser gefallen als ein Obergrossmeister Cal für dessen Powerlevel es keinerlei glaubwürdige Bedrohungen mehr gibt.
Die Idee gefällt mir auch!
 
Manche Spiele sind, wegen derartigen Mechaniken, im New Game+ besser, da hat man besagte Fähigkeiten nämlich schon von Anfang an freigeschaltet ;)
Ich bin im New Game+ (Reise+) und in Jedi Survivor ist keines dieser manchen Spiele, man muss besagte Fähigkeiten erneut freischalten, dass heißt an denselben Stellen der Story wieder lernen, das was erhalten bleibt, sind die Skillpunkte für den Talentbaum und die bereits geöffneten Kisten.

Aber mir lief das Spiel von Beginn an rund genug (5800X3D) und hatte auch wieder meinen Spaß und werde auch das dritte Cal Kestis-Abenteuer um den Release kaufen. - Auch wenn die SW-Jedi-Welt noch 100mal lebloser und 1000mal leerer als Night City-Cyberpunk-Welt ist. Nun auch die Welt von Horizon Zero Dawn ist was die NPC-Bewegungen in den Siedlungen angeht nur Kulisse - gleich wie Outlaws.

Alle stehn nur 'rum, da macht eigentlich kein Spiel einen besseren Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich tolle tolle Spiele (beide durchgespielt), aber leider extrem extrem dreckige Technik/Engine mit Ruckelorgien aus der (tiefsten) Hölle 🤮🤮🤮
 
Zurück