RGB steuerung funktioniert nicht mehr und manchmal boot Probleme

ice_boiii

Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe Leute,

Ich habe etwa vor einem Jahr meinen PC gebaut und hatte bis jetzt noch nie wirklich Probleme.
Hier schonmal die Daten:
Ryzen 7 7800x 3D
rx 7900xt Merc310
B650 Asus Tuf gaming+
850 Watt, Pure Power 12 80+ Gold
32GB 6000MHz corsair V
2TB, 5000MBs MP600
arctic liquid freezer II 360
Lian Li Lancool 216

Vor etwa 2 Monaten fing alles relativ harmlos an, dass meine Tastatur sich immer wieder entkoppelt und paar sekunden später wieder verband, oft hat dann die RGB beläuchtung der Tastatur nicht mehr funktioniert. das wurde häufiger mit der Zeit, hab ich bis jetzt aber immer auf die Razer Software geschoben weil diese wirklich furchtbar ist. Diese hab ich aber mittlerweile Deinstalliert und RPG komplett abgedreht.

Vor 2 Wochen etwa hat meine Gehäuse belüftung auch angefangen, sich direkt nach dem PC für ein paar sekunden abzudrehen und hat sich dann bis zu einem Neustart oder erneuter 5Sek aussetzer nicht normal steuern lassen.

Seit dieser Woche habe ich immer wieder Probleme mit dem PC ansich:
Am Wochenende ist er mehrmals gecrashed
Diesen Dienstag hat er z.b: die Grafikkarte nicht erkannt bis ich ihn neu startete und hatt dann später am abend in BloonsTD6 auf 3000FPS gerendert, dabei komische Geräusche gemacht und ich konnte es nicht ändern bis ich den ganzen PC Neu Startete.
jetzt gerade hat er sich beim startvorgang aufgehängt und wie ich ihn neugestartet habe hat ein rotes licht bei dem Motherboard geleuchtet und ist dann wieder weggegangen worauf er normal hochgefahren ist (ich konnte so schnell aber nicht erkennen welches es war)

Es gab zwar schon öfters kleine Komische Sachen, diese wurden aber meistens durch AMD Updates ausgelöst und nach paar Tagen gefixt
Mittlerweile ist es halt echt seltsam und ich mach mir sorgen das es nur schlimmer wird.

Vielleicht kann mir ja irgendwer sagen was da los ist. Ich werde auch wenns nochmal kommt auf das Lämpchen beim Motherboard achten
Danke schnonmal
Julian
 
Kannst du bei erneuten leuchten der LEDs aufm Mainboard sagen welche es ist?
(Klick für Groß)
MB.jpg

Hast du Änderungen an dein UEFI/BIOS Einstellungen für OC gemacht? Stell das UEFI zurück auf Default!

Mach bitte mit MemTest86 ein RAM Test, über mehreren Durchläufen ( So 2 bis 4 ).

Kannst du dein PC noch für ein Fotoshooting überreden. Wo wir ein Überblick vom ganzen System bekommen und ein paar Fotos vom Innenleben!? (Wir können immer Pinups gebrauchen)

 
Hier mal paar Bilder: hab ihn dann auch gleich bissi entstaubt.

Beim erneuten Hochfahren ist dann auch gleich das rote Lämpchen wiedergekommen, was mir stark nach dem CPU Lämpchen aussieht, so gut mans am Bild halt erkennt.
Er ist dann auch gleich wieder nachm Start stecken geblieben wie alles hochgefahren war. (ebenso ein Bild)

Also liegts vermutlich an der CPU (hatte ich noch nie interessant).
Memtest86 mach ich morgen, das geht sich heute nimmer aus.

Danke fürs helfen :)
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.30.30_67177d6b.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.30.30_67177d6b.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 22
  • WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.30_e217f7eb.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.30_e217f7eb.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 21
  • WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.30_040cf768.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.30_040cf768.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 24
  • WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_0b3642b9.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_0b3642b9.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 27
  • WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_1abbd76b.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_1abbd76b.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 24
  • WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_36043830.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_36043830.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 24
  • WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_ed406e62.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-09 um 23.15.31_ed406e62.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 20
Ich kann auch nicht erkennen welche LED da leuchtet. Du solltest es doch besser sehen können welche das ist. Versuch genauer hinzusehen welche LED es ist. Es reicht wenn du dir sicher bis, wir brauchen kein Beweisfoto.
Wenn es die oberste LED ist, kann es die CPU oder der RAM sein. Schreib was bei den RAM Test raus gekommen ist.

Was mir aufgefallen ist, ist das die Grafikkarte nur an EIN Kabel vom Netzteil hängt! Es wäre besser wenn du ein Zweites Kabel nutzen würdest.
PSU.jpg Screenshot 2024-10-10 081253.png
Quelle Handbuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab beim Boot nochmal geschaut: es ist das oberste licht.

Bei der Grafikkarte sind eh 2 Kabel angeschlossen, die kann man so auseinander geben und ich hab die damits schöner ausschaut so weit es geht zusammen gelassen. (siehe Bild)

RAM Test hat ganz schön lange gedauert haha, dachte das wird vielleicht ne halkbe stunde sein oder so. Ergebnis schaut eher schlecht aus: (siehe Bilder)
Also schaut mir nach nem CPU Problem aus. kann ich das beheben oder muss ich schauen ob ich die irgendwie umgetauscht krieg noch?
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-10-10 um 15.22.58_4d29afda.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-10 um 15.22.58_4d29afda.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 21
  • WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.31_aab72fb8.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.31_aab72fb8.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 20
  • WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.32_af8db6f8.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.32_af8db6f8.jpg
    130 KB · Aufrufe: 15
  • WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.32_33dc3e1c.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.32_33dc3e1c.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 11
  • WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.32_0eeafaf4.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-10 um 19.30.32_0eeafaf4.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 16
BIOS-Update auf die neueste Version machen.
Aktuellsten Chipsatztreiber installieren.
RAM-Takt reduzieren oder testweise RAM-Profil deaktivieren.
 
Bei der Grafikkarte sind eh 2 Kabel angeschlossen, die kann man so auseinander geben und ich hab die damits schöner ausschaut so weit es geht zusammen gelassen. (siehe Bild)
Nein, es sind keine 2 Kabel. Es ist nur 1 Kabel das Durchgeschleift wird und so nur über eine Schiene läuft!

Wie im Handbuch beschrieben, ist bei Zwei 6+2 Anschlüsse der Grafikkarte von Hersteller des PSU vorgesehen beide separat zu betreiben! Es ist keine gute Idee es nur mit ein Kabel zubereiten. Du regierst ein Ausfall deines PSU.

Du kannst mit nur jeweils ein RAM-Riegel den Test wieder holen, um so den Defekt Riegel zu ermitteln.
Steck dafür ein Riegel in DIMM A1 und mach den Test noch mal, wenn dann beide Riegel Fehlerfrei sind, ist der RAM Controller in der CPU Defekt. Wenn einer oder beide RAM Riegel auch dann Fehler aufweisen, brauchst du neue RAM Riegel.

Mach aber wie @ΔΣΛ schreibt, erst das neue UEFI und Chipset Treiber drauf.
 
Habe die RAM Sticks jetzt nacheinander im A2 Slot rennen lassen und es ist beide Male ein positives Ergebnis rausgekommen. Zwischen den tests ist jedoch ein Error gekommen: Bild 2
Hab auch ein Chipsatztreiber Update und einen Bios Flash auf die neuste version gemacht. Dabei ist dann ein error gekommen (Bild1), dem ich dann gefolgt bin und das "CPU FAN Lower Limit" auf "ignore" gestellet hab.
CPU Lampe leuchtet beim hochfahren immer noch Rot

Die Grafikkarte hab ich jetzt auch richtig angeschlossen über 2 Kabel.
Und RAM Takt hab ich jetzt mal auf 5600 gestellt statt 6000 wie vorher.

So mühsam wie viel Zeit sowas immer frisst :c
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-10-13 um 12.10.30_e9361bfe.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-13 um 12.10.30_e9361bfe.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 11
  • WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.38_e4a864c7.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.38_e4a864c7.jpg
    418,8 KB · Aufrufe: 11
  • WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.38_5f00a640.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.38_5f00a640.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 11
  • WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.38_8b65b204.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.38_8b65b204.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 7
  • WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.37_a1771d9e.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-13 um 10.19.37_a1771d9e.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 5
Ist jetzt mit einen Riegel und 5600 MT/s das System stabil und läuft Fehler frei? Oder stürzt es weiterhin unregelmäßig ab?

So wie ich das aber verstehe, fährt der PC auch mit ein RAM nicht korrekt hoch. Da vermute ich mal das der RAM Controller in der CPU ein Defekt hat. Besteht die Möglichkeit mit einer alternativ CPU ein Gegentest zu machen?
 
ich kanns mal für eine zeit ausprobieren obs mit einem Stick stabil läuft. Austauschbare Komponenten hab ich leider keine, der PC von meinem Mitbewohner ist leider mit Intel und DDR4 also da kann ich auch nichts austauschen.

Vielleicht das ich mit einem anderen Kollegen testen kann was passiert wenn wir RAM tauschen.

Ansonsten bei meiner CPU hab ich 3 Jahre lang garantie und die ist erst bissi über ein Jahr alt.
 
Der RAM Test ist einzeln ja OK und ich glaube nicht das einer von den beiden Defekt ist.
Wenn noch Garantie auf der CPU hast. Schreib dein Verkäufer an und reklamiere die CPU. Schauen wir mal was er dazu meint.
Oder hat noch einer eine Idee, was TE machen könnte?
 
Ich hab jetzt nur mehr einen RAM Stick drinnen und es ist jetzt beim hochfahren 2 mal hintereinander der Explorer gecrashed. Ich schreib den Verkäufer jetzt an
 
kann es eigentlich auch sein das es am Motherboard liegt? weil begonnen hat es ja mit den Disconnection issues die immer noch öfters da sind?
 
Ja auch das MB könnte Defekte Leiterbanen haben. Der Controller für den RAM ist auf der CPU und ich glaube das es der Controller ist.
 
Update: Also der Support hat sich noch nicht gemeldet, aber mein PC ist gerade wieder aufg dem Stand, dass die Grafikkarte nicht erkannt wird. Also er rennt gerade mit reiner CPU Power
 
Nach einiger Zeit melde ich mich wieder. Hat leider ewig gedauert bis ich meinen Prozessor bzw. einen neuen Prozessor im endeffekt bekommen habe.
Nach ein paar Tagen benutzen ich leider sagen, dass die Probleme noch genauso vorhanden sind wie vorher. Ich vermute aber wirklich durch die ganzen Probleme, die ich auch mit USB Steckplätzen habe, das es am Mainboard liegt.
Gibt es vielleicht noch andere Tests um das auszuprobieren?
Weil Mainboard wechseln wäre echt mühsam und wenn das auch nix bringt... wärs blöd

Liebe Grüße und danke schonmal
Julian
 
Um das Netzteil auszuschließen könntest du Fragen ob du von dein Mitbewohner eins zum Testen haben könntest.
Sonst ist es nur mit den gegen checken mit ein alternativ System/Mainboard möglich hier ein Fehlerquelle zu finden.
 
Zurück