RainbowCrash
Software-Overclocker(in)
So mein erster Casemod-Thread von meinem ersten "Casemod" der sich aber grade noch im Aufbau befindet.
Wie man in meiner Signatur erkennen kann gehts um meine alte Hardware die in ne Schuhschachtel verfrachtet wird.
Da das ganze aber mein(e) erste(r) "Mod" ist, bitte ich euch nix allzu professionelles zu erwarten ^^
Gepfuscht wird in der richtigen Version nicht, aktuell steht aber das Konzept schon fest.
Zur Befestigung der Hardware nehm ich aufgeschäumtes PVC, das ganze wird dann noch in Form gebogen.
Aktuell ist nur die Grundplatte für´s Board fertig, die Abdeckung für die Anschlüsse ist noch Ghettomod Mäßig mit Paketband befestigt o.o
Da ich aber noch ziemlich viel PVC übrig hab werd ich da noch nen richtigen Rahmen biegen.
Ebenso wird sich dann um die Belüftung gekümmert, der X2 wird von nem AC64 gekühlt, das NT liegt direkt darüber und hilft der CPU bei der Abwärme.
Da die Graka aber auch noch Luft will muss ich mir da noch was überlegen.
Als Lüfter hätt ich einen 120er mit Temperatursensor aus einem alten Netzteil und 2 80er von Pollin.
Bilder hab ich auch, allerdings noch von der, ich nenns mal "Pre-Alpha".
Wenn sich wer fragt warum Schuhschachtel, das ganze begann vor ein paar Jahren mit der ersten PCGH
Damals, noch mit meinem ersten PC mit Pentium II gerüstet, kam ich mit nem Kumpel auf die Idee nen PC in ne Schuhschachtel zu verfrachten.
Da mein Dad aber Elektroniker war und mich da etwas aufgeklärt hat wurd der ganze Plan wieder verworfen. Ich möchte gar nicht wissen wie das dann ausgesehen hätte wenn wir das wirklich durchgezogen hätten.
Jetzt wo ich auch die Möglichkeiten des Werkzeugs und n paar Kenntnisse mehr hab steht dem Projekt nix mehr im Weg.
Das Teil soll vor allem für LAN´s zum Einsatz kommen, da zocken wir eh fast nur MW2 (*schäm*)
Leider hatt ich die Tolle Idee das ganze erstmal komplett zu verkaufen, deswegen gingen der Cooler Master Hyper TX3 und die früher verbauten 4GB Ram schon weg
Falls noch wer DDR2 Ram hat das er opfern möchte, ich nimms gerne ^^ Durch den Ram-Mangel läuft jetzt auch erstmal Ubuntu auf der Kiste.
Wie man in meiner Signatur erkennen kann gehts um meine alte Hardware die in ne Schuhschachtel verfrachtet wird.
Da das ganze aber mein(e) erste(r) "Mod" ist, bitte ich euch nix allzu professionelles zu erwarten ^^
Gepfuscht wird in der richtigen Version nicht, aktuell steht aber das Konzept schon fest.
Zur Befestigung der Hardware nehm ich aufgeschäumtes PVC, das ganze wird dann noch in Form gebogen.
Aktuell ist nur die Grundplatte für´s Board fertig, die Abdeckung für die Anschlüsse ist noch Ghettomod Mäßig mit Paketband befestigt o.o
Da ich aber noch ziemlich viel PVC übrig hab werd ich da noch nen richtigen Rahmen biegen.
Ebenso wird sich dann um die Belüftung gekümmert, der X2 wird von nem AC64 gekühlt, das NT liegt direkt darüber und hilft der CPU bei der Abwärme.
Da die Graka aber auch noch Luft will muss ich mir da noch was überlegen.
Als Lüfter hätt ich einen 120er mit Temperatursensor aus einem alten Netzteil und 2 80er von Pollin.
Bilder hab ich auch, allerdings noch von der, ich nenns mal "Pre-Alpha".
Wenn sich wer fragt warum Schuhschachtel, das ganze begann vor ein paar Jahren mit der ersten PCGH
Damals, noch mit meinem ersten PC mit Pentium II gerüstet, kam ich mit nem Kumpel auf die Idee nen PC in ne Schuhschachtel zu verfrachten.
Da mein Dad aber Elektroniker war und mich da etwas aufgeklärt hat wurd der ganze Plan wieder verworfen. Ich möchte gar nicht wissen wie das dann ausgesehen hätte wenn wir das wirklich durchgezogen hätten.
Jetzt wo ich auch die Möglichkeiten des Werkzeugs und n paar Kenntnisse mehr hab steht dem Projekt nix mehr im Weg.
Das Teil soll vor allem für LAN´s zum Einsatz kommen, da zocken wir eh fast nur MW2 (*schäm*)
Leider hatt ich die Tolle Idee das ganze erstmal komplett zu verkaufen, deswegen gingen der Cooler Master Hyper TX3 und die früher verbauten 4GB Ram schon weg
Falls noch wer DDR2 Ram hat das er opfern möchte, ich nimms gerne ^^ Durch den Ram-Mangel läuft jetzt auch erstmal Ubuntu auf der Kiste.
Zuletzt bearbeitet: