Sapphire Pure Black CI7X79N: Erste Bilder des Sandy-Bridge-E-Mainboards

So oder so: Die von dir genannten 10 W wären schon schwer zu rechtfertigen und selbst die könnte man mit einem einfachen Aluklotz abführen - auch bei noch so schlechter Gehäuselüftung.

Das derzeit soviele Boards (>50%) mit Lüfter daherkommen, macht mich aber trotzdem misstrauisch. Die Hersteller verbauen zwar in dem Marktsegment immer sinnlos große Kühlkonstruktionen, weil die Kunden dafür liebend gern mehr Geld ausgeben, aber ich habe seit frühen So775-Tagen keine sinnlosen Lüfter in nenneswerter Zahl mehr gesehen.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich der Chipsatz bzw. die Southbridge dramatisch vom Z68 unterscheidet - und da ist es zum Teil genauso mit den Kühlern - Einfache Aluklötze völlig ohne Rippen, mit ein wenig Struktur eingeprägt fürs Auge - aber mehr nicht.
 
Zurück