XFX kommt mir nicht mehr in die Tüte, 350€ bei denen in den Sand gesetzt.
Ich kauf mir zum 16. Geburtstag eine Radeon HD7970GE mit DoubleDissipation-Kühler von denen, weil die Karte sehr günstig war und zudem mit ihrer Kühlerabdeckung aus Alu extrem hochwertig aussah. 350€ waren für mich eine richtige Menge Geld...
So etwa im Sommer stellte ich dann fest, die Karte ist in anspruchsvolleren Spielen ja immer zwischen dem 3D- und dem 2D-Videomodus herumtaktete. Die GPU dümpelte bei lockeren 93-95Grad rum, die Spannungswandler klebten sogar bei CoD MW2 nach einer Weile an den 115Grad (ab 115Grad hat die Karte gedrosselt bis 111Grad erreicht wurden).
Habe ich im Supportbereich mal geguckt ob die Karte RMA-fähig ist - nix da. Bis 95Grad GPU- und 120Grad Spawa-Temperatur seien ja normal.
Habe ich die Wärmeleitpaste erneuert - und die Garantie verwirkt. Dabei habe ich einen aus meiner Sicht schweren Konstruktionsfehler des Kühlers entdeckt...
Der Kühler hatte wie jeder normale Kühler 2 Lüfter, einer Links über der GPU, einer rechts über der Spannungsversorgung.
Der Kühler bestand aus einem schwarzem Rahmen, an dem die Vapor-Chamber und der eigentliche Kühlblock mit seinen Lamellen angebracht (oder eher verklebt...) war. Auch war der schwarze Rahmen zur Kühlung der Spannungswandler gedacht und war mit kleinen Kühlfinnen über den Spannungswandlern ausgestattet, welche diese kühlen sollten.
Leider war der rechte Teil des Lamellenblocks der über den Spannungswandlern lag nach unten geschlossen - die Spannungswandler wurden also nur mit einem schwachen Luftzug der schon durch die GPU erhitzten Luft gekühlt - und der schwarze Alu-Rahmen war ja schon vom Kühler aus erhitzt.
Kurz nach Neujahr ist mir die Spannungsversorgung durchgeschmort...
Die Höhe war ja, dass ich trotz ca. 30 erfolgreichen Passwortzurücksetzungen nicht mehr in den Supportbereich gekommen bin - "Password wrong"....
Und der neue DD-Kühler ist auch nur als billig wirkendem Kunststoff, die Kühlleistung ist laut den Reviews auch nicht besser geworden...