netheral
Software-Overclocker(in)
AW: [Review] Mionix Castor - Ein neuer Stern am Mäusehimmel
Irgendwie kann ich es gerade nicht glauben. Gestern habe ich so gegen 15 Uhr bestellt - Bezahlung per PayPal und gerade klingelt DPD. Habe meine EC2-A nun hier und bin genau so begeistert, wie ich es beim Kommilitonen war. Liegt bombe in der Hand, Coating ist auch bei meiner angenehm. Offenbar hatte ich Glück: Das einzig laute an der Maus sind die Switches. Mausrad ist okay, Tasten verklemmen nicht, die Rasterung des Rads fällt angenehm aus, Daumentasten nicht verkratzt, Spaltmaße okay. In der Qualität darf sie hier bleiben.
Was ich weiter schade finde ist die grobe DPI-Staffelung.
@Narbennarr: Finde ich auch - irgendwie erweckt Zowie minimal den Verdacht, doch ein wenig abzuzocken. Die Maus dürfte locker 10 - 20 Euro günstiger sein, das fände ich angemessen. Oder für den Preis halt mit moderner Bestückung - ergo auch anderen DPI-Steps, die man sich zusammenklicken kann. Müsste ja kein Treibermonster wie Razer sein, aber vielleicht einfach die Grundfunktionen wie DPI und Deaktivierung der Tasten bei symmetrischen Modellen. Quasi "fire and forget" - einmal einstellen, Software löschen, fertig. Aber so können sie halt die veraltete Plattform als Killerfeature verkaufen. Wie ein Autohersteller, der einfach die Klimaanlage sowie Einstellungsmöglichkeiten für die Sitze weglässt und dann sagt, dass es keinen unnötigen Schnickschnack hat. Irgendwie bleibt der sehr saure Beigeschmack. Aber nunja: Die Form ist für mich pefekt und wie du sagst: Das zählt. Der Rest ist Beiwerk. Wenn sie jetzt auch noch ein paar Jährchen hält darf sie dann auch ruhig wieder 60 Euro kosten, ohne minimale Bauchschmerzen zu bereiten.
Da ich irgendwann nächstes Jahr auf 2560x1440 umsteigen will (sollte es dann gute spiele- und grafiktaugliche IPS-Panels geben) bleibt eben nur das Problem, keine passende DPI-Stufe zu haben. 800 ist für 1920x1200 ideal. 1600 dementsprechend für 4k. 2560 in der Breite schreien nach 1000 oder 1200 DPI, die ja nicht vorhanden sind. Windows 5/11 lässt jeden 4. Count einfach überspringen, was sich total unangenehm anfühlt. 4/11 ist 50 %-ig, also habe ich mit 1600 DPI wieder gefühlte 800. Bei 3200 dann 1600 - ihr versteht das Problem wahrscheinlich: Kein Weg, ohne Nachteil 1200 DPI zu faken. Wahrscheinlich werde ich mich dann eben auf 1600 DPI umgewöhnen. Aber das ist halt das, was mich noch ein wenig stört: Eigentlich sollte sich moderne Hardware nach mir als Anwender richten - nicht ich als Anwender nach den Limitierungen der Hardware. Zumindest bei Eingabegeräten - klar, dass ich mit ner GTX970 mit 4K mit 4xMSAA an die Grenzen stoße, aber ich denke, ihr versteht, wie ich das meine. Ansonsten ist sie halt meine Maus. Okay, Omron-Switches wären auch noch geil, aber ich höre ja schon auf zu meckern und freue mich, dass der Nager meiner Hand keine Schmerzen bereiten wird.
Irgendwie kann ich es gerade nicht glauben. Gestern habe ich so gegen 15 Uhr bestellt - Bezahlung per PayPal und gerade klingelt DPD. Habe meine EC2-A nun hier und bin genau so begeistert, wie ich es beim Kommilitonen war. Liegt bombe in der Hand, Coating ist auch bei meiner angenehm. Offenbar hatte ich Glück: Das einzig laute an der Maus sind die Switches. Mausrad ist okay, Tasten verklemmen nicht, die Rasterung des Rads fällt angenehm aus, Daumentasten nicht verkratzt, Spaltmaße okay. In der Qualität darf sie hier bleiben.
Was ich weiter schade finde ist die grobe DPI-Staffelung.
@Narbennarr: Finde ich auch - irgendwie erweckt Zowie minimal den Verdacht, doch ein wenig abzuzocken. Die Maus dürfte locker 10 - 20 Euro günstiger sein, das fände ich angemessen. Oder für den Preis halt mit moderner Bestückung - ergo auch anderen DPI-Steps, die man sich zusammenklicken kann. Müsste ja kein Treibermonster wie Razer sein, aber vielleicht einfach die Grundfunktionen wie DPI und Deaktivierung der Tasten bei symmetrischen Modellen. Quasi "fire and forget" - einmal einstellen, Software löschen, fertig. Aber so können sie halt die veraltete Plattform als Killerfeature verkaufen. Wie ein Autohersteller, der einfach die Klimaanlage sowie Einstellungsmöglichkeiten für die Sitze weglässt und dann sagt, dass es keinen unnötigen Schnickschnack hat. Irgendwie bleibt der sehr saure Beigeschmack. Aber nunja: Die Form ist für mich pefekt und wie du sagst: Das zählt. Der Rest ist Beiwerk. Wenn sie jetzt auch noch ein paar Jährchen hält darf sie dann auch ruhig wieder 60 Euro kosten, ohne minimale Bauchschmerzen zu bereiten.
Da ich irgendwann nächstes Jahr auf 2560x1440 umsteigen will (sollte es dann gute spiele- und grafiktaugliche IPS-Panels geben) bleibt eben nur das Problem, keine passende DPI-Stufe zu haben. 800 ist für 1920x1200 ideal. 1600 dementsprechend für 4k. 2560 in der Breite schreien nach 1000 oder 1200 DPI, die ja nicht vorhanden sind. Windows 5/11 lässt jeden 4. Count einfach überspringen, was sich total unangenehm anfühlt. 4/11 ist 50 %-ig, also habe ich mit 1600 DPI wieder gefühlte 800. Bei 3200 dann 1600 - ihr versteht das Problem wahrscheinlich: Kein Weg, ohne Nachteil 1200 DPI zu faken. Wahrscheinlich werde ich mich dann eben auf 1600 DPI umgewöhnen. Aber das ist halt das, was mich noch ein wenig stört: Eigentlich sollte sich moderne Hardware nach mir als Anwender richten - nicht ich als Anwender nach den Limitierungen der Hardware. Zumindest bei Eingabegeräten - klar, dass ich mit ner GTX970 mit 4K mit 4xMSAA an die Grenzen stoße, aber ich denke, ihr versteht, wie ich das meine. Ansonsten ist sie halt meine Maus. Okay, Omron-Switches wären auch noch geil, aber ich höre ja schon auf zu meckern und freue mich, dass der Nager meiner Hand keine Schmerzen bereiten wird.