RX 590 knackst nur noch

tstrika

Schraubenverwechsler(in)
Folgende Konfiguration :

Board : Gigabyte H510M H V2 Sockel 1200
GPU : Sapphire RX 590 8 GB
CPU : i7 11700F
Folgendes hatte sich ereignet :
War Call of Duty am spielen.Irgendwann den Monitor anders gedreht , dann krackste es und krachte es im Sound , das Bild wurde schwarz, kam aber sofort wieder zurück. (evtl war das HDMI Kabel fehlerhaft)

Seitdem : wenn ich im Bios die Option "PciGen" auf Auto lasse , knackst es nur noch im Sound , und die Karte läuft irgendwie mit halber Leistung.
Stürzt dann auch gerne mal ab.
Ich kann das Ding nur noch auf PciGen1 oder 2 laufen lassen.Nicht 3,4 oder Auto.
Jetzt gebt mir nen Tip. Ist es das Board ? oder die GPU ? Oder das Netzteil ?
Habe den 8-Pin GPU direkt übers Netzteil , und den 6-pin GPU über einen Adapter von einem SATA-Strang angezapft.
Was ist mein Problem ? Ich tippe auf´s Board.
Tendiere dazu , mir das Board Biostar z590 Valkyrie für 60 Euro zuzulegen.

und nochmal die problematik : Wenn ich PCI-Gen auf Auto lasse , knackst es die ganze Zeit im HDMI Sound , oder stürzt sogar ab.
Könnte es die GPU sein ?
Wie kann ich das testen `?
Danke im Vorraus
 
Oh , Entschuldigung.
Ich vergass aufzulisten.
Netzteil ist ein beQuiet SystemPower10 mit 550 Watt
(Model S10-550W)
 
Das HDMI Kabel hast durch ein neues ersetzt!?
Kontrolliere wie die Kontaktstellen in den Steckverbindungen aussehen, achte auf verbogene oder lockere.
 
Netzteil ist ein beQuiet SystemPower10 mit 550 Watt
Habe den 8-Pin GPU direkt übers Netzteil , und den 6-pin GPU über einen Adapter von einem SATA-Strang angezapft.
Was ist mein Problem ? Ich tippe auf´s Board.
Warum macht man sowas??

Das Pcie Kabel hat zwei 6+2 Anschlüsse! 6+2 zusammenklippsen auf die 8 Pin und einmal die 6 Pin nehmen.

1732363909065.png
 
Warum macht man sowas??

Das Pcie Kabel hat zwei 6+2 Anschlüsse! 6+2 zusammenklippsen auf die 8 Pin und einmal die 6 Pin nehmen.

Anhang anzeigen 1475604

Dazu hiess es irgendwo , das solle man nicht machen !
Das hatte ich zuerst so.
Aber irgendwo hiess es, das solle man nicht machen....
Heftig...

Nochmal ganz genau : Es ist KEIN Problem , wenn ich 6 und 8 Pin zusammen von dem GPU-Strang vom Netzteil in die GPU stecke ?
Also beide zusammen.
Und es ist genau dafür konzipiert , ja ?

Ich ärger mich grad richtig.
Was mir auch aufgefallen ist : die Festplatte (1xSSD 1x 2,5" HDD) läuft ständig neu an...

Ich hab das jetzt mal testweise umgesteckt.

Es kommt im HDMI SOund wieder zu diesen knacksenden Übersteuerungen...

Irgendetwas scheint hier einen "geringen" Schaden genommen zu haben..

"Gering" weil . läuft ja quasi alles.

Eine Anmerkung noch : es kam einmal im Geräte-manager zu einer Listung von Geistergeräten.
Die alle auf das Board hindeuten.

komisch komisch komisch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu hiess es irgendwo , das solle man nicht machen !
Das was du machst soll man nicht machen.


Und es ist genau dafür konzipiert , ja ?
Ja.
Was mir auch aufgefallen ist : die Festplatte (1xSSD 1x 2,5" HDD) läuft ständig neu an...
Wie sind die Energieeinstellungen für die Platten?

Eine Anmerkung noch : es kam einmal im Geräte-manager zu einer Listung von Geistergeräten.
Was meinst du? Hast du einen Screenshot dazu?
 
Das was du machst soll man nicht machen.



Ja.

Wie sind die Energieeinstellungen für die Platten?


Was meinst du? Hast du einen Screenshot dazu?
Nein , hab leider keinen Screenshot davon gemacht
Waren aber alles irgendwelche PCI-Bus-Geschichten unter "Systemgeräte"..
 
Zurück