Sim City: Metacritic- und Amazon-Nutzer bestrafen Serverprobleme mit niedrigen Wertungen

Mein letztes Spiel war Risen 2 was gekauft wurde, und alles mit Origin, Ubi Play wurde konsequent gemieden ( von EA wandern höchstens ältere Games auf den Rechner ). Selbst CoD habe ich nach Teil 5 abgestraft. Man spart richtig Geld
 
Mein letztes Spiel war Risen 2 was gekauft wurde, und alles mit Origin, Ubi Play wurde konsequent gemieden ( von EA wandern höchstens ältere Games auf den Rechner ). Selbst CoD habe ich nach Teil 5 abgestraft. Man spart richtig Geld

Du sags es ! =D

Boykottiere = EA, Blizzard und Ubisoft.

Mit dem gesparrten Geld hab ich mir ne schöne graka gekauft :D
Und freue mich auf God of War ascension.
 
Einerseits schön zu sehen das auf meinen Instinkt verlass war und das eingetreten ist was ich vorneweg schon vermutet habe - andererseits tut es mir um alle ehrlichen Käufer leid die im Moment nichts machen können ausser warten. Auf EA trifft einfach immer wieder der Spruch zu "ich tappe nicht in Fettnäpfchen, ich springe mit Anlauf hinein!". Ich sehe schon wieder Wellen von Anwälten die Amazon und Metacritics dazu auffordern die schlechten Bewertungen zu löschen obwohl die Herren bei EA es mehr als verdient haben schlecht dazustehen. Vorher noch gross rumtönen das von keinen Serverschwierigkeiten ausgegangen wird und hinterher mit seiner absolut kopflosen Art den Supergau herbeiführen anstatt nur EIN EINZIGESMAL IN DER FIRMENGESCHICHTE FÜR AUSREICHEND KAPAZITÄTEN ZU SORGEN! Liebe Spielemacher... testet doch einfach mal was ihr da so auf den Markt schmeisst! Für was gibt es den Neuzeitkult der Vorbestellungen bei dem man das Geld vor der fertigen Ware bezahlt wenn die achso tollen Entwickler dann immernoch nicht wissen wieviele Leute wohl am Releasetag auf den Server zugreifen werden?

Ich persönlich finde das Ganze wiedermal ein gigantisches Armutszeugnis für EA und hoffe das sie mit SimCity somit ihren Erfolg selbst versaut haben. Vieleicht bekomme ich dann nächstesmal wieder eines das ich auch spielen möchte, eines das offline ebenso lauffähig ist wie die alten Teile und mir die Option bietet auch online mit Freunden zu spielen. Schei** auf DRM und allway online Modelle die nur für Probleme bei den Leuten sorgen! :daumen2:

Nur meine Meinung!

LG

Markus

PS: Wenn man das Game auch auf Steam kaufen könnte dann gäbe es wenigstens eine Anlaufstelle wo man sich darauf verlassen kann das zumindest der Download reibungslos klappt aber achja Origin ist ja genauso gut... ich vergas. :P Sorry aber musste ich loswerden denn auch hier ist wiedermal einzig und alleine ihre engstirnigkeit das Hauptproblem das noch dazu auf ihrem unglaublich grossen Ego erwächst. Es hat halt durchaus seine Vorteile wenn die Last von millionen Downloadern von verschiedenen Anbietern gestemmt wird liebes EA oder ihr sorgt einfach für ausreichend Serverkapazität - ach stimmt ja, kostet Geld welches ihr nicht für Spieler übrig habt sondern nur für horrende Managergehälter. Hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eh schwachsinnig zusagen ohh EA nicht kaufen, ohh Ubisoft nicht kaufen.
Wenn ein Spiel gut ist wirds gekauft fertig.
Klingt ja schon bald wie ne der ist Jude dort kauf ich mein Brot nicht.
Und der da ist "maximal pigmentiert" da sollte man nicht hingehen.

Die Leutchen von EA und Ubisoft werden schon merken was sie davon haben werden.
Da die kleinen Firmen mit ihren Indie-Games echt schöne Spiele herbei zaubern.
Wenn man bedenkt wie Minecraft angefangen hat.
 
Die Graka hättest du dir sparen können da du ja eh die größten Publisher und damit verdammt viele spiele Boykottierst :ugly:

Es gibt noch genug Firmen die keine scheise produzieren= z.b bethesda, Cd Project und Sqare enix usw machen gute spiele ohne online zwang.

Skyrim oder Gta 4 z.b hat sich ne neue graka gelohnt weil ich jetzt alles schön mit enb mod spiele.:D
 
Je länger man wartet, desto mehr Patches sind für das Wunschspiel draußen und man hat vorallem nicht solch einen Ärger mit den Servern. Also einfach mal abwarten, einen Tee trinken, mal raus an die frische Luft gehen und man hat kaum bis keinen Ärger :daumen:

Warum man es am ersten Tag kauft? Ganz einfach: Weil man es möchte. Und man sollte es auch können. Und zwar OHNE sich erst wochenlang ein kaputtes Spiel zurechtpatchen zu lassen!
 
Bei vielen ist es eher so eine Art Feigheit vor dem Feind wenn es darum geht Games zu boykottieren. Der böse Publisher könnte ja auf einmal keine Spiele mehr produzieren. Da wird dann doch liber bei jedem Müll zugegriffen und zu allem ja und Amen gesagt. Wacht doch mal auf, wir haben das das bessere Ende in der Hand wenn jeder mit an dem Strick zieht
 
Bei vielen ist es eher so eine Art Feigheit vor dem Feind wenn es darum geht Games zu boykottieren. Der böse Publisher könnte ja auf einmal keine Spiele mehr produzieren. Da wird dann doch liber bei jedem Müll zugegriffen und zu allem ja und Amen gesagt. Wacht doch mal auf, wir haben das das bessere Ende in der Hand wenn jeder mit an dem Strick zieht

Ich würde es nicht Feigheit nennen ich würde sogar soweit gehen es Sucht zu bezeichnen. Da kein normal denkender Mensch sich etwas zulegt was mehr Probe mach als Spaß bringt.
 
Ich glaube, gerade bei älteren Spielserien ist manchmal auch die Erinnerung Schuld daran, dass man wider besseren Wissens Spiele trotz schlechten Vorzeichen kauft.
Historische Verklärung ist ein grosses Übel und ich ertappe mich auch bei Sim City beim hoffnungsvollen Gedanken, dass der neue Teil eine Faszination analog Sim City 2000 aufleben lässt.

Ich kann daher leider nicht von mir behaupten, dass ich aus ähnlichen Gründen noch nie einen Spontankauf getätigt habe, den ich im Nachhinein nicht lieber ausgelassen hätte. ;)

Mengenmässig entscheidend sind aber vermutlich die Leute, die nicht täglich auf Seiten wie dieser sind, die nichts mitbekommen von stetig nachlassender Qualität und nur ab und an einen Titel einer ihnen bekannten Marke (CoD, Sim City, you name it) kaufen. Das sind in der Regel dann auch die Leute, die sich trotz aller Mängel durchaus bestens unterhalten fühlen....
 
Bei vielen ist es eher so eine Art Feigheit vor dem Feind wenn es darum geht Games zu boykottieren. Der böse Publisher könnte ja auf einmal keine Spiele mehr produzieren. Da wird dann doch liber bei jedem Müll zugegriffen und zu allem ja und Amen gesagt. Wacht doch mal auf, wir haben das das bessere Ende in der Hand wenn jeder mit an dem Strick zieht

Ich würde es nicht Feigheit nennen ich würde sogar soweit gehen es Sucht zu bezeichnen. Da kein normal denkender Mensch sich etwas zulegt was mehr Probe mach als Spaß bringt.


Ich würde keinem von euch beiden Recht geben. Ich bin nämlich eine von diesen typischen Leuten die einfach immer wieder kauft. Ich habe weder Angst davor das EA keine Spiele mehr auf den Markt bringt (könnte vielleicht ein segen sein :ugly:) noch habe ich genug Zeit um "süchtig" nach PC spielen zu sein. Es ist lediglich der simple Grund das ich nicht einsehe die leidtragende zu sein. Ich freue mich ja schließlich seit Jahren auf ein Spiel und ich habe meinen Teil des Abkommens erfüllt. Ich habe zeitig bezahlt also möchte ich das Spiel spielen. So einfach ist das in der Theorie...
Vielleicht bin ich zu naiv oder/ und träume zuviel aber vielleicht kommt irgendwann der Tag an dem einer der "großen" mal richtig auf die Finger bekommt (Verbraucherzentrale?)
Ebenso denke ich das hier ne Lücke im Gesetzt herrscht die maßlos ausgenutzt wird. Richtig ist es ja, dass wenn ich etwas kaufe oder bestelle und dies nicht korrekt funktioniert der Hersteller Nachbesserung leisten muss. Dafür kann man eine Frist von 14 Tagen setzten. In den 14 Tagen ist aber der größte Andrang vorbei und die paar Server werden einfach gespart die zum Release fehlen...:daumen2::daumen2::daumen2:
 
Zurück