Sim City 5: Weniger Rechenaufwand durch Online-Zwang

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Sim City 5: Weniger Rechenaufwand durch Online-Zwang

Maxis' General Manager Lucy Bradshaw geht in einem Blog-Eintrag die Notwendigkeit des Online-Zwangs von Sim City ein. Demzufolge sei die Glassbox-Engine sehr rechenintensiv, weshalb nicht alle Berechnungen auf dem Rechner des Spielers stattfinden, sondern EAs Server einen Teil der Last übernehmen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Sim City 5: Weniger Rechenaufwand durch Online-Zwang
 
Na klar, mein Rechner hat nicht genug leistung...

Als ob EA jedem Spieler auch nur annähernd so viel Rechenleistung zur Verfügung stellen würde wie die meisten daheim haben.

Oder kosten Server und Energie mittlerweile nichts mehr?
 
Demnach sei das Spiel von Beginn an als verbundenes Erlebnis ausgelegt worden.

Und genau deswegen ist das Spiel bei mir schon von Beginn an als Flop verbucht worden. Ich dachte eigentlich Farmville hätten wir hinter uns.

Ich freue mich noch viel mehr auf die Ausreden von EA, wenn dann die ersten noPermOnline-Cracks draußen sind!
Das wird ein FEST der Ausreden!
:devil:

Kann ich dir jetzt schon sagen was dann kommt:

"Blabla das mit der Engine betrifft nur 1% aller Leute, war ne reine Vorsichtsmaßnahme, bla bla bla, BLABLABLA!"
 
Jetzt hätte ich fast eine Ladung Kaffee gegen den Monitor geprustet. Könnt ihr mit Marketing-Bullshit-Bingo-News nicht bis nach dem Frühstück warten?! :lol:
:lol: Hoffe der Monitor hat keinen Kaffee abbekommen, aber recht gast du schon.

Das ist mitunter die schlechteste Ausrede für Onlinezwang, die ich je gehört hab.

Es ist die schlechteste Ausrede da bin ich mir sicher, irgendwann müssen neue Ausreden her.

Die eigene Stadt mit anderen Online teilen ist eigentlich keine schlechte Idee, aber wenn das ganze Spiel Online ist bzw Online Zwang hat dann will ich es mir nicht kaufen.
 
Mit Sicherheit kann ein Teil der Rechenarbeit vom Server übernommen, dass wiederrum den eigenen PC entlastet. Dieser Anteil wird aber relativ gering sein.

Den Onlinezwang gibt es nur aus einem Grund und dieser Grund nennt sich Kopierschutz.

Jetzt hätte ich fast eine Ladung Kaffee gegen den Monitor geprustet. Könnt ihr mit Marketing-Bullshit-Bingo-News nicht bis nach dem Frühstück warten?! :lol:
Das ist mir tatsächlich schon mal passiert... Was für eine Sauererei sage ich dir. ^^
 
Mit Sicherheit kann ein Teil der Rechenarbeit vom Server übernommen, dass wiederrum den eigenen PC entlastet. Dieser Anteil wird aber relativ gering sein.

Den Onlinezwang gibt es nur aus einem Grund und dieser Grund nennt sich Kopierschutz.


Das ist mir tatsächlich schon mal passiert... Was für eine Sauererei sage ich dir. ^^

Nee nicht Kopierschutz, die wollen damit den Gebrauchthandel stoppen. Den Kampf gegen Schwarzkopierer haben sie doch eh schon verloren, und das wissen sie auch. Nun wollen sie halt den Gebrauchtspielemarkt totmachen
 
Nee nicht Kopierschutz, die wollen damit den Gebrauchthandel stoppen. Den Kampf gegen Schwarzkopierer haben sie doch eh schon verloren, und das wissen sie auch. Nun wollen sie halt den Gebrauchtspielemarkt totmachen

Um den Gebrauchthandel zu stoppen reicht im Grunde doch schon die Accountbindung.
Leute die sich für jedes Spiel einen neuen Account reggn um dann alles zusammen weiter zu verkaufen dürfte verschwindend gering sein. Zudem ist die Methode ziemlich unsicher da du ja auch gegen AGBs verstößt, ich würde mir so ein "Package" alleine schon deswegen nicht kaufen...

btt: Ganz großes Kino EA...ganz großes Kino oO Ersticken sollt ihr an dem Dreck! :ugly:
 
Ist aber wirklich faszinierend wie sie versuchen ihren Kopierschutz/Gebrauchthandelschutz als Sinnvolles feature zu verkaufen... aber glaubt das denn echt noch irgendwer? Und im Ernst: Rohstoffbeziehungen und Kriminalität zwischen den Stadten ist sooo komplex, dass der NutzerPC das nicht auch noch könnte? ... Ich sag nur Bullshit

Und erst jetzt mache ich mir ein Kaffee :D
 
Nee nicht Kopierschutz, die wollen damit den Gebrauchthandel stoppen. Den Kampf gegen Schwarzkopierer haben sie doch eh schon verloren, und das wissen sie auch. Nun wollen sie halt den Gebrauchtspielemarkt totmachen
Den Gebrauchthandel haben sie mit Steam usw. eh schon gestoppt. Aber wie du schon sagtest, den klassischen Kampf gegen Raubkopierer haben sie verloren, richtig. Deshalb muss ein neuer Kopierschutz her - nur den Gebrauchthandel zu stoppen reicht eben nicht (mehr).

Der Onlinezwang ist ein sehr guter Kopierschutz, siehe Diablo 3. Man kann den Kopierschutz nicht cracken und eine Server-Emulierung lässt sich ohne sehr großen Aufwand praktisch überhaupt nicht umsetzen, da sich ein Teil des Spiels auf dem Server befindet. Man wird Sim City 5 also nur legal zocken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hhhmm, sieht echt niedlich aus und hat mittlerweile Modellbaucharakter, aber dem Onlinezwang geb ich mich nicht hin! :schief:
 
Das geilste daran ist wenn die die Server mal ausfallen, dann steht man im Dunkeln da, ich sage immer wieder ein tolles Feature der Onlinezwang, hat bei UBI auch nichts geholfen :schief:
 
Türlich, türlich und die Erde ist eine Scheibe:daumen:. Gamer haben alle nur völlig veraltete Hardware am Start. Ich lasse mich mich nicht knebeln, steckt das Spiel dorthin wo niemals Sonne ran kommt:devil:
 
Zurück