Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro: Ist 3 mal 8 auch ziemlich schnell?

Die Karte ist von der optik sehr Hübsch. Dennoch sieht keine sau wie die lüfter aussehen (Auch wenn er auf dem Tisch steht)

Die Backplate hat mehr optik wie der rest.

Hätte meine ASUS Strix Soar Soundkarte eine Backplate statt diesen Front gefunzel ,dann wäre alles richtig gewesen.

Die Hersteller haben echt null Ahnung.
 
Semi-OT: Vega geht in der Kaufversion von Star Wars Battlefront 2 etwas besser als in der Vorabversion: Star Wars Battlefront 2: AMD liegt in der Elite Trooper Deluxe Edition vor Nvidia - ComputerBase
Es sei dem dicken und aufgeblähten Vega gegönnt, dass er mal vorne liegt. Das Spiel hat jedoch ganz andere Probleme als die Performance oder kaputte Schatten. Erste Meinungen zur Kampagne sind ziemlich vernichtend und von dem bekannten Mikrotransaktionen-Bullshit fange ich besser nicht noch mal an.

EA ist einfach der größte Drecksladen in der Gamingbranche auf diesem Planeten.
 
Es sei dem dicken und aufgeblähten Vega gegönnt, dass er mal vorne liegt. Das Spiel hat jedoch ganz andere Probleme als die Performance oder kaputte Schatten. Erste Meinungen zur Kampagne sind ziemlich vernichtend und von dem bekannten Mikrotransaktionen-Bullshit fange ich besser nicht noch mal an.

EA ist einfach der größte Drecksladen in der Gamingbranche auf diesem Planeten.

Irgendwie müssen die ja ihr Geld mache.Ubisoft verdient auch mehr mit Mikrotransaktionen als mit den Spielen Ubisoft - Mehr Umsatz mit DLC als mit den Spielen traurig aber wahr.
 
3x 8pin -> 450W ohne das sich die Karte etwas über den PCI-e Slot holen muss.
Zum übertakten ziemlich interessant, für non OC bzw undervolted sollten 2x 8pin mehr als ausreichend sein.

Selbst mit den 3 Lüftern dürfte die Karte nichts fürs Silent Freaks sein. Zumindest wenn man übertaket.
Für alle anderen dürfte ein custom mit guter Kühllösung und normaler Spannungsversorgung die bessere (günstigere) Wahl sein.
 
Schon Traurig was AMD da fabriziert hat.
3 Monate nach Release und man liest immer noch keine Termine, Preise und Taktraten der Costum-Vegas.

Auf der einen Seite finde ich es beeindruckend von AMD das sie mit der Vega 64 mit nur 1,89GT/s fast die Leistung einer 1080 erreichen die satte 10GT/s auf die Straße bringt doch diese taktet mit knapp 1800MHz und hat nur 2560 Shader ansttat die satten 4096 einer Vega 64.
Dann noch dieser Stromverbrauch von AMD mit über 300 Watt während eine 1080 mit 180 Watt werkelt.

Dann noch diese schlechte Verfügbarkeit und dieser Preis.
Da kann man einfach nur eine 1080 kaufen da eine 1070 und 1070 TI und auch die Vega 64 zu teuer ist und gerade die Vega 64 zu ineffizient und die Vega 56 kann man mit der lupe suchen.

Klasse gemacht Herr Koduri hoffentlich leisten sie bessere Arbeit bei Intel ;-)
 
Ist das neuerdings Mode, sich an den GT/s aufzuhängen?
Liegt das jetzt imTrend, weil Vega da so viel weniger Durchsatz im Vergleich zu Pascal hat?
Entscheidend ist doch, was am Ende rauskommt.
Der Weg dorthin kann halt völlig unterschiedlich sein.
 
Ist das neuerdings Mode, sich an den GT/s aufzuhängen?
Liegt das jetzt imTrend, weil Vega da so viel weniger Durchsatz im Vergleich zu Pascal hat?
Entscheidend ist doch, was am Ende rauskommt.
Der Weg dorthin kann halt völlig unterschiedlich sein.

Die GT/s sind ja nicht so das Problem denn eine Fury X hatte auch nur 1 GT/s und die 980 TI 7 GT/s aber die Fury X konnte mit der 980 TI mithalten gerade in hohen Auflösungen was die Vega 64 eben NICHT kann mit einer 1080 TI mithalten.

Du sagst Entscheidend ist was am Ende rauskommt jedoch was AMD da rausgebracht hat ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes oder bist du damit zufrieden?
Ich bin seit der 300er und Fiji nicht mehr zufrieden mit dem was AMD da an GPU´s bringt und der Weg den AMD eingeschlagen hat war ein völlig falscher mit einem falschen Mann an der Spitze.

- ineffiziente GPU
- lange Entwicklung die sich nicht gelohnt hat
- Costumhersteller den Mittelfinger gezeigt wie schon bei der RX 480 wo es auch lange dauerte bis mal Verfügbar und dann vom Markt genommen

und vor allem das ich gerade lange AMD nachtragen werde uns Gamer verkohlt mit der Hinhaltetaktik das sich Vega lohnen würde und bei der Computex dieses Jahr erst sagen das eine Profikarte kommt die FE die genauso in die Hose ging wie die RX Vega.

Lisa Su muss diesen unfähigen Laden mal durchfegen und vielleicht dann kommen mal wieder gute GPU´s wie zu Zeiten ATI´s.
 
Seit der 290X kann AMD nicht mehr so recht mithalten.
Die wollten damals unbedingt die Titan schlagen und haben dabei hohe Temperaturen und Verbrauch in Kauf genommen.
Aber wenigstens konnten sie damals noch mithalten, während sie das heute nicht mehr so ganz schaffen.
 
3x 8pin -> 450W ohne das sich die Karte etwas über den PCI-e Slot holen muss.
Zum übertakten ziemlich interessant, für non OC bzw undervolted sollten 2x 8pin mehr als ausreichend sein.

Selbst mit den 3 Lüftern dürfte die Karte nichts fürs Silent Freaks sein. Zumindest wenn man übertaket.
Für alle anderen dürfte ein custom mit guter Kühllösung und normaler Spannungsversorgung die bessere (günstigere) Wahl sein.

Ich korrigiere das mal:
Für alle anderen ohne Kohlekraftwerk im Garten oder ohne Heizkörper unter dem Fenster dürfte eine GTX 1070 (Ti) / 1080 die bessere Wahl sein.
Die Grünen werden euch das Zuhalten für AMD schon noch austreiben. Die kWh geht stramm auf 30 Cent zu und wird dort keinen Halt machen.
 
@Chicien
Die GT/s bringen dir rein garnichts ohne die Breite des Speicherinterfaces.
500 MHz @ 4096 Bit Si bringt die gleiche Bandbreite wie 1 GHz @ 2048
Vega hat 2048 Bit mit 945 MHz Takt, kommt auf eine ähnliche Bandbreite wie die 384 Bit @ 5000 MHz der Titan oder der 352 Bit und 5500 MHz der 1080 Ti.

Dann kommen noch Kompressionen dazu. AMD hängt trotz weniger effektiver Leistung mehr am Bandbreitenlimit als Nvidia.
 
Naja, evtl gehen mit der Sapphire dann 1800+ Mhz und man hätte einen 1080ti Killer. Abwarten, ich denke die Customs werden Vega noch besser machen.
 
Viel wichtiger. Wann kommt der Battlefront 2 Benchmark? Wird wieder auf einen Nvidia-Treiber gewartet der besser läuft als derzeit oder
sucht man wieder eine Benchmarkszene wo AMD so richtig in die Knie geht?
So langsam nervt die Hofberichterstattung pro Nvidia oder gibt es sonst kein 14tes Gehalt?
 
Auszug vom CB Test:
"Ein großer Technik-Test folgt mit neuen Treibern von AMD und Nvidia
Die Situation kann sich mit den ausstehenden und für Star Wars Battlefront 2 optimierten Grafiktreibern von AMD und Nvidia noch ändern. Wenn diese erschienen sind, gibt es auf ComputerBase den ausführlichen Technik-Test zur PC-Version zu lesen."


Und genauso wird/sollte es PCGH auch handhaben.

Edit:.
Lassen wir uns mal überraschen.
1:1 wird es trotzdem nie ganz sein.
PCGH bencht auf ultra und CB nimmt in höheren Auflösungen gerne mal eine Stufe zurück.
Testszenen sind nie gleich, ausser sie würden die Safegames tauschen.
Und zu guter letzt testet PCGH mit Customkarten, die im Vergleich zur FE doch schneller sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen die Beschreibung der Benchszene von CB liest sich ausnahmsweise mal aussagekräftiger als das was PCGH genommen hat. Bin mal gespannt ob PCGH die Szene auch noch wechselt.
 
Bei der Referenz-Vega-64 wird der Strom aus dem Slot wohl nur für den Betrieb des Lüfters gebraucht; die Angaben auf selbigem und gemessene Verbrauchswerte stimmen laut Testberichten ziemlich exakt überein. Wenn das Referenzmodell also mit 2x150 Watt für Chip, Speicher und Spannungswandlung auskommt, frage ich mich wirklich was die bei Sapphire da Abgefahrenes planen.

Was geht denn jetzt ab? 3x8 Pin???

Im Vergleich dazu ist meine 290 ja ein schnurrendes, genügsames Kätzchen :D

Diese hässliche Beleuchtung muss weg! Asus hat es da für meinen Geschmack besser gemacht das hier ist zu übertrieben. Die 3x8pin Anschlüsse sind entweder als Garantie damit die Karte immer genug Saft hat oder wenn sie wirklich soviel säuft einfach zu durstig. Ich warte sowieso auf die Custommodelle der Vega56 aber auch die lassen auf sich warten. :(

3 x 8 Pin ,braucht doch die Vega nicht ! Hab meine unter Wasser und 1700 MHz - da reichen die 2 x 8 Pol mehr als aus ! Finde das echt Übertrieben was Sapphire da verbaut.

AMD Radeon RX Vega 64 video card benchmark result - AMD Ryzen 7 1700,ASUSTeK COMPUTER INC. CROSSHAIR VI HERO

Alle setzen, 6 ;)

Ihr habt alle nicht mitbekommen, das Sapphire das nur braucht, weil die Diskobeleuchtung an der Karte so viel Strom zieht, der 3. 8-Pin ist also nur und ausschließlich für die Beleuchtung zuständig :)
 
Zurück