Hallo liebe pcghw-community,
und zwar hab ich folgendes Problem:
hab letzte Woche meinen Prozessor übertaktet und dabei im Bios die Vcore Voltage auf 1.4000 V
eingestellt.
Bei cpu-z zeigt er mir aber nur 1,344 V bis 1,376 V an (Spannung schwankt ständig).
Hab daraufhin im Bios mal die Spannungen ausgelesen:
VCORE Voltage 1,360 V (schwankt zwischen 1,344 V - 1,376 V)
3,3 V Voltage 3,376 V
5 V Voltage 4,966 V
12 V Voltage 11,977 V
Sind solche Spannungsschwankungen noch normal??? Hab da kein Plan.
Rechner läuft eigentlich stabil ohne Abstürze.
Mein System:
Motherboard Asus M4A785TD-V EVO
Phenom II X4 955 @ 3,6 ghz
Netzteil be quiet! Pure Power 530 W
Graka HD 6950
(zusätzlich noch 3 Gehäuselüfter und 2 WD-Festplatten)
Netzteil müsste doch eigtl. ausreichen???
und zwar hab ich folgendes Problem:
hab letzte Woche meinen Prozessor übertaktet und dabei im Bios die Vcore Voltage auf 1.4000 V
eingestellt.
Bei cpu-z zeigt er mir aber nur 1,344 V bis 1,376 V an (Spannung schwankt ständig).
Hab daraufhin im Bios mal die Spannungen ausgelesen:
VCORE Voltage 1,360 V (schwankt zwischen 1,344 V - 1,376 V)
3,3 V Voltage 3,376 V
5 V Voltage 4,966 V
12 V Voltage 11,977 V
Sind solche Spannungsschwankungen noch normal??? Hab da kein Plan.

Rechner läuft eigentlich stabil ohne Abstürze.
Mein System:
Motherboard Asus M4A785TD-V EVO
Phenom II X4 955 @ 3,6 ghz
Netzteil be quiet! Pure Power 530 W
Graka HD 6950
(zusätzlich noch 3 Gehäuselüfter und 2 WD-Festplatten)
Netzteil müsste doch eigtl. ausreichen???
