Ram Aufrüstung

tj3011

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Ram Aufrüstung

Guten Abend
Da bei meinem Notebook des öfteren die 4GB Arbeitsspeicher voll sind möchte ich diesen Aufrüsten.
Zu meinem Notebook:
Lenovo Z50 mit Intel Core I3 4030u
Derzeit noch 4 GB 1600MHz speicher mit 11-11-11-28
und einer Nvidia 820m
120GB SSD

Ich möchte nun 8GB verbauen und habe mal Zwei Kit´s rausgesucht.
Welches Kit soll ich nehmen ?

8GB 1600MHz mit 9-9-9-28
https://www.alternate.de/G-Skill/SO...itsspeicher/html/product/1096605?tk=7&lk=8270

oder

8GB 1866 mit 10-10-10-32
https://www.alternate.de/Corsair/SO...itsspeicher/html/product/1097263?tk=7&lk=8270

Preislich geben sich die Zwei nichts deshalb ist mir die Performance wichtiger. MIt welchem dieser Kit´s bin ich besser bedient?

LG Dominik
 
AW: Ram Aufrüstung

Wozu komplett neu kaufen? Nimm einen weiteren passenden 4GB-DIMM und gut ist.
Speicher mit Standard: DDR3, Bauform: SO-DIMM, Typ: unbuffered (UDIMM), Einzelmodulgröße: 4GB, Speichertakt ab 1600MHz, Mindestspannung: 1.35V Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Mit höheren Taktfrequenzen als 1600MHz wird der RAM ohnehin nicht betrieben und niedrigere Latenzen sorgen in synthetischen Benchmarks für Verbesserungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Bei einem Multimedia-Notebook macht es IMHO wenig Sinn auf die letzten Prozent Leistung zu schauen oder gar dafür mehr Geld auszugeben.
 
AW: Ram Aufrüstung

Es ist nett von dir das du mich darauf hinweißt das ich auch einfach noch 4 gb dazu kaufen könnte.
Allerdings habe ich mich schon im vorraus dazu entschieden ein komplettes Kit zu kaufen.
Ich möchte einfach nur wissen welches der oben genannten Kit´s sinnvoller ist?

LG Dominik
 
AW: Ram Aufrüstung

"Sinnvoller" (man beachte die Anführungszeichen) ist das günstigere Kit.
Du wirst abseits von Messungen in spezialisierten Benchmarks keinen Leistungsunterschied feststellen können im Vergleich zu einer Aufrüstung mit weiteren 4GB CL11.
 
Zurück