Ryzen 7 1800X + 1080X Ti

Ah okay, danke. Also verbaue ich 2 Radiatoren und brauche dann nur für einen extra Lüfter kaufen? oder ist es empfehlenswert zu den beiden vorhandenen an der front einen dritten zu kaufen obwohl es da keinen staubfilter gibt?
 
Du (brauchst) pro Lüfterplatz am Radi einen Lüfter also bei 1x420 Radiator=3x 140mm Lüfter bei 2x420=6x140mm Lüfter, ich will selber noch in Wasser in das 900 umziehen :D
Nach Möglichkeit baut man den Hecklüfter nach wie vor ein um nicht den totalen Überdruck im Gehause zu haben (vermute ich mal bin ja noch nicht gewassert :D )

Die mitgelieferten Silentwings3 sind nicht so gut für Radiatoren
Noctua NF-A14 PWM Preisvergleich | Geizhals Deutschland scheiß Farbe im wahrsten Sinne des Wortes aber sind halt Testsieger
 
Okay, also brauch ich den 3. Lüfter noch :S
Ich will nämlich ehrlich gesagt nicht, dass dann zu viel Staub im Gehäuse drin ist, was mit ziemlicher Sicherheit passieren wird. Gibts auch die Möglichkeit einen kleineren Radi an Rück- oder Unterseite zu verbauen/macht sowas dann noch Sinn?
 
Die SW3 sind auch ganz brauchbar auf Radiatoren!
Hinten/Unten wird schwierig bzw macht wenig Sinn. Lieber vorne und oben.
 
Die SW3 sind auch ganz brauchbar auf Radiatoren!
Hinten/Unten wird schwierig bzw macht wenig Sinn. Lieber vorne und oben.

Okay, dafür muss ich dann wohl den Staub drinnen in Kauf nehmen
Ich hab auch mal bei den Lüftern gehört, dass wenn sie den Schall in unterschiedlichen Frequenzen abgeben, ein ziemlich unangenehmes, reibendes Geräusch entsteht, ist das möglich bei den Lüftern vom Gehäuse mit denen von Noctua?
 
Ich denke ich bleibe jetzt bei den beiden 420er Radiatoren und hoffe halt, dass ich nicht zu oft das Innenleben im Gehäuse von Staub befreien muss ;)
 
Naja die beiden 420er gehen ja nur einpustend also sollte der Staub ja von den Staubfiltern aufgefangen werden.
Die SW3 sind nicht "ganz" so gut wie Noctua Lüfter aber extra neue Lüfter kaufen um die SW3 zu ersetzen ist Blödsinn.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
Gut dann brauchst du Optimaler Weise 7 Lüfter.
Der im Heck bleibt einfach wo er ist, fehlen also noch Einer für Vorne und Drei für Oben oder du tauscht die 2 Silentwings in der Front auch noch aus das macht dann aber schon 6x Neue Lüfter und ist nicht nötig.
Die auf den Radiatoren sollten einblasend sein Staub hin oder Her :D

Außerdem bekommt man Staubfilter für 4€ das Stück lohnt sich bestimmt :)
 
Was spricht eigendlich gegen einen Mora ? - Gut Leistung und mit hochwertigen schnellkupplugen gibts auch bei D/F keine Probleme. Laut Aussage des Te ist ja genügen Platz vorhanden
 
Naja die beiden 420er gehen ja nur einpustend also sollte der Staub ja von den Staubfiltern aufgefangen werden.
Die SW3 sind nicht "ganz" so gut wie Noctua Lüfter aber extra neue Lüfter kaufen um die SW3 zu ersetzen ist Blödsinn.

Nein, die Staubfilter sind nur an Vorderseite (nur bei den beiden eingebauten) und am Boden. Wenn ich einen Radi oben montiere, hab ich dann 3 Lüfter ohne Staubfilter und beim anderen hab ich dann einen Lüfter ohne Staubfilter.

@AfFelix Ich könnte auch für die Radiatoren die gleichen Lüfter nehmen wie die, die schon verbaut sind, weiß aber nicht wie gut die sind

Edit: Gegen einen Mora spricht eigentlich nichts, das mit dem Platz hab ich gemeint falls es sich intern nicht ausgeht, aber wenn ich problemlos die zwei Radis mit Lüftern ins Gehäuse bekomm, ist mir das schon ein bisschen lieber, dann wirkt es kompakter.

Edit2: Vergiss meinen ersten Absatz, ich hab übersehen, dass es Staubfilter für wenig Geld zu kaufen gibt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt der Warenkorb.
2m reichen mit 3m haste Reserve oder Schlauch für einen Ablasshahn wenn der mit dabei ist.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
In der Regel sollte man einmal im Jahr das Wasser wechseln ;) da ist so eine Ablass schon sehr nützlich ;)
Warum so viele winkel ? würden auch 45 grad winkel den Zweck erfüllen ?
Kaufst du den schlauch wo anders ? oder hast du schon einen passenden
 
In der Regel sollte man einmal im Jahr das Wasser wechseln ;) da ist so eine Ablass schon sehr nützlich ;)
Warum so viele winkel ? würden auch 45 grad winkel den Zweck erfüllen ?
Kaufst du den schlauch wo anders ? oder hast du schon einen passenden

Ich hab mir das Bild hier (Dark Base 900 dual 420mm radiators) angesehen und gedacht, dass ich es so ähnlich aufbauen werde, daher dachte ich, dass die 90° Stücke ganz hilfreich dabei sind. Bin aber offen für Verbesserungsvorschläge. Schlauch bestell ich wo anders, mir wurde hier einer von Mayhem empfohlen (Mayhems Ultra Clear Schlauch 16/10 mm - 1m)
 
90grad sind nicht "schlimm" per se - nur wenn man die option hat eine Biegung mit einem 45 winkel zu machen dann ist es besser ;)
Zum Schlauch, dass es auch mal gesagt wurde PVC Schläuche besonders die mayhems haben einen geringeren Weichmacheranteil, komplett weichmacher frei sind zb die Norprene oder die ZMT von EK. In beiden Fällen sind die Weichmacher freien Schläuche sehr knick anfällig, was ich damit meine ist, enge radien sind ohne knickschutz nicht machbar.
Warum ich dich Aufklären möchte, wenn man sich zuätze(Farben) in die Wakue leert dann könne diese die Weichmacher nach einiger zeit aus den Schläuchen rauswaschen(manchmal regiert auch das Farbmittel nach einiger Zeit).Auch durch die normale Benutzung zb warmes Wasser können diese rausgewaschen werden.
Dieser Prozess dauert haber in der Regel und ist nicht sofort erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn das System doch mal installiert ist, ist es doch egal, ob die Weichmacher rausgewaschen werden, oder nicht? Ich mein wenn die Schläuche ihre endgültige Form erreicht haben und nicht mehr verbogenwerden müssen, sind die Weichmacher nicht mehr nötig, oder verstehe ich da was falsch?
 
Das Problem ist, dass dir die ausgespülten Weichmacher das System verschlonzen. Das kann im blödesten Fall die Kühler verstopfen oder die Pumpe zerstören

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück