Samsung jetzt mit 512 GByte großem UFS-Speicher

AW: Samsung jetzt mit 512 GByte großem UFS-Speicher

Kommt darauf an, ich habe 32GB und das schon seit 2012 und mir nochmal 2015 16GB in den Laptop gestopft. In einem PC, der mittleren Ansprüchen genügen soll, sind 16GB angemessen, 8GB ist schon relativ geizig. Für die 1000€+ Fraktion wären eher 32GB zu empfehlen, 64GB sind einfach zu teuer geworden, das war früher anders. 2012 habe ich mal einen Office PC, mit 16GB RAM zusammengestellt, kostete nur 60€ und tut, in Verbindung mit dem Phenom II X4 955 BE, bis heute seinen Dienst. Ich persönlich habe auch nach 2012 keinen mehr gesehen, der sich einen Zocker PC mit unter 16GB zusammengestellt hat.
Für deine 60 € bekommst du kaum 4 GB - selbst der günstigste DDR4 Speicher kostet ~15€/GB also allein schon für die 16 GB blecht man dann deutlich über 200€ - ein großes Loch wenn man für <1000€ was bauen will.
Ich nehm lieber ne GTX 1070 Ti und 8GB als ne GTX 1050 + 32 GB - und ja, das kostet das selbe.
 
AW: Samsung jetzt mit 512 GByte großem UFS-Speicher

32GB kosten aktuell ca 400€, da muss der Rechner schon 2000€ kosten um das irgendwie ins Budget zu quetschen.

Wie gesagt, das muß sich wieder äündern, damit die 32GB Standard werden. Es gab die 32Gb auch schon zwei mal für deutlich unter 150€, 2012 (da habe ich zugeschlagen 130€ für 32GB DDR3-1333CL9 von Kingston) und Ende 2015. Da müssen wir wieder hin, ich hoffe, dass sich die Preise 2019 wieder normalisieren werden und 2020 die 32GB dann unter 100€ fallen, dann wird es wohl Standard.

Im Moment kosten 32GB allerdings auch "nur" 300€, wenn man die billigeren Module wählt.

Für deine 60 € bekommst du kaum 4 GB - selbst der günstigste DDR4 Speicher kostet ~15€/GB also allein schon für die 16 GB blecht man dann deutlich über 200€ - ein großes Loch wenn man für <1000€ was bauen will.

Wie gesagt, 2012 bekam man dafür noch 16GB und da konnte man es sich leisten, mit dem RAM auch etwas großzügiger umzugehen.

Ich nehm lieber ne GTX 1070 Ti und 8GB als ne GTX 1050 + 32 GB - und ja, das kostet das selbe.

Mit 8GB hat man aber an seiner GTX 1070Ti nicht unbedingt die höchste Freude. Heute würde ich in den sauren Apfel beißen und die 150€ für 16GB RAM hinlegen, das ist die für Zocker empfehlenswerte Menge. 32GB sind zwar genial, aber nicht unbedingt nötig (es sei denn man will bei Planetary Annihilation die ultra großen Karten spielen), die kann man dann auch später nachrüsten.
 
Zurück