Smartphones: Geräte mit bis zu 9 Kameras ab 2019

AW: Smartphones: Geräte mit bis zu 9 Kameras ab 2019

Die fake Schärfentiefe aus den Handys finde ich je nach Motiv mehr als in Ordnung! (~Pixel 2 Klasse)
Meine 5D MKII habe ich letzten Winter verkauft, sowas macht zwar Spaß aber es ist eben ein Klotz der die meiste Zeit im Schrank liegt genau so wie es jede andere APS-C oder Four Thirds Kamera tun würde. Eine "richtige" Kamera braucht in meinen Augen nur jemand der seine Fotos auch regelmäßig groß ausdruckt.

Zu den 9 Kameras, Drohnen vom Militär nutzen diese Technik auch. Viele kleine Kameras die live zu einem sehr hochauflösendem Video zusammengerechnet werden. Kann bei Handys genauso funktionieren, bin gespannt!
 
AW: Smartphones: Geräte mit bis zu 9 Kameras ab 2019

Es heißt Schärfentiefe. Aber das nur am Rande...

Wichtiger ist: Das was Multi Cams da fabrizieren, ist keine Schärfentiefe. Das ist Instagram Fake-Bullshit.

Mein Handy hat auch ne Dual Cam - einmal Weitwinkel und einmal Normalobjektiv. Kombiniert man die beiden, kann man via Software ein Fake Bokeh errechnen lassen. Das sieht aber höchstens für absolute Foto-Laien gut aus. Im Grunde ist der Effekt kompletter Müll.

Eine DSLR bzw. wenn's deutlich kleiner, aber immernoch gut sein darf: eine spiegellose Four Thirds Systemkamera wird einem Smartphone immer um Welten voraus sein. Die Physik lässt sich nicht umgehen.

Gerne darf man auch einen DSLM mit apsc oder Vollformat nutzen.
 
Zurück