Raspberry Pi - Update

Ich hab soebend mir das Modell B gekauft plus Case und Netzteil (Stromversorgung)
Bezahlt habe ich per Paypal 52€
In 12Wochen sollte es hier sein
Bin mal gespannt.
:daumen::ugly:
 
Hab meinen seit vorgestern. :)
Groß Multitasking ist halt nicht, aber man hat 0dB und einen Verbrauch von 3,5W. Ist einfach ein cooles Teil.

Übertakten kann man ihn übrigens auch. Ich werd's zwar nicht ausprobieren aber es sollen bis zu 1000 MHz Chiptakt möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, und was für ein System hast du drauf?
Multitasking ist soll es nicht sein, aber so ein kleiner homeserver find es ich schon schick
 
Werd mir auch son Ding bestellen, als Downloadserver - wenns mal wieder länger dauert, dank 2000er Holzleitung... dafür muss nicht der Quadcore mit Thermi laufen :ugly:
 
Werd mir auch son Ding bestellen, als Downloadserver - wenns mal wieder länger dauert, dank 2000er Holzleitung... dafür muss nicht der Quadcore mit Thermi laufen :ugly:
Das stimmt, wenn ich mir manche Games ansehe die man Digital downloaden kann, kann man so ein 3,5W computer ruhig laufen lassen
 
Ich hatte auch erst einen "reserviert", dann doch nicht gekauft. Ich würde mich doch zu eingeschränkt fühlen. Einen mediaplayer habe ich schon (WD TV) und mein Samsung NC20 Netbook brauch auch nicht viel Strom und ist doch wesentlich flexibler. 40€ sind ein sehr guter Preis, waren es mir dann aber doch nicht wert.

Zumal ich ca. 1-2 2,5" USB Platten dranhängen würde und es dann mit guten 5V Netzteilen welche genug Strom liefern schlecht aussieht
 
Habe eine B-Version und find den kleinen einfach nur niedlich.
Linux Debian 7 Wheezy funzt einfach nur Klasse (RaspberryCenter.de | Die Raspberry Pi Community)
Leider gibt es kein TS3-Server für ARM CPU´s.
Werde mal Q3 noch probieren.
Das XBMC-Projekt für den PI wurde leider per
DDOS Attacke gestört, schade eine Frühe Version
war beim gebrauchtkauf dabei, hätte gern die Release3
gern ausprobiert.
 
Zurück