• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Spüre ich in meinem System Mehrleistung von der 5700 XT ggüber der 5700?

Sollte ebenfall passen hat ja unabängige Spannungsregulation.


Hi nochmal, also läuft alles soweit stabil, merke den unterschied deutlich, jedoch passiert folgendes: Wenn ich zb meine Maus zum laden an den PC asntecke oder zb in die induktive ladestation per usb einstecke wenn ein spiel läuft, wann wird der Bildschirm schwarz und ich kann nicht mehr drücken, auch nicht task manager oder andere kombis. Muss dann ausschalten. Ist das ein Zeichen dass dann mein Netzteil doch überfordert ist? Hilft es da vlt zwei Festplatte auszustecken oder wie lässt sich das erklären?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Im Regelfall sollte es nicht am Netzteil liegen wenn der PC sich aufhängt aber noch läuft. Wenn er unter Last sofort ausgeht ist das bei einem guten Netzteil extrem wahrscheinlich, dass eine Schutzschaltung ausgelöst hat.
 
ich hab ein ähnliches Problem mit ner Powercolor 5700 Red Dragon - manchmal wird einfach der Bildschirm schwarz - alles andere läuft aber ganz normal weiter. Das Problem trat sowohl bei Spielen, als auch beim Office-Gebrauch ein... Ursache hab ich noch nicht gefunden - bei mir hilfts allerdings, einfach den Bildschirm einmal kurz aus- und einzuschalten.
 
ich hab ein ähnliches Problem mit ner Powercolor 5700 Red Dragon - manchmal wird einfach der Bildschirm schwarz - alles andere läuft aber ganz normal weiter. Das Problem trat sowohl bei Spielen, als auch beim Office-Gebrauch ein... Ursache hab ich noch nicht gefunden - bei mir hilfts allerdings, einfach den Bildschirm einmal kurz aus- und einzuschalten.

interessant, auch das hilft bei mir leider nicht.. hmm aber bei dir kommts rein willkürlich? bei mir ja immer bei aktivität/änderungen
 
wie gesagt, hab noch nicht den Auslöser gefunden - scheint eher zufällig zu sein... 2x kam der Blackscreen beim LOL spielen, einmal im Explorer und einmal während eines YT Videos... Wie es das erste mal vorkam, hab ich auch den PC neu gestartet. Da aber trotz des Blackscreens der Ton immer völlig normal weiterlief, hab ich das mit dem Bildschirm versucht.
 
wie gesagt, hab noch nicht den Auslöser gefunden - scheint eher zufällig zu sein... 2x kam der Blackscreen beim LOL spielen, einmal im Explorer und einmal während eines YT Videos... Wie es das erste mal vorkam, hab ich auch den PC neu gestartet. Da aber trotz des Blackscreens der Ton immer völlig normal weiterlief, hab ich das mit dem Bildschirm versucht.

okay wie ist bei dir die Netzteilsituation? auch knapp bemessen? Habe das hier gefunden: vlt ein Navi Problem, vlt Treiber, aber PSU wird auch als Möglichkeit genannt. Hast du schon einen Problemthread eröffnet? Würde das sonst mal hier machen, vlt haben andere ne Idee, bevor ich das neue Teil schon wieder zurückschicke.
 
Hab ein bequiet SP 10 400W (2016), aber da bei mir die Probleme auch außerhalb von Spielen auftreten schließe ich das NT aus. An sich denke ich aber, dass das NT für meine Hardware ausreicht. CPU TDP von max. 65W, dazu laut diesem Test im Schnitt 185W der GPU. Klar, die Lastspitzen sind sicher weitaus höher, aber dennoch sollten die 400W in meinen Augen reichen :)

Hatte schon diverse Problemchen mit meinem Rechner, hatte auch schon mehrere Threads dazu offen ;)
Wegen der Blackscreens hab ich jetzt noch keines aufgemacht, da sie relativ zufällig zu sein scheinen - und wenn das einmal die Woche passiert, ist es zwar unangenehm, aber kein Weltuntergang. Vlt ändert sich ja mit dem nächsten Treiberupdate was :D
 
Hab ein bequiet SP 10 400W (2016), aber da bei mir die Probleme auch außerhalb von Spielen auftreten schließe ich das NT aus. An sich denke ich aber, dass das NT für meine Hardware ausreicht. CPU TDP von max. 65W, dazu laut diesem Test im Schnitt 185W der GPU. Klar, die Lastspitzen sind sicher weitaus höher, aber dennoch sollten die 400W in meinen Augen reichen :)

Hatte schon diverse Problemchen mit meinem Rechner, hatte auch schon mehrere Threads dazu offen ;)
Wegen der Blackscreens hab ich jetzt noch keines aufgemacht, da sie relativ zufällig zu sein scheinen - und wenn das einmal die Woche passiert, ist es zwar unangenehm, aber kein Weltuntergang. Vlt ändert sich ja mit dem nächsten Treiberupdate was :D

hm gleiches netzteil wie ich .. aber gut schließen wirs aus :) ich schau jetzt mal innerhalb der 2 wöchigen frist wie sehr es mich noch nerven wird
 
Zurück