News Neue Xiaomi-Smartphones ab 390 Euro: Poco F6 und Poco F6 Pro mit Snapdragon-SoC und 120-Hz-AMOLED-Display

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Poco-Smartphones von Xiaomi bieten oftmals ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die neusten Sprösslinge der Serie, das Poco F6 und die Pro-Ausführung möchten unter anderem mit dem Snapdragon 8s Gen 3 sowie einem 120-Hz-AMOLED-Display überzeugen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Neue Xiaomi-Smartphones ab 390 Euro: Poco F6 und Poco F6 Pro mit Snapdragon-SoC und 120-Hz-AMOLED-Display

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
120 Watt Schnelladen finde ich schon heftig. Wie lange bekommt man denn neue Androidversionen und Sicherheitsupdates? Leider haben die Poco alle keinen Speicherkartenslot und daher sollte man sich vorher gut überlegen welche Speicherkonfiguration man nimmt.
 
120 Watt Schnelladen finde ich schon heftig. Wie lange bekommt man denn neue Androidversionen und Sicherheitsupdates? Leider haben die Poco alle keinen Speicherkartenslot und daher sollte man sich vorher gut überlegen welche Speicherkonfiguration man nimmt.
stimmt. Aber dafür ist eine 16GB+1TB Variante auch wohl für ein paar Jahre gerüstet. Der Preis ist heiß, leider zu groß und die Kamera wohl nicht so gut wie die restliche Ausstattung
 
Einfach heftig was man hier für 400€ kriegt. Glaube mein Mi 11 Lite 5G NE kann endlich in Rente. Wobei ich mit dem noch voll zufrieden wäre, wenn das Display nicht so dunkel wäre in der Sonne. Bei der Helligkeit hat sich die letzten Jahre einfach viel getan, in allen Preissegmenten.
 
Ich habe erst für meine Tante ein Xiaomi Smartphone für 170 Euro gekauft (Redmi Note 13). Großes, hochauflösendes und helles Display mit 120 Hz, ausreichend responsiv zum Browsen und für Videoanrufe. 108 MP Kamera...

Ich habe ein iPhone 14 Pro Max und ein iPhone SE als Firmenhandy. Das iPhone SE wirkt gegen das über 4x billigere Xiaomi wie ein Relikt. Das 14 Pro ist natürlich in jeder Kategorie überlegen, aber dafür dass ich 9x so viel dafür gezahlt habe, lässt einen schon an der eigenen Entscheidungsfähigkeit zweifeln ;)

Xiaomi setzt die Messlatte von unten bereits ordentlich hoch.
 
Xiaomi hat schon recht gute Geräte in vielen Kategorien auf dem Markt, und in Sachen völlig ausreichender Preis/Leistung/Qualität meiner Meinung nach kaum zu schlagen.

Die Helligkeit beim Poco F6 ist schon überragend, da sieht mein vor kurzem gekauftes Xiaomi Note 13 Pro 5G wieder dunkel gegen aus. Zumindest was auf dem Papier steht! ;)
Wer die Mehrleistung des Poco braucht, kann ruhigen Gewissens zuschlagen. Da muss es nicht immer das Premium mit ungerechtfertigten Preisen anderer Hersteller sein.
 
120 Watt Schnelladen finde ich schon heftig.
Für den Akku sollte langsames Laden mit zb 30W eigentlich besser sein.
Das Smartphone eines Arbeitskollegen hatte sich neulich auf einer Seite auseinander gedrückt und auch Laptop hatte ich schon einige zum überprüfen wo die Tastatur in der mitte einem Buckel hatte wegen dem dicken Akku.
 
Zurück