Sony nennt Preise für QD-OLED- und weitere TV-Modelle plus PS5 für Vorbesteller

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Sony nennt Preise für QD-OLED- und weitere TV-Modelle plus PS5 für Vorbesteller

Sony hat die Euro-Preise für seine Fernseher 2022 genannt, darunter auch die neuen QD-OLED-Modelle. Die sind erwartungsgemäß nicht ganz günstig angesetzt und auch teurer wie die Äquivalente von Samsung Electronics direkt, wo das gleiche Panel von Samsung Display zum Einsatz kommt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Sony nennt Preise für QD-OLED- und weitere TV-Modelle plus PS5 für Vorbesteller
 

Ishe

PC-Selbstbauer(in)
QD-OLED´s sind erstmal interessant und spannend, mal sehen was Sony aus den Samsung Displays zaubert.

Allerdings warte ich noch unabhängige Tests und vor allem Erfahrungswerte von Erstkäufern über paar Monate ab, ob die Ominösen Farbsäume durch die Pixelstruktur im Daily-betrieb erwähnenswert bzw. überhaupt vorhanden sind. Oder ob die höhere Helligkeit zu zusätzlichen Nachteilen führt.
 

pgcandre

PC-Selbstbauer(in)
Bin grad auf TV Suche. Aber was ist da passiert? Der 55 Zoll ist ja mal richtig teuer. Oder ist dort die PS5 schon mit dabei? Aber so richtig weiß ich eh noch nicht. LED oder OLED ? Ausgereifte Technik oder etwas neues testen? Ich habe ein sehr helles Wohnzimmer und nutze den PC am TV. Spricht eigentlich eher für die Standard LED Technik.
 

Xentinel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Bin grad auf TV Suche. Aber was ist da passiert? Der 55 Zoll ist ja mal richtig teuer. Oder ist dort die PS5 schon mit dabei? Aber so richtig weiß ich eh noch nicht. LED oder OLED ? Ausgereifte Technik oder etwas neues testen? Ich habe ein sehr helles Wohnzimmer und nutze den PC am TV. Spricht eigentlich eher für die Standard LED Technik.
OLED sieht aus wie n Monitor im Eco-Modus. Bei Tageslicht in einem hellen Zimmer wird das nicht so geil. Und HDR sieht nochmal dunkler aus ohne tone mapping. Kann man sogar Abends schwer ertragen.

Würde aber nie wieder ein anderes Panel holen. Oled schwarz sieht so geil aus und meine Zockhöhle ist immer sehr dunkel :)
 

mcmrc1

Freizeitschrauber(in)
Sony hat wohl ein Angebot wer einen neuen Sony Fernseher kauft bekommt eine PS5 dazu... Hat ich vorhin bei Mydealz gesehen :)

Ups steht ja an ende da ^^ Zu spät gesehen :)
 

Celinna

PC-Selbstbauer(in)
trotzdem alles so teuer mein 55" OLED(Bj.2020) hat mich nur 970€ gekostet, da sind 3000€ schon hart, bin wohl nicht die Zielgruppe
 

DaStash

PCGH-Community-Veteran(in)
Wer ein gutes Bild will und die Rolläden oben lässt trägt auch Socken mit Sandalen.
Größter Quatsch überhaupt. Gerade Fernseher sind prädestiniert für farbechtes Tageslicht gucken oder meinst du alle Produktiven sitzen in dunklen Zimmern, mit ihren farbkalibrierten Monitoren?^^
Um so heller der Oled, um so besser der Schwarzkontrast bei Tageslicht aber Vorsicht, jeh heller, desto größer die Einbrennwahrscheinlichkeit, gerade dann, wenn der Fernseher automatisch regelt und viel bei hellstem Tageslicht verwendet wird.

MfG
 

Scorpionx01

Software-Overclocker(in)
Größter Quatsch überhaupt. Gerade Fernseher sind prädestiniert für farbechtes Tageslicht gucken oder meinst du alle Produktiven sitzen in dunklen Zimmern, mit ihren farbkalibrierten Monitoren?^^
Um so heller der Oled, um so besser der Schwarzkontrast bei Tageslicht aber Vorsicht, jeh heller, desto größer die Einbrennwahrscheinlichkeit, gerade dann, wenn der Fernseher automatisch regelt und viel bei hellstem Tageslicht verwendet wird.

MfG
Also ich mache auch nicht zum zocken die Rollläden runter. Finde es sogar eher etwas schräg... etwas abdunkeln ok, aber in absoluter Dunkelheit zu sitzen ist mir etwas zu nerdig.

Bzgl. dass du findest, dass der Kontrast bei hellen Oleds besonders am Tag glänzt: Aber gerade bei Tageslicht sieht man doch bei TVs mit VA Panel kein durchleuchten durch die schwarzgeschalteten Kristalle. Das ist ja eher ein Problem, wenn es im Raum dunkel wird.

Mir macht das etwas schlechte Schwarz bei gut programmierten Dimming nichts aus, aber ich habe letztens das erstmal ein Spiel auf einem Oled gesehen. Die Schärfe bei Drehbewegungen ist schon auffällig. Das wäre für michdas nächste Mal der Kaufgrund Nr. 1.
 
Zuletzt bearbeitet:

TollerHecht

Freizeitschrauber(in)
meinst du alle Produktiven sitzen in dunklen Zimmern, mit ihren farbkalibrierten Monitoren?^^
Um so heller der Oled, um so besser der Schwarzkontrast bei Tageslicht aber Vorsicht, jeh heller, desto größer die Einbrennwahrscheinlichkeit, gerade dann, wenn der Fernseher automatisch regelt und viel bei hellstem Tageslicht verwendet wird.

MfG
Ich bin Mediengestalter, unsere Eizos haben Scheuklappen und wir sitzen mit halboffenen Rolläden im Büro.

Nicht weil die Farbechtheit dadurch besser ist, sondern weil man sich besser aufs Bild konzentrieren kann und kein Tageslicht das Gesamtbild trübt. Sonst würde im Kino auch immer das Licht an sein. Das Bild sieht bei starkem Tageslicht sehr integriert in die Umgebung aus, erst wenn es etwas dunkler ist "wirkt" das Bild.

Und das ist bei meinem Oled daheim auch nicht anders den ich als Monitor benutze. Ist auch nicht nutzbar bei Tageslicht durch den Glare bei schwarzen Flächen.
 

Scorpionx01

Software-Overclocker(in)
Ich bin Mediengestalter, unsere Eizos haben Scheuklappen und wir sitzen mit halboffenen Rolläden im Büro.

Nicht weil die Farbechtheit dadurch besser ist, sondern weil man sich besser aufs Bild konzentrieren kann und kein Tageslicht das Gesamtbild trübt. Sonst würde im Kino auch immer das Licht an sein. Das Bild sieht bei starkem Tageslicht sehr integriert in die Umgebung aus, erst wenn es etwas dunkler ist "wirkt" das Bild.

Und das ist bei meinem Oled daheim auch nicht anders den ich als Monitor benutze. Ist auch nicht nutzbar bei Tageslicht durch den Glare bei schwarzen Flächen.
Also die "Scheuklappen" dienen sicher eher der Abschirmung von anderem Licht und nicht der Konzentration. Sonst würde man solche Scheuklappen an jedem ArbeitsPC sehen... ;-)

Und ein Kino soll ja schon ein anderes immersiveres Erlebnis bieten. Auf Dauer bevorzugt aber die Masse eher etwas Licht im Wohnzimmer. Man ist also kein Hinterwäldler deswegen.
 

DaStash

PCGH-Community-Veteran(in)
Ich bin Mediengestalter, unsere Eizos haben Scheuklappen und wir sitzen mit halboffenen Rolläden im Büro.

Nicht weil die Farbechtheit dadurch besser ist, sondern weil man sich besser aufs Bild konzentrieren kann und kein Tageslicht das Gesamtbild trübt. Sonst würde im Kino auch immer das Licht an sein. Das Bild sieht bei starkem Tageslicht sehr integriert in die Umgebung aus, erst wenn es etwas dunkler ist "wirkt" das Bild.

Und das ist bei meinem Oled daheim auch nicht anders den ich als Monitor benutze. Ist auch nicht nutzbar bei Tageslicht durch den Glare bei schwarzen Flächen.
Die Scheuklappen dienen lediglich dazu direkt einstrahlendes Licht abzuhalten aber die farb kalibrierten Monitore sind für Tageslicht kalibriert in der Regel, kann man natürlich auch für dunkle Räume machen aber wozu?!

MfG
 

TollerHecht

Freizeitschrauber(in)
Ja darum geht es mir doch die ganze zeit, man möchte Lichteinstrahlung auf den Monitor verhindern, weiß jetzt nicht wo ich mich widersprochen habe. Wenn das Licht auf den Monitor strahl wird je nach Coating das Bild milchig weiß, damit kannste nicht arbeiten.
 

DaStash

PCGH-Community-Veteran(in)
Wir haben vorhin von Tageslicht gesprochen, du aber hingegen redest von den Scheuklappen, die direkt einstrahlendes Licht verhindern sollen, das ist schon ein Unterschied.

MfG
 
Oben Unten