Moin, ich habe ein ungewöhnliches Problem am Rechner meines Neffen festgestellt, und mir gehen die Ideen aus:
Er hat sich seinen ersten Gaming-Rechner gekauft.
Prozessor: Ryzen 5 3600 (stock clocks und Kühler)
Mainboard: Gigabyte B550M Aorus Elite
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (mit dem entsprechenden Profil läuft das genau so)
SSD: WD Blue SN550 NVMe SSD 1 TB
Netzteil: Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (FOCUS-GX-750)
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 970 mit Raijintek Morpheus II Core, 2x Arctic P12 PWM PST 120mm Lüfter.
OS: Microsoft Windows 10 Pro x64, wöchentliche Updates.
Bis auf die Grafikkarte ist alles neu, die Grafikkarte selbst hatte ich noch rumliegen und habe ich ihm überlassen weil er im Begriff war 200€ für eine lahme 1050ti auszugeben.
Jedenfalls rebootet der Rechner gerne mal unter längerer Spielelast, wo ich natürlich sofort auf GPU-Temperatur getippt habe.
Ich habe daher alle Werte von HWinfo64 loggen lassen, und nach dem Absturz in die .csv-Tabelle geschaut:
Laut HWinfo64 wird die GPU aber nicht heißer als 78.5°C am Hotspot, 64.5°C GPU insgesamt. Die VRMs halten sich mit 85°C auch noch im Rahmen.
Der Prozessor bleibt ebenfalls bei 85°C, was natürlich nicht optimal ist, aber auch keine Abstürze verursachen sollte.
Außerhalb von Spielen kommt es nicht zu Abstürzen, daher bin ich ziemlich sicher, dass die Grafikkarte Probleme macht, aber sehe nicht was da noch los sein könnte.
VRAM-Temperatur wird nicht angezeigt, aber da GPU und VRM im Rahmen sind halte ich das für unwahrscheinlich, dass ausgerechnet der Speicher raucht.
Hat noch jemand Ideen, was da los sein könnte, oder wie ich da weiter diagnostizieren könnte?
Er hat sich seinen ersten Gaming-Rechner gekauft.
Prozessor: Ryzen 5 3600 (stock clocks und Kühler)
Mainboard: Gigabyte B550M Aorus Elite
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (mit dem entsprechenden Profil läuft das genau so)
SSD: WD Blue SN550 NVMe SSD 1 TB
Netzteil: Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (FOCUS-GX-750)
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 970 mit Raijintek Morpheus II Core, 2x Arctic P12 PWM PST 120mm Lüfter.
OS: Microsoft Windows 10 Pro x64, wöchentliche Updates.
Bis auf die Grafikkarte ist alles neu, die Grafikkarte selbst hatte ich noch rumliegen und habe ich ihm überlassen weil er im Begriff war 200€ für eine lahme 1050ti auszugeben.
Jedenfalls rebootet der Rechner gerne mal unter längerer Spielelast, wo ich natürlich sofort auf GPU-Temperatur getippt habe.
Ich habe daher alle Werte von HWinfo64 loggen lassen, und nach dem Absturz in die .csv-Tabelle geschaut:
Laut HWinfo64 wird die GPU aber nicht heißer als 78.5°C am Hotspot, 64.5°C GPU insgesamt. Die VRMs halten sich mit 85°C auch noch im Rahmen.
Der Prozessor bleibt ebenfalls bei 85°C, was natürlich nicht optimal ist, aber auch keine Abstürze verursachen sollte.
Außerhalb von Spielen kommt es nicht zu Abstürzen, daher bin ich ziemlich sicher, dass die Grafikkarte Probleme macht, aber sehe nicht was da noch los sein könnte.
VRAM-Temperatur wird nicht angezeigt, aber da GPU und VRM im Rahmen sind halte ich das für unwahrscheinlich, dass ausgerechnet der Speicher raucht.
Hat noch jemand Ideen, was da los sein könnte, oder wie ich da weiter diagnostizieren könnte?